empfehlungen

  • mehr hörtipps und podcasts

    • Deutschlandfunk Nova: Selbstgemachte Staaten: Kathrin Passig über Demokratie in Online-Communities – [klick, mp3]
    • Durch die Gegend mit … Heinz Strunk [Klick, mp3]
    • Operation Mindfuck – Robert Anton Wilson zwischen Erleuchtung und Verschwörung (klick, mp3)
    • außerdem regelmäßig gehört:
      1. Fest & Flauschig (feed außerhalb von spotify, RSS)
      2. Sprechfunk mit Jürgen Kuttner (Archiv, über 20 Jahre alt) – Link, RSS
      3. Gute Arbeit Impro (klick, RSS)
      4. Hörsaal – Deutschlandfunk Nova (klick, RSS)
  • denkanreize

    hagen rether – liebe (2015)

    warum schweigen die lämmer noch immer?
    (geht erst nach ca. 6 minuten richtig los)

    vielleicht kommt später noch mehr – meine liste ist lang.
    falls interesse besteht.

  • was machen am wochenende?

    “Die Uferhallen in Berlin-Wedding mit fünf Ausstellungen aus dem Spektrum der zeitgenössischen Fotografie. Eröffnung ist hier am Samstag, den 8. November, um 19 Uhr. Ferner finden in den Uferhallen ab Sonntag, den 9. November und an den folgenden drei Wochenenden diverse Veranstaltungen, Symposien, Screenings und Konferenzen statt, die sich mit verschiedenen Aspekten und Fragestellungen der Fotografie auseinandersetzen.”

  • hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (#5)

    jetzt muss ich mich mal selbst loben. vor ein paar jahren nämlich wetterte ich schon gegen tragbare dvd-player. denn das ist die krönung allen schwachsinns. wobei, es gibt doch so einiges, was noch unsinniger daherkommt. der sich selbst rührende kaffeebecher zum beispiel. und dann gibt es noch die zweite kategorie: unsinniges dings, aber mittlerweile unverzichtbar für die menschheit. twitter gehört eindeutig dazu. sarah connor genauso, wie feuchtes toilettenpapier. oder amazon-kaufempfehlungen (“18% der Kunden kaufen diesen Artikel, nachdem sie den nicht erhältlichen Artikel oben gesehen haben.” – sic!). aber unsere alte erde wäre nicht die erde, wenn wir sie nicht ständig mit unnützem zeug zumüllen würden. das war schon immer so. der faustkeil zum beispiel war auch so eine überflüssige erfindung. warum haben die jungs und mädels in der altsteinzeit nicht einfach werkzeug benutzt, wie jede andere kultur auch. und besonders nachhaltig waren diese steine auch nicht, denn sie liegen immer noch in massen rum. innovation jedenfalls sieht anders aus. und wie man hier sieht, sind wir immer noch keinen schritt weiter. ich wünsche euch jedenfalls ein entspanntes wochenende. und kauft nicht allzuviel überflüssiges! schaut mal lieber wieder einen guten film auf dem tragbaren dvd-player.


    hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (1) (2) (3) (4)

  • kurze wahrheiten #2

    • “schadenfreude” ist ein lehnwort im englischen und meint dort dasselbe #
    • farin urlaub erklärt den schwäbischen grundfehler #
    • am samstag spielen die Mothers Little Helpers in berlin und ich hab da keine zeit (beziehungsweise muss ein gewisser jemand da schon im bett sein) #
    • SPON hat ausnahmsweise mal recht: der film once ist gequirlter mist. echt jetzt mal #
    • SPON hatte heute (und nicht nur heute) totalen quark geschrieben. und alle schreiben ab #
    • der pfeilgiftfrosch ist nur bedingt gefährdet und PETA darf man nicht immer glauben #
    • schmeißt heute schon eure mäuse weg #
    • wie der spruch Brot für die Welt – Fleisch für mich zum karrierekiller wird #

    [die erste ausgabe der kurzen wahrheiten war auch schon heiß diskutiert…]

  • in eigener sache: unbedingte klicktipps

    seit ein paar wochen schon in der sidebar und nun noch mal groß und in farbe: meine empfohlenen artikel, händisch selektiert und überaus hilfreich, sich in dieser unserer welt zurechtzufinden. also öfters mal drauf schielen.
    sozusagen roibers fundbüro 2.0

    abbonieren als RSS

    als HTML-seite

    …mehr zum abbonieren
    …themen vorschlagen

  • kurz verlinkt

    bei flickr bewegen sich nun die bilder und im netz kursiert ein filmchen, das die ganze welt erklären will. und das rucksack-s gibts nun auch in groß. außerdem kann uns der mehlkäfer jetzt nichts mehr vormachen, die dumme sau. wir wissen alles! auf dieser seite habe ich es 20sek ausgehalten, wie lange schafft ihr? und hier bedauert ein prof die derzeitige studentengeneration, interessant:

    Heute sitze ich in einem angenehm temperierten Hochschulbüro und gelte unter Studenten als selbstgefällig und arrogant – was aber leider noch nie jemanden dazu gebracht hat, sich einen derben Studentenulk mit mir zu erlauben oder gar (Gott behüte uns vor dem Bösen!) mir in einem Seminar aufzuzeigen, dass ich von einem bestimmten Thema nicht mehr als ein etwas besseres Wikipedia-Wissen habe. Schade.

  • …anderseits

    …könnte man ja auch vom wildschwein gebissen werden. oder seine eigene seite einfärben. oder fernsehen.

    übrigens alte, längt vergessen geglaubte medien: facebook erdolcht studidings auf ölschmierige artundweise. pfuispinne!

  • If you’re seeing an ‘Oops…’ error, it’s usually caused by your browser’s settings…

    500 Dinge, die besser sind als Fußballgucken (1-5)
    es gibt sie wieder, die ultimativste liste aller listigen listen! der strübung packt aus und gleich die ersten fünf einträge wollen gelesen werden! das wird ein spaß!

    flickr-set: SONG CHART MEME
    großartiges zeugs zum zeit vertreiben. so mit nachdenken…

    DHM zockt Praktikanten ab
    unglaublig. unglaublich! diesen artikel bitte ausdrucken und verteilen. an der uni. im bundestag. spread the word.

    und dieses video:
    [youtube Z28STzFIFBU]

    …und jetzt duck’ ich mich und renne ganz schnell weg…

  • ausgestreikt, stimmen dazu:

    • DHM: BVG-Streik 1932

      Vom 3. bis 7. November 1932 kam der gesamte öffentliche Nahverkehr in der Reichshauptstadt durch einen Streik von Angehörigen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum Erliegen. Verließen Straßenbahnen oder Omnibusse vereinzelt die Depots, wurden sie zumeist von wütenden Streikenden zum Halten gebracht oder mit Steinen beschmissen. Wiederholt kam es dabei zu schweren Zusammenstößen mit Ordnungskräften, in deren Verlauf drei Menschen durch Polizeikugeln starben.

    • wirres: bvg-streik

      am freitag morgen hab ich mir eine zeitung gekauft und mich an die tram haltestelle gestellt um auf die tram zu warten. in der zeitung stand, dass die bvg bis samstag nachmittag streiken würde. ich lobte meine zeitung und bedankte mich bei ihr, indem ich sie in meien jackentasche steckte und zu fuss zur arbeit ging.

    • metronaut: Gewerkschaften macht endlich mal PR!
    • stackenblochen: Liebe BVG,…