hier wird der leser noch informiert:
einige werden es sicher schon bemerkt haben: es läuft ein neues tracking-script. heißt das teil und verspricht einige nette tools zum messen und analysieren von traffic.
das wirft natürlich fragen auf:
=> lieber pixelroiber, was soll der scheiß?
das ganze ist bei weitem nicht so böse wie google analytics (1 , 2 , 3, 4). halt, moment. da steht gar kein impressum, keine privacy policy. sehr eigenartig. aber wird schon nicht so böse sein… ich hab schon mal angefragt… mehr dazu in den nächsten tagen (s.u.)
=> ich nutze die noscript-erweiterung für den firefox, welche domains sollte ich einschalten, um deine seite zu sehen?
garkeine, geht auch so! eventuell pixelroiber.de und reinvigorate.net. von extern kommen youtube.com und flickr.com
=> wieso willst du denn überhaupt was messen?
stehe ich total drauf, bin zwar durch statistik I durchgerauscht, aber zahlen beeindrucken doch immerwieder. typisch mann. hatte bisher das semmelstatz2 von redunzl semmelmann & kopfhoch-studio (wordpress-plugin) im einsatz und werde es auch weiterhin laufen lassen. da sind aber die analysemöglichkeiten beschränkt.
=> wars das?
ja.
[update:] eine halbe stunde später die antwort: – bin kein jurist, zumal auch kein angelsächsicher, aber im vergleich zu google klingt das erstmal harmlos. unter umständen wäre das ein fraglicher moment: "YOU UNDERSTAND THAT THIS TERMS OF USE AGREEMENT OR THE PRIVACY POLICY MAY BE CHANGED AT ANY TIME WITH OR WITHOUT NOTICE." das verstehe ich jetzt einfach mal.
[nachtrag:] die namics schreiben über webstatistiken.