Schlagwort: wien

Wien – erster Tag (26.12.2019)

bisher: Wien – letzter Tag (29.12.2019) unsere reise beginnt am ersten weihnachtsfeiertag 2019 spätabends in wrocław. wir steigen in den nachtzug und pennen. frühmorgens, nach gut sieben stunden, es dämmert bereits, rollen wir durch die vorstädte wiens. natürlich sind wir nicht ausgeschlafen und die harten liegen des zugs stecken uns in den knochen. tasche ins schließfach, erster kaffee und mit der u1 zum stephansplatz, noch menschenleer. nur die stadtreinigung ist schon fleißig. nächster kaffee im drechsler am naschmarkt. dann ins kunsthistorische museum zur ausstellung Caravaggio & Bernini. harter stoff, aber wir hatten unsere ruhe, die massen kamen erst später. dann noch touriprogramm, hofburg, albertina, diesdas. im beer saloon in der griechengasse gabs bier. in der mariahilfer straße gabs touristen. früh ins bett in der franzensgasse im 5. bezirk.

Zeitmaschine: März 2016: #praglogs

In Prag am Wenzelsplatz gibt es einige Passagen oder Arkaden. Das sind jedoch keine eigenständigen Gebäude, sondern in die bestehenden Häuser integrierte Durchgänge mit Läden und Restaurants. Man spaziert in einem Labyrinth und entdeckt immer wieder Neues. Die bekannteste ist wohl die Passage im Lucerna (erbaut 1907-20). Da hängt auch eine ungewöhnliche Skulptur von David Černý: Wenn ich das richtig sehe, gibts solche Passagen auch in Wien. In Episode #153 des Zeitsprung-Podcasts spricht Thomas Harbich darüber und nennt sie Durchhäuser. Unter #praglogs mehr aus Prag

Tatort: Ausgelöscht (2011) – Eisner & Fellner

Die Frau Fellner und ihr Kontakte in die Unterwelt! Dazu ein Kommissar Eisner mit schlechten Werten und Diät. Da passen die nackten Bulgaren in den Einkaufswagen auch noch. Aber nein, eine bulgarische Kollegin ermittelt mit. Und dann wirds spannend bis zum Ende und die Auflösung ist ganz anders. Unkonventionell und teilweise mit original Wiener Schmäh. Teilweise. +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 29.05.2011 +++ [xrr rating= 5.5/7]

ösis außer rand und band

„Mein Österreich, was äst nor aus där geworden? Da verstärbt der verdiente Kamerad Haider, der meine Arbeit ja ämmer sehr zo schätzen wosste. Ond was macht ähr, Österreicher? Wädmet ähr ihm etwa einen Haider-Gedenk-Feiertag? Ein Haider-Stadäon? Eine Haider-O-Boot-Flotte? Neien! Sondern einen Haider-Abreisskalender! För schlappe 1,90 Euro! Hnnngg! Warrrom nächt gleich eine Haider-Wackelkopfpoppe? Ähr Klappspaten!“ (extra-3)
history repeats itself: österreich, du machst dich gerade lächerlich.

pixelroiber fordert kreativere überschriften

Unionspolitiker fordern GSG-9-Einsatz gegen Randalierer

CDU-Politiker fordern härteres Vorgehen gegen Randalierer

Bauernverband fordert mehr Geld für Milcherzeuger

Schmid fordert rasche Klärung

Alt-Kanzler fordert Auflösung von Steuerparadiesen

Talkline fordert Iphone für alle

Vietze fordert politische Bewertung

Beckstein fordert Abkehr von gewalttätigen Demonstranten

ver.di fordert von Kirche mehr

Beckstein fordert: "Vollständige Trennung von Attac und übrigen Organisatoren friedlichen G 9-Protestes vom Schwarzen Block" – [da steht wirklich g9 – inkl. bayern!]

Helsa fordert: Deckel auf die A 44

Bush fordert Putin erneut auf

Steinbrück fordert Nachbesserung bei Bahnprivatisierung

Merkel fordert von Schwellenländern soziale Mindeststandards

Auffahrunfall fordert Verletzte

Köhler fordert Entschlossenheit beim Klimaschutz

FPÖ fordert zweiten Flughafen für Wien

 

undsoweiter