im tagesspiegel gefunden: geht um hausbesitzer, die keinen schnee schippen und streuen und alte leute deswegen umfallen.
gefunden
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
geständnis
ich mag alte dinge. kleine persönliche alte dinge. das ist mein fetisch, ich kanns nicht ändern. zum beispiel notizbücher von mir unbekannten menschen, von flohmärkten oder trödlern, in denen kryptisches zeugs steht. in denen notizen und wirre daten stehen.
das herzstück meiner sammlung ist ein büchlein von antje k., randvoll mit fotos, notizen, eintrittskarten, zeitungsausschnitten und kritzeleien. kein tagebuch, eher ein gedankenmülleimer. gefüllt im jahr 1996 in berlin-prenzlauer berg. vom stil her künstlerisch-ambitionierte studentin (wahrscheinlich lehramt) mit einem unglücklichen händchen für männer. in dem jahr hat sie nina hagen gesehen (DM 33,-), den film über den verhüllten reichstag (DM 17,50) und war auf hiddensee und in paris im dezember und im sommer in griechenland. dazu viele austellungen und filme – eintrittspreis mittwoch abend im hackeschen höfe filmtheater: DM 8,50. sowas erfährt man dann, wenn man alte notizbücher sammelt, viel belangloses, aber auch einzigartiges. und es bleibt die feststellung, dass sich manche sachen nie ändern werden:
Eine halbe Stunde noch und der 19.7.96 ist vorbei. Dieser Tag ist vorbei und kommt nie, nie, nie wieder! Nehme mir heute noch vor, mich nicht mehr bei René zu melden. 22.8.96 – bis jetzt durchgehalten! 15.11.96 – schön, schön, schon gut.
neulich habe ich einen mp3-player gefunden. die musikzusammenstellung war ähnlich meiner mit leichten abweichungen richtung pop und heavy. erstaunlich, wieviel man über menschen anhand ihrer playlisten erfährt. soziologen da draußen?
-
ACHTUNG! +++ Plagiatsverdacht – erste Stellungsnahme +++ ACHTUNG!
der pixelroiber erklärt hiermit eidesstattlich, dass er zurzeit nicht unterwegs ist von basel nach peking. das wäre ja auch noch schöner. der pixelroiber ist auch nur einer und an dieser stelle wird in der dritten person von mehreren berichtet… und überhaupt! in der dritten person zu schreiben, das würde dem pixelroiber nie im leben einfallen. dass das wenigstens mal klar ist.
und nun wünsche ich euch noch eine spannende reise!
-
allgemeine bekanntmachung
ich habe meinen usb-stick wieder gefunden. er lag unter dem sofa. die sondereinheiten von polizei, thw und die bundeswehr können nun aufhören danach zu suchen. ich wiederhole: die nationale sicherheit ist nicht mehr gefährdet. es besteht nun keine unmittelbare gefahr mehr für leib und seele der bevölkerung. außerdem teilte mir der datenschutzbeauftragte gerade mit, dass die auf dem usb-stick gespeicherten daten zu keinem zeitpunkt in den händen falscher gesellen war. somit bestätigten sich nicht die befürchtungen einiger weniger, dass sensible daten an die öffentlichkeit gedrungen wören.
ende der durchsage.
-
abgesaugt
zwei wochen lang war er unser gast in der wohngemeinschaft. still war er zwar nicht gerade, doch reden konnte man kaum mit ihm. einsam und stur drehte er seine runden im zimmer und verrichtete stoisch seinen dienst. essen brauchte er nicht, er war sehr pflegeleicht. nur ab und zu mussten wir ihn reinigen, weil er voll war. dafür hat er aber auch jedes zimmer gründlich gereinigt. auf wunsch sogar mit UV-licht. ganz alleine hat er seinen weg gefunden. jedes mal, wenn er auf ein hinderniss stiess, hat er es umfahren und eben woanders weiter gemacht. so geht das:
der saugroboter cleanmate qq-2 wurde mir freundlicherweise zur verfügung gestellt von der firma infinuvo deutschland.
-
rumeierbürd
Firefox beenden – Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neustarten.
doch im task-manager läuft nichts mehr, was auch annähernd nach firefox riecht und ein neustart bringt auch nix. was also tun? für linux gibts hier abhilfe. für windows habe ich nichts dergleichen gefunden. also profil irgendwo anders hin kopieren und firefox komplett deinstallieren und wieder drauf das ding. das das gesicherte profil wieder zurück schieben und firefox starten. eventuell noch ein zweites mal, weil es beim ersten mal manchmal zu abstürzen kommt.
komischer fehler. und umständliche lösung. aber immerhin besser als mit dem IE im internet. brrrr
-
zeitgeschichte in dokumenten
maya aus tel aviv (mayki76) hat ein berlin-bild im mülleimer gefunden. 1962 aufgenommen, komplett mit mauer und straßenbahn. nun fragt sie nach dem genauen aufnahmeort. kann jemand helfen?
-
pft!
warum sagt mir eigentlich niemand, dass fußballfans so stilsicher stadionhymnen auswählen? wird zeit, dass ich mich auch mal für fußball interessen soll:
[youtube ksYcqdJef1o]
gefunden bei RE, dort auch mit hintergrund. und jetzt schluß mit fähnchen abknicken und pseudo-intellektuellem desinteresse.
eine wm im eigenen land hat man schließlich nicht oft.