Schlagwort: tempelhof

000175 – 10/22 – THF #4

zuvor: THF 1,2,3,4 | TXL 1,2,3 | BER

mit dem museumsdienst auf vierstündiger fototour über und in den ehemaligen flugahfen tempelhof. wir erfahren viel über die bewegte geschichte des flughafens und der gebäude. die vier stunden reichen kaum, alles angemessen festzuhalten. gerade in den engen kellern kommen wir uns mit den stativen in die quere. aber es macht spaß.

mehr infos: web | facebook | instagram

Film: Kodak Vision3 (Silbersalz35 050D)
Kamera: Canon EOS 33v + 50/1.8
Zeit: 2022/10
Entwicklung: ECN-2 (Silbersalz35)
Scan: Silbersalz35

noch bilder vom flughafen tempelhof:

000174 – 10/22 – THF #3

zuvor: THF 1,2,3,4 | TXL 1,2,3 | BER

mit dem museumsdienst auf vierstündiger fototour über und in den ehemaligen flugahfen tempelhof. wir erfahren viel über die bewegte geschichte des flughafens und der gebäude. die vier stunden reichen kaum, alles angemessen festzuhalten. gerade in den engen kellern kommen wir uns mit den stativen in die quere. aber es macht spaß.

mehr infos: web | facebook | instagram

Film: Kodak Vision3 (Silbersalz35 200T)
Kamera: Canon EOS 33v + 50/1.8
Zeit: 2022/10
Entwicklung: ECN-2 (Silbersalz35)
Scan: Silbersalz35

im abgebrannten filmarchiv: treppenaufgänge, gym, außenbereich:

000177 – 10/22 – THF #2

zuvor: THF 1,2,3,4 | TXL 1,2,3 | BER

mit dem museumsdienst auf vierstündiger fototour über und in den ehemaligen flugahfen tempelhof. wir erfahren viel über die bewegte geschichte des flughafens und der gebäude. die vier stunden reichen kaum, alles angemessen festzuhalten. gerade in den engen kellern kommen wir uns mit den stativen in die quere. aber es macht spaß.

mehr infos: web | facebook | instagram

Film: Kodak Vision3 (Silbersalz35 500T)
Kamera: Canon EOS 33v + 50/1.8
Zeit: 2022/10
Entwicklung: ECN-2 (Silbersalz35)
Scan: Silbersalz35

noch außenbereich flugfeld: im luftschutzkeller: im casino:

000176 – 10/22 – THF #1

zuvor: THF 1,2,3,4 | TXL 1,2,3 | BER

mit dem museumsdienst auf vierstündiger fototour über und in den ehemaligen flugahfen tempelhof. wir erfahren viel über die bewegte geschichte des flughafens und der gebäude. die vier stunden reichen kaum, alles angemessen festzuhalten. gerade in den engen kellern kommen wir uns mit den stativen in die quere. aber es macht spaß.

mehr infos: web | facebook | instagram


Film: Kodak Vision3 (Silbersalz35 250D)
Kamera: Canon EOS 33v + 50/1.8
Zeit: 2022/10
Entwicklung: ECN-2 (Silbersalz35)
Scan: Silbersalz35

emfangshalle: außenbereich auf dem flugfeld:

wie sich immer alles wiederholt (ohne pointe)

das schrieb ich vor sieben jahren:
… Auch Tegel, dieses Betonmonster im Norden Berlins soll 2012 geschlossen werden. Viele Reinickendorfer und Pankower atmen erleichtert auf. Ob es wieder einen Volksentscheid geben wird? Oder wütende Proteste von ehemaligen Rosinenbombern? Auf jeden Fall wirds ruhiger im Bürgerpark und anderswo. Keine schweren Maschinen im Vier-Minuten-Takt überm Picknickkorb. Keine lästigen Gesprächspausen.
tatsächlich macht eine obskure splitterpartei (fdp) gerade auf sich aufmerksam mit einem volksentscheid für die offenhaltung von tegel.

Ihr Völker der Welt, ihr Völker in Amerika, in England, in Frankreich, in Italien! Schaut auf diese Stadt und erkennt, daß ihr diese Stadt und dieses Volk nicht preisgeben dürft und nicht preisgeben könnt!

20130803_193303_HDR diese stadt ist so blöd und volksentscheidet sich gegen investoren, die unser leben doch immer so bereichert und bunt gemacht haben. gegen gewinne aus bauprojekten und wohnungen in bester citylage, direkt vom eigentümer. gegen satte unternehmensgewinne, gefördert von politik und klüngel. was sind das für deppen, die nicht erkennen wollen, dass kapitalismus wachstum ist und wachstum den steten strom von dividenden und zinsen auf den konten derer bedeutet, die schon haben? was sind das für menschen, denen ein unbebautes feld lieber ist als sterotypische glasbetonbauten ohne charakter? vergesst berlin! bebaut die lücken zwischen den hochhäusern in frankfurt am main mit shopping malls, ihr werdet es nicht bereuen.

pixelroiber rezensiert wahlplakate #11

europawahlkampf und volksentscheid übers tempelhofer feld am gruseligsten finde ich immer noch die grammatik auf den spd-plakaten. wunderlich ist auch, dass deutsche parteien vorwiegend mit personal werben, das gar nicht ins europa-parlament gewählt wird (merkel, gauweiler, u.a.). zu allem überfluss gibt es außerdem noch einen volksentscheid über tempelhof, über zwei gesetzesvorlagen dürfen wir abstimmen: tempelhof so lassen oder tempelhof ein bisschen bebauen. man kann auch beiden zustimmen oder beide ablehnen. über meinen entwurf von 2008 hat man gar nicht erst nachgedacht. pah! europa ist wichtig, also bitte wählen gehen, bei aller (teilweiser) berechtigter kritik! denn was die euroskeptiker gern verschweigen: allesamt wünschen sie sich den starken nationalstaat des 19. jahrhunderts zurück, der uns direkt zwei weltkriege bescherrt hat. ich führe das bei bedarf gerne noch aus, muss aber erstmal über tempelhof nachdenken.

besetztes tempelhof

heute war tempelhof offen und es traf sich allerlei berlin, um das zu füllen. zugegeben, ganz voll wars nicht, da war durchaus noch platz. aber ist ja auch groß. hatte eher so volksfestcharakter. wird in den nächsten tagen und wochen ähnlich aussehen. und das ist auch gut so. die frage ist nur, was danach passiert. ein park mit schließzeiten und angeschlossender gated community? einige haben ja dagegen demonstriert. zu recht, denn ein so riesiges gelände in innenstadtnähe wird es so schnell nicht mehr zu bebauen geben (in ein paar jahren folgt eine ähnliche diskussion zu tegel). es bleibt also spannend. hoffen wir auf eine vernünftige lösung.

so nicht, herr wowereit!

der flughafen tempelhof wurde überstimmt. wie wir aus gut unterrichteten kreisen wissen, steht schon der nächste kritische regierungsentscheid an: nämlich den ganzen ehemaligen bezirk tempelhof dicht zu machen. so haben wir uns das nicht vorgestellt, herr wowereit! aus den vorerst geheimen unterlagen geht hervor, aus dem bezirk ein naherholungsgebiet samt tourismus zu machen. die argumente der beführworter: machen wir doch zoo und tierpark dicht und stecken die tiere in den dann umzäunten bezirk tempelhof. die häuser werden abgerissen und dann grünzeug und bäume und so. das wird der knüller! die knapp 55.000 einwohner sollen umgesiedelt werden nach schöneberg, mariendorf, friedenau und marzahn. damit würde die knapp achthundertjährige siedlungsgeschichte ein abruptes ende finden. schon jetzt gründen sich die ersten interessengemeinschaften und sammeln unterschriften gegen ein geplantes ende des traditionsreichen bezirks. nach der gescheiterten volksabstimmung vom wochenende hofft man diesmal auf breitere unterstützung des wahlvolks. doch der senat hat jetzt schon signalisiert, dass ihm alles schnuppe sein wird.

iVolksabstimmung

ach toll. facebook mal wieder. aber interessant auf jeden fall:
Was denken Menschen in Indien über die erhöhten Lebensmittelkosten, was Chinesen über die westliche Presse und was Muslima über Geert Wilders? Das Spektrum der Fragen und Antworten, die iThink dem User bietet ist ellenlang. Aber auch die Gefahr in einen leichtgläubigen Strudel an einseitig geglaubten Wahrheiten zu geraten ist sehr groß. […] könnte allerdings schon jetzt zu einem neuen Suchtpotential im Internet werden. Zwar ist die Idee, Informationen und Meinungen von Menschen über so genannte Foren und Weblogs für User bereitzustellen schon mehr als 10 Jahre alt, trotzdem scheint diese erweiterte Form des globalen Denkens mit dem Boom sozialer Netzwerke ein neues Potential zu bekommen. (andersdenken 2.0)
gleich mal geklickt und mir angeschaut. klarer fall. und – natürlich – nach tibet gesucht. meinungen (zahlen in klammern die anzahl der abstimmungen und die zustimmung in prozent):
  • Tibetans (and esp. Dalai Lama) is not all angels like the media wants to make us believe. (6, 100%)
  • Sooner or later people will slowly cool down the issue between China and Tibet just like the issue of Osama Bin Laden (7, 71%)
  • Yeah sure The Dalaï Lama is a well-known international terrorist! (13, 23%)
  • If a nuclear bomb blew up the whole of Beijing I seriously wouldn’t give a damn (17, 17%)
  • Sudan,Tibet ,Zimbabwe…Why the western „quiet diplomacy“ for China?..Are they too scared to wake the dragon? (18, 72%)
  • tibet liberty groups are just interessted in making a middle age zoo in tibet instead of supporting a modern tibet (15, 66%)
  • FREE Tibet !!! (25, 40%)
ok, reicht erstmal. sieht man schon: die nutzer der applikation (15.000 weltweit) sind nicht einer meinung. und schon garnicht unserer. das dingens hat in meinen augen sogar mehr potenzial als twitter und konsorten. weil es meinungen, statements runterdampft auf eine zeile und es bewertbar macht. basisdemokratie sozusagen. muss man nur mal weiterdenken. was da alles drinsteckt. zum ersten mal in der menscheitsgeschichte…blabla …ich geh dann mal meinungen klicken… und weil wir noch nichts über temelhof hier hatten:

ausgegangen

gestern abend war der autor in in tempelhof. doch die argumente für oder gegen den flughäfigen wahnsinn perlten wie bier an ihm ab. irgendwie so. der grund für den besuch in der typischen grundmoränenoberfläche war ein ganz anderer: musike. die schweden „Millencolin“ waren in der stadt und haben ihre vorbands „Dead To Me“ und „Pinboys“ mitgebracht. letztere haben als großen pluspunkt anne kalstrup und sind hier zu behören: [youtube nuDgu7ZlgRQ] alles ganz fein, den rest kann man hier nachlesen. mit dabei waren übrigens eine bande endzwanziger, die dauernd bier holen mussten und dem autor seine sicht versperrt haben. und natürlich mussten sie auch immer wieder aufs klo. und natürlich haben sie auch das konzert mit ihrem telefon gefilmt. dumm nur, wenn man bei den aufnahmen rumspringt und ansonsten sehr besoffen ist. naja, vielleicht werd‘ ich auch langsam zu alt für sowas. file under: bloggen für anne kalstrup!

empfehlungen des hauses:

das neue jahr dümpelt vor sich hin? neee, kaum haben wir unseren rausch ausgeschlafen, da reiben wir uns verwundert die augen. harte themen in den nachrichtenspalten und die veröffentlichten meinungen werden immer absurder. ich kann hier nicht alles kommentieren und will auch nicht zu allem meine meinung sagen. aber andere zu wort kommen lassen. das darf ich. and here we go:
  • hagen rether beim scheibenwischer jahresrückblick 2007 (via)

    … mit kritik an der islamkritik. mit bitteren kommentaren zu unserem eindimensionalen denken.
  • dem schäuble sein chor

    ..macht gerade die runde. satire, professionell und vom öffentlich-rechtlichen zdf. also doppelt bemerkenswert.
  • der batz übers fernsehen, das sozialsystem und die medien

    …unbedingt lesenswert
  • der spiegelfechter über roland koch

    … so wird politik gemacht!
  • willsagen.de sieht einen zusammenhang zwischen flugzeugen und der umweltzone in berlin

    …und über 125.000 menschen stimmen für den erhalt dieses irrsinns. da bleibt nur kopf schütteln.
es gibt noch soviele themen und es bleibt spannend. mehr dazu in den nächsten tagen.