da passiert endlich was dank UA und spiegel cover story. aber das wird unangenehm.
Links
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
-
kaum hustet die weltwirtschaft, sammeln sich deutsche unternehmen am futtertrog und wollen geld von der bundesagentur. wie 2009 als jeder betrieb plötzlich kurzarbeit hatte auf staatsknete.
ABeR dIE arBeitSpLÄTze!!!
-
Face recognition, bad people and bad data
- We worry about face recognition just as we worried about databases – we worry what happens if they contain bad data and we worry what bad people might do with them
- It’s easy to point at China, but there are large grey areas where we don’t yet have a clear consensus of what ‘bad’ would actually mean, and how far we worry because this is different rather than just because it’s just new and unfamiliar
- Like much of machine learning, face recognition is quickly becoming a commodity tech that many people can and will use to build all sorts of things. ‘AI Ethics’ boards can go a certain way but can’t be a complete solution, and regulation (which will take many forms) will go further. But Chinese companies have their own ethics boards and are already exporting their products.
-
Telepolis: Der tiefe Staat des George H. W. Bush – Markus Kompa, 21.01.2019
Interessant, wie die Namen immer wieder kehren und sich alles wiederholt.
-
Basler Zeitung: Der böse Jude (12.01.19) (via fefe)
Irres Stück darüber, wo der Hass herkommt. Wie negative campaigning die Gesellschaft und Debatten vergiftet. Wie sie dabei einzelnen nutzt und warum das vielleicht mal scheiße ist.
Es ist, vereinfacht gesagt, viel leichter, Menschen zu demotivieren, als sie zu motivieren.
-
Neues digitales Angebot: AVA Filmstreaming
Falls du einen Bibliotheksausweis der Berliner Büchereien (voebb) hast:
Sie haben das Interfilm Kurzfilmfestival verpasst? Eine kuratierte Auswahl gibt es jetzt bei uns zu sehen – melden Sie sich einfach auf voebb.ava.watch mit Ihrem Bibliotheksausweis an. Dazu gibt es Independent- und Arthouse-Filme aus der renommierten Kollektion von good!movies.
Super ist bspw. Gamer Girl (2016) von Irena Jukić Pranjić
-
Christopher Lauer in der faz über Wernher von Braun. Lauer zerlegt den Mythos vom genialen Erfinder – Braun war wohl eher ein guter Manager. Im Artikel dieses schöne Zitat:
Es ist im Übrigen auch heute nicht unüblich, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Firma inkompetente leitende Angestellte und Geschäftsführer nicht offen herausfordern, sondern aus der Situation das Beste machen und um die Inkompetenz ihrer Vorgesetzten herum arbeiten.
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/raketenkonstukteur-wernher-von-braun-15976616.html
-
schöne folge des sowieso tollen podcasts damals(tm) von und mit ajuvo und winfried über die geschichte der finanztricksereien von ganz früher bis heute.
https://damals-tm-podcast.de/index.php/2018/12/31/dtm060_silvester/