Schlagwort: posting

Bitte beachten: Tatortisierung

In der Seitenleiste findet sich ein neues Element: Ein Kalender, der die kommenden Tatorte im deutschen Fernsehen listet. Denn laut eigener Erfahrung kommt fast jeden Tag eine Folge. Klick auf die Folge öffnet auch ein Posting, wo man denn auch kommentieren kann. Gut so oder gibt es noch Verbesserungsvorschläge?

flickr -> wordpress ?

Auf der Suche nach wordpress-Plugins die in irgendeiner Weise flickr anbinden. Gar nicht so einfach. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
  • WordPress Flickr Manager Das sieht vielversprechend aus, leider unterstützt mein Server kein PHP 5 und so konnte ich es nicht testen. Eine ältere Version des Plugins läuft wiederum nicht auf wordpress 2.7 und außerdem ist der Support gruselig: Nur ein Blog, wo man sich gefälligst die Informationen selber zusammen suchen soll. So nicht!
  • Flickr Photo Album Hier geht es um flickr-Alben, auch nicht unbedingt das, was ich brauche. Nicht getestet.
  • Flickr Tag Das sieht schon besser aus. Hier kann ich einzelne Bilder, Favouriten oder komplette Sets im Blog veröffentlichen und das Erscheinungsbild konfigurieren. Ein Bild sieht bspw. so aus:
[flickr]photo:3139506412[/flickr] Ein ganzes Set würde so aussehen: [flickr]set:72157603500958969[/flickr] Das sieht schonmal gut aus. Ein großer Vorteil ist auch, dass die Bilder zwischengespeichert werden, damit nicht bei jedem Reload die langsamen flickr-Server abgerufen werden müssen. Und die Anzeige der Beschreibung bei jedem einzelnen Bildchen ist auch sehr schick. Dabei bleibts erstmal. Dumm nur, dass das Plugin per eigenem code aufgerufen wird: [fl ckr]set:72157603500958969[/fl ckr], dass heißt: Wenn es mal nicht mehr läuft oder mit kommenden Versionen nicht kompatibel sein wird, dann sind auch die alten Postings ohne Bilder. Natürlich gibt es noch mehr Plugins. Einige sind jedoch nicht kompatibel zu wordpress 2.7, andere wiederum verlangen Lightbox oder das oben angesprochene PHP 5. Für Vorschläge oder Alternativen bin ich aber jederzeit offen.

staubgesaugt

nadja schlüter in der aktuellen titanic:
Die einzige Ecke, aus der man beim Staubsaugen nichts wegräumen muß, um dort saugen zu können, ist die Ecke, in der normalerweise der Staubsauger steht.
dem muss ich aber jetzt mal energisch widersprechen! denn ein großteil der zeit steht in der staubsaugerecke nämlich der staubsauger! dementsprechend ist es eher weniger wahrscheinlich, dass genau in jenem moment, in dem gesaugt wird, auch tatsächlich die staubsaugerecke frei ist. das ist mit einfachen statistischen mitteln auch nachzuweisen. viel spannender jedoch ist die frage, ob die staubsaugerecke überdurchschnittlich sauber ist oder nicht. meinungen dazu? übrigens: lesen sie auch dieses lesenswerte posting zum thema staubsauger.

[wordpress:] Aktualisierung von Links verfolgen

es geht um eine einstellung, die ich vorher noch nie bemerkt habe und bis jetzt immer noch nicht durchschaue. sie befindet sich im admin-bereich unter Einstellungen -> Verschiedene Einstellungen und heißt Aktualisierung von Links verfolgen: einstellungen eine suche danach brachte erstaunlicherweise nix. im original heißt der punkt Track Links‘ Update Times und in der beschreibung steht dazu:
„Check this checkbox to activate WordPress‘ link tracking feature. Blogs owners can report to some central location when they have updated their site. WordPress can do this automatically for you (see Update Services). WordPress can then compare your links, (Administration > Manage > Links) with this central location to determine if any of your links have been recently updated.“
wenn ich das richtig verstehe, geht es nur um die links in der blogroll und so, nicht aber um die in einzelnen seiten oder artikeln, richtig? wenn jemand mehr weiß, soll er es sagen per kommentar, ich habe das jetzt mal eingeschalten und werde sehen, was passiert.
das plugin Broken Link Checker habe ich erst kürzlich eingebaut. es läuft im hintergrund und scannt alte postings nach defekten links und graut diese auf wunsch aus. läuft wunderbar und ist immer aktuell. kann ich nur empfehlen.

tHe dOnt’S!

Simple Minds: Don't You Forget About Me
don-don-don-don-dontforgetaboutme – eine stimme, die frauenherzen höher schlagen lässt. sehr schön auch das ende, er stöhnt! jahhhh!

Clarence Frogman Henry: (I Don't Know Why) But I Do
der klassiker mit eingängiger melodie. dudelt schön vor sich hin.

The Libertines: Dont Be Shy
pete rockt sie alle. und wie er da mit seinem britischen akzent vor sich hinnuschelt – köstlich!

Graham Parker And the Rumour: Don't Ask Me Questions
ein text zum mitgrölen und überhaupt ganz zeitlos und doch ganz achtziger. nur die lederjacke sollte man anziehen! Poems For Laila hatten das auch mal. sehr schön gecovert.

Ron Sexsmith: Don't Ask Why
irgendwie schlecht. fragt aber nicht, warum.

The Braces: Don't be so cruel to me
ska, ganz alte schule. immer wieder gerne.

Thin Lizzy: Don't Believe a Word
siebziger. wems gefällt.

Electric Light Orchestra: Don't Bring Me Down

und schon wieder ein oldie. hundertmal gehört und mit der orgel im mittelteil immer wieder frisch!

Otis Clay: Don't Burn The Bridge
aber ja! funky.

The Ramones: Don't Bust My Chops
jajajajaja! rumhüpfen.

Gene Harris: Don't call me nigger withey
fonky! huaaar! yeah.

Bus feat. MC Soom-T: Don't change it

großartiger minimal-techno. geht einem aber beim dritten mal gehörig auf die nerven.

Ben Folds Five: Don't Change Your Plans

hier hat einer die welt gesehen und erzählt uns davon. obwohl seine stimme hin und wieder nervt.

The Ramones: Don't Come Close
eher ruhiger. aber rumspringen geht eigentlich immer.

Al Yankovic: Don't Download This Song
jetzt wirds politisch! scheiß musik, aber die message würde ich unterschreiben.

RITA MITSOUKO: Don't forget the night

schön! die frau hat es echt raus. dütdütdütdütdütdüt!

gorillaz: don't get lost in heaven
sehr ruhiger track. mit chor. wow!

The Last Poets: Don't Give Me No Broccoli and Tell Me It's Green's (What Happened to Ou)

hiphop-quatsch. aber einer der längsten titel!

The Whitest Boy Alive: Don't Give Up
musik zum träumen und ideal für lange februar-abende! oder november.

Solomon Burke: Don't Give Up On Me
der altmeister zeigts uns mal wieder. yeahyeahyeah

Oasis: Don't Go Away

eher schlecht. aber oasis wollen doch überall dabei sein!

Tom Waits: Don't Go Into That Barn

bin ja großer fan von ihm! immer wieder.

The Creatures: Don't Go to Sleep Without Me
blairwitchproject-filmmusik – zum gruseln

Bright Eyes: Don't Know When But a Day is Gonna Come

wunderbar.

Communards (Featuring Sarah Jane Morris): Don't Leave Me This Way
achtziger, da sag ich mal nichts mehr zu…

Eric Clapton: Don't Let Me Be Lonely Tonight
er hat es echt drauf. ganz ehrlich!

The Beatles: Don't Let Me Down
naja.

David Bowie: Don't Let Me Down & Down
anfang-der-neunziger-bowie halt

John Lee Hooker: Don't Look Back

respekt bitte! er ist gut.

The Madness: Don't Look Back
die bedeutung von denen wird häufig unterschätzt. zu unrecht!

Oasis: Don't Look Back in Anger
erinnert mich an früher. unbedingt!

The Libertines: Don't Look Back Into The Sun

lalalalala – gutelaunemusike

The Tiger Lillies: Don't Mean A Thing

schön psycho.

The Streets: Don't Mug Yourself

großgroßgroß! immerwieder und ganz laut.

erasure: Don't Say Your Love Is Killing Me
das hätte lieber unveröffentlicht bleiben sollen!

Johnny Cash: Don't Take Your Guns To Town
noch aus der country-phase. trotzdem gut.

The Bates: Don't tell me no lies
viel zu kurz zum kommentieren.

Bob Dylan: Don't Think Twice
der großmeister in hochform!

The Coral: Don't Think You're The First
find ich gut. hat einen tollen rhythmus.

aswad:  Don't Turn Around
noch Reggae oder schon schlecht?

Element Of Crime: Don't You Ever Come Back
die legendäre frühphase. schwere gitarren und unglaublich viel tiefgang.


]crossposting, da mit links[  

gestatten sie mir nur noch einen satz zum thema

327498661_9a66642c95_b

damals, es war kurz nach dem krieg, wir hatten ja nichts, nicht mal was zu fressen, es muss so 1997 gewesen sein, da sprach man auch schon vom internet, ich geh mal ins internet sagte man da oder da schau ich mal im netz, rechner angemacht, modem angemacht, eingewählt, mails abgerufen, an der eigenen homepage rumgebastelt, banner getauscht und irgendwann kam dann icq dazu und browserspiele und dann plötzlich nur noch mit google gesucht undsoweiter, was ich aber damit sagen will: man war mehr oder weniger alleine unterwegs, es verstrich immer mindestens ein tag, bis der andere seine mails abgerufen hatte, manchmal auch eine geschlagene woche, meist hat man dann nochmal angerufen, sach mal, hast du meine mail nicht bekommen?, das hat sich alles geändert und wird sich noch mehr ändern, unser sozieles leben wird sich hierher verlagern und wahrscheinlich ist das garnicht mal schlecht, was ich aber eigentlich mit dem posting hier erreichen wollte, ist mir hoffentlich gelungen, dass nämlich der vorletzte beitrag nach unten rutscht und wieder ordentlich dargestellt wird, ich habe da nämlich so meine probleme mit videos… danke fürs lesen irrelevanter beiträge.

sonntagspalaver

stell dir vor, es ist sonntag morgen und du willst mit deiner freundin gemütli frühstücken gehen. und dann fällt dir ein, dass du – erstens – arbeiten musst und – zweitens – gar keine freundin hast. szenenwechsel: die zeitumstellung heute morgen passierte weitesgehend ohne mich. dafür war ich eine stunde zu früh auf arbeit und habe mich zum bäcker geschleppt. schon mal alleine gebruncht? sehr entspannend. niemand, der dir vorwirft, wieder viel zu viel zu essen (oder zu wenig – immerhin haben wir ja das ganze viele geld bezahlt…). und noch eine entdeckung durfte ich erleben: wenn man frühstückt, hat man den restlichen tag über weniger hunger. das ist interessant, sollte ich im auge behalten… acht stunden sonntags arbeiten ist digital bohemian minus schnauzer minus ulkige frisur. wollte ich nur mal gesagt haben. jedenfalls hatte ich ausreichend zeit, über dieses posting nachzudenken. daneben hatte ich immerwieder eigenartige gedanken (nachwirkungen einer grippe von letzter woche): 1. der druckertreiber KANN einfach nicht die lösung meiner windows-probleme sein 2. wieviel kaffee verträgt eigentlich der menschliche körper? 3. warum erzählen mir alle frauen, mit denen ich rede, von ihrem freund? 4. warum sind eigentlich die nazis an allem schuld? 5. da fällt mir ein: gestern war ich zum ersten mal in marzahn, war gar nicht so schlimm… 6. merksatz: frauen beim weggehen kennen zu lernen ist nur eine geniale marketingidee der gastroindustrie.

in diesem sinne:

esst mehr frühstück und lest die besseren bücher!

(oder anders herum)

update: nachdenken über postings hebt nicht unbedingt deren qualitität.