this book i have found in a bookstore in cracow. it’s some kind of gay porn literature but you cannot reduce it to this. if you read it in a more open minded perspective you will travel to the underworld full of hustlers and prostitues tom waits sings about. see wikipedia to find out more about the life of wojnarowicz. and read this book if you are interested in crossing the border to the other world of wrecked and stranded people we normally passing by without noticing. a world full of pain and failing. in very short stories he paints pictues of a broken society and you wonder why this can be happen all the time even though we have such social and welfare system. but it still happens all the time and everywhere in every country.
Eins meiner Lieblingsbücher, vorgetragen von Dietmar Bär, das ist toll. Und er löst eines der letzten Rätsel der Menschheit: Man kann Texte mit umfangreichen Fußnoten vorlesen.
[xrr rating=6/7]
großartiges im kleinsten: eine miniaturwelt, beschrieben vom meister der fussnote. eine woche kreuzfahrt und am ende ist man ein anderer mensch. bizarre situationen, detailiert und blumig beschrieben, offenbaren den ganzen wahnsinn der us-amerikanischen gesellschaft. kann man gar nicht beschreiben, muss man selber lesen. ob es große literatur ist? keine ahnung, aber es ist gut. und das genügt doch, oder?
[xrr rating=9/10]
Flüssig geschriebener Überblick über Fehler in Wissenschaftlichen Studien und Veröffentlichungen. Die trockene und teilweise komplizierte Materie wird mit viel Geduld und Liebe zum Detail dargestellt. Allerdings verweisen die beiden Autoren nervig oft auf eigene Veröffentlichungen und Leserbriefe an wissenschaftliche Zeitungen. Selbstreferenz ist unschön.
[xrr rating=7/10]
Empfehlenswert und ähnlich ist Walter Krämers So lügt man mit Statistik
ein guter krimi, haas‘ trockene erzählweise ist großartig. nach silentium! mein zweiter brenner-fall. und es lohnt sich immer wieder. keine tiefgründige literatur, aber immerhin an einigen stellen zum laut auflachen und oft überraschend. wie eben ein gutes buch sein muss.
[xrr rating=9/10]
nettes kleines bändchen über legenden der wissenschaft. kann man lesen.
[xrr rating=7/10]
hab ich gelesen, als ich frisch in berlin war. viele geschichten über die hauptstadt. manche sind richtig gut, manche eher nicht so. schau‘ ich heute noch gerne rein.
[xrr rating=9/10]
dieses buch hab ich gelesen, als ich eigentlich fürs abi lernen sollte. ich habs geschafft, sowohl abi als auch buch. ziemlich abgefahrene story um eine videokamera, zeitreisen und ausgrabungen. nicht unbedingt tiefgründig, dafür hochspannend und in einem tempo – nix für schwache nerven. gab wohl auch einen film, den hab‘ ich nicht gesehen.
[xrr rating=7/10]