die katze im sack kann man kaufen. und ich verschenke jetzt was. eine email-adresse. die ich schon seit acht jahren habe. und jetzt wiederentdeckt habe:
wer mir also eine vernünftige begründung in die kommentare schreibt, warum er unbedingt diese adresse braucht, dem sende ich die zugangsdaten. so geht das.
Schlagwort: adresse
in eigener sache – wichtige durchsage:
ab nun werden hier blogartikel mit geotags versehen. natürlich nur, wenn auch eine eindeutige adresse existiert. dann gibt es unter dem beitrag einen kleinen kartenausschnitt. und eine gesamtübersicht ist hier verfügbar (kann auch oben über einen reiter aufgerufen werden). bin mal gespannt, wie mein berlin in ein paar monaten aussieht. snapshot von heute:
zur technik: das ist ein wordpress-plugin (geopress), was sich ohne aufwand installieren lässt. die dokumentation ist im backend von wordpress verfügbar und nicht so schwer zu verstehen.

lass uns wellenreiten gehn‘
heise wertet eine studie aus (und bringt eine dämliche überschrift dazu):
Internet-Surfen: Aller guten Dinge sind acht
allerdings komm ich da ziemlich in bedrängnis. mir fallen echt keine acht regelmäßig besuchten seiten ein. lese nur meine feeds und klicke mich manchmal weiter. aber regelmäßig? muss man das? tippt noch wer adressen da oben ein? kann man sich überhaupt noch adressen merken? freund c. meinte letztens in japan und usa verteilen die firmen jetzt suchbegriffe statt domainnamen, den link dazu muss er mir noch schicken. und jetzt seid ihr dran. eure acht seiten?
btw: sagt man wirklich noch surfen? und internet?
schlüsselerlebniss
auch wenn das vorratsspeichern seit letzter woche nur unter großen auflagen möglich ist: datenschutz bleibt ein thema. besonders die mail-kommunikation ist gefährdet, da sie einige angriffspunkte zur überwachung bietet (nicht nur der staat ist böse…). habe mich mal ein bisschen damit beschäftigt und war selbst erstaunt, wie einfach das alles ist.
vorraussetzung ist ein entsprechendes programm und zwei sogenannte schlüssel (können mit dem programm erstellt werden). funktioniert zwar nicht mit den weboberflächen der freemailer wie gmx, freenet oder yahoo. deswegen empfehlen sich clients wie outlook, thunderbird und ähnlichen zum lesen und schreiben und eben verschlüsseln.
da die konfiguration auf den rechnern meist unterschiedlich ist, will ich hier nicht noch eine weitere anleitung schreiben. die gibts schon zu hauf im netz:
- wikipedia-eintrag über PGP
- stern-artikel für die grobe übersicht
- anleitung für windows, insbesondere konfiguration von outlook
- konfiguration von thunderbird (+ addon enigmail)
schlüssel für die adresse pixelroiber [at] gmail [dot] com: Public Key Download | GPG/PGP: id f72d38c2
einfach mal ausprobieren, testmails könnt ihr an mich schicken. da bin ich garnicht so.wie ich heute mittag zur spamhure wurde…
There’s a lesson I have learnt If you play with fire you will get burnt [babyshambles]
zugegeben, wieder nicht gelesen und drauflosgeklickt. meist gehts gut, doch oft genug beiß ich mir dann hinterher in den hintern (bitte nicht bildlich vorstellen). jedenfalls spokeo ausprobiert, gmail-daten angegeben und nicht schlecht gestaunt. das ding hat mein adressbuch ausgelesen und mir dann aufgelistet, wo meine email-kontakte überall angemeldet sind (liste der unterstützten dienste). viel interessantes war jedenfalls nicht dabei. überraschend nur, wie viele eine myspace-seite betreiben… doch der große fehler kam dann: auf einen knopf mit ‚invite your friends‘ geklickst und nicht begriffen, was das eigentlich meint. kurz darauf bekamen alle meine gesammelten email-adressen eine unerwünschte mail. dafür möchte ich mich in aller form an dieser stelle entschuldigen (eine entschuldigungsmail hielt ich für unangebracht). account dort ist inzwischen gelöscht und ich werde auch einige andere, verwaiste konten löschen. ich möchte euch alle warnen, vertrauensvoller mit euren daten umzugehen. und euch nicht mit „richtigen“ mail-adressen bei irgendwelchen diensten anzumelden, denn die rückwärtssuche funktioniert nicht nur mit telefonnummern… fuck! wenn ich weiter denke, wird mir übel. und einmal mehr beweist sich die these, dass wir inzwischen zu sklaven unserer eigenen verantwortungslosigkeit werden. also acht geben!aufruf!
vorher bitte auch hier lesen:
angriff der trüben tassen?
fear and loathing in bad wimpfen
so langsam bekomme ich einblick in die geschichte mit dem WTT. interessiert mich natürlich brennend. habe jetzt nähere hintergründe geschickt bekommen. allerdings würde ich auch gerne mit betroffenen und natürlich auch mit den tätern reden, anonym und per mail – namen und adressen werden nicht veröffentlicht. ich möchte möglichst beide seiten beleuchten, um mir so ein genaueres bild machen zu können.
wer also will, bitte an pixelroiber[at]gmail.com
spaß mit spam, paroli bieten!
Unser Sicherheitssystem hat den Versuch verhindert, Ihren Internetgeldbeutel auszunutzen. Deshalb ist Ihre Rechnung blockiert. Um die Rechnung freizugeben muss man die Aktivierungsprozedur noch einmal durchzunehmen. Bitte, folgen Sie dem Link und bekommen Sie auf Ihre Postadresse die Briefe mit dem Aktivierungskode und die neue Parole.den hundsgemeinen trickbetrügern kann man nur mit kunst antworten:
Im Süden, im Osten, im Westen, im Norden, es sind überall dieselben, die uns ermorden. In jeder Stadt und in jedem Land, schreibt die Parole an jede Wand. Keine Macht für Niemand![tonsteinescherben]
Es geht um Freiheit statt Gesinnung Ich will denken statt Parole, und dass ich mir auf einen Wortschatz niemals einen ‚runterhole.[butalive]
frisch aus der spam-box
Sehr geehrter Kunde!
Wir bedanken Sie fur Ihren Einkauf der Videosammlung in unserem Intimsalon. 399 euro auf Ihrer Kreditkarte wurden abgebucht. Die Quittung ist in der Anlage beigefugt. Der Artikel wird innerhalb 12 Stunden an Ihrer Adresse geliefert werden.
Wir hoffen, dass Sie viel Spass bei dem Fernsehen haben! Wir wunschen Ihnen frohe Feiertage!
P.S. Wenn Sie ein Rabatt haben mochten, bewahren Sie, bitte, die Quittung.
MfG,
Handelabteilung
der Intimsalon
Neckermann.de
Wir bedanken Sie fur Ihren Einkauf der Videosammlung in unserem Intimsalon. 399 euro auf Ihrer Kreditkarte wurden abgebucht. Die Quittung ist in der Anlage beigefugt. Der Artikel wird innerhalb 12 Stunden an Ihrer Adresse geliefert werden.
Wir hoffen, dass Sie viel Spass bei dem Fernsehen haben! Wir wunschen Ihnen frohe Feiertage!
P.S. Wenn Sie ein Rabatt haben mochten, bewahren Sie, bitte, die Quittung.
MfG,
Handelabteilung
der Intimsalon
Neckermann.de
dabei hatte ich doch für viel mehr bestellt… komisch
notizen, die einer geschrieben hat, bevor er sie vergessen gehabt hätte
- heute kam die mail mit der adresse fürs blogwichteln
- morgen gehts in die werkstatt
- manche blogs halten stundenlang vom eigentlichen ab
- beachte immer den wurstbrotfaktor
- sinnfreies bloggen gehört einfach dazu
- der blog mit den unerbittlichen und grausamen kommentaren verdirbt die laune
- habe schockwellenreiters thesen immer noch nicht zuende gedacht
- einmal im monat künstelt der wedding und übertreibt gleich wieder
die städte zurück erobern?
zugegeben, ich kenne nicht viele künstler. und ja, ich verstehe nicht viel davon. aber ich kann zuhören und mir alles ganz genau erklären lassen. dann, und nur dann, werde ich die ganze tragweite des künstlerischen schaffens auch verstehen. letztens war ich mit !»☺►/streetart#───█ _- ©â–ˆâ–ˆ unterwegs und habe dabei viel gelernt.
worum gehts? nun ja, mit farbe oder sprayflasche irgendwas hinkritzeln ist ja nicht schwer. aber dabei einen antrieb zu haben, jeden tag aufzustehen und dabei neue ideen zu entwickeln, mit dem fahrrad immer und immer wieder dieselben stellen abzufahren und zu schauen, wie sich die werke entwickeln, ständig auf der suche nach freien flächen, das ist schon bemerkenswert. und das kontinuierlich seit 1995. ich bewundere jede form von hintergründigem schaffen und in der tat, hier steckt arbeit dahinter. richtige arbeit. und natürlich auch ausdauer, schweiß und viele, viele gedanken.
wer kennt sie nicht, die sechsen und netz-adressen in unserem stadtbild? sie tauchen auf, verschwinden manchmal oder bleiben stehen für jahre. das heißt kontinuität und niemand kämpft dafür verbissener als !»☺►/streetart#───█-_- ©â–ˆâ–ˆ.
dabei stehen die sechsen und netz-adressen für mehr als nur werbung, es ist kein guerilla-marketing in eigener sache, es ist kunst in sich. ich habe versucht es zu verstehen und weißgott, auf den kopf gefallen bin ich ja nicht. jedes zeichen, jeder tag und jede formulierung hat ihre eigene bedeutung. manchmal mehr als eine und ‚lesen‘ muss man es nicht unbedingt in seiner ursprungsbedeutung.
die frage ist doch, wie wir ‚unsere‘ stadt sehen, ob wir das bild den glaspalästen und schinkelbauten überlassen, oder ob wir mit offenen augen durch die straßen gehen und ein auge für die kleinen details haben. und egal, was da an den häusern steht, wir sollten versuchen, es zu lesen und zu interpretieren, jeder für sich und alle zusammen. auch auf die gefahr hin, dass das jetzt zu pathetisch klingt, aber es ist meine ganz persönliche meinung.
dabei muss es nicht mal illegal sein, es geht auch anders und ! »☺►/streetart#───█-_- ©â–ˆâ–ˆ schafft das auf ganz hervorragende weise, wie ich finde. auch wenn er sich manchmal dabei in einer grauzone befindet. aber darum geht es garnicht. es geht ums stadtbild und das lebt von kunst, nicht von architektonisch immer gleicher aussehenden bauten. basta.
eine auswahl der bilder gibts hier.
