hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (#5)

jetzt muss ich mich mal selbst loben. vor ein paar jahren nämlich wetterte ich schon gegen tragbare dvd-player. denn das ist die krönung allen schwachsinns. wobei, es gibt doch so einiges, was noch unsinniger daherkommt. der sich selbst rührende kaffeebecher zum beispiel. und dann gibt es noch die zweite kategorie: unsinniges dings, aber mittlerweile unverzichtbar für die menschheit. twitter gehört eindeutig dazu. sarah connor genauso, wie feuchtes toilettenpapier. oder amazon-kaufempfehlungen („18% der Kunden kaufen diesen Artikel, nachdem sie den nicht erhältlichen Artikel oben gesehen haben.“ – sic!). aber unsere alte erde wäre nicht die erde, wenn wir sie nicht ständig mit unnützem zeug zumüllen würden. das war schon immer so. der faustkeil zum beispiel war auch so eine überflüssige erfindung. warum haben die jungs und mädels in der altsteinzeit nicht einfach werkzeug benutzt, wie jede andere kultur auch. und besonders nachhaltig waren diese steine auch nicht, denn sie liegen immer noch in massen rum. innovation jedenfalls sieht anders aus. und wie man hier sieht, sind wir immer noch keinen schritt weiter. ich wünsche euch jedenfalls ein entspanntes wochenende. und kauft nicht allzuviel überflüssiges! schaut mal lieber wieder einen guten film auf dem tragbaren dvd-player.


hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (1) (2) (3) (4)

10 Kommentare

Kommentieren →
ortrun sagt:

wenn er mal schreibt.

anomisia sagt:

aber viel zu selten – wir verdummen doch hier. und das, wo die in amiland nen intelligenten präsidenten kriegen. ungerecht. völlig ungerecht.

ortrun sagt:

neue identitaet? schoenschoen. und gar nicht mal so uebertrieben anonym. ich bin dazu uebergegeangen, wieder unangemeldet zu kommentieren, da kann man sich nennen, wie man gerade will.

[…] Hier schreibt der Kulturpessimist noch selbst (#7) | zurück in der höhle on hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (#5) […]

Schreibe einen Kommentar