liminal spaces sind grenzräume, leere und verlassene räume, irgendwann zwischen vergangenheit und zukunft. ein phänomen der internetästhetik sei das, so lernen wir. und begriffe wie backrooms und creepypasta fallen. ich mag das konzept, naklar.
Ähnliche Beiträge
tagesbruch #2
die schule beginnt wieder, das frühe aufstehen zerrt an den nerven. immerhin ist jetzt noch hell, die sonne scheint. der verkehr vorm haus rollt noch, in einer halben stunde steht wieder alles. die bahnen werden voll sein, die leute schlecht gelaunt.
tagesbruch #6
gebrauchten fotokram im internet geshoppt und bei der übergabe festgestellt, dass es nur vier häuser weiter ist.
*
die serie LAUCHHAMMER angefangen – wie ein tatort in überlänge mit verkopftem drehbuch und irren schnitten, aber schöne bilder vom lausitzer tagebau.
tagesbruch #7
eine scooter-doku gesehen. hanspeter hat schon beeindruckendes geleistet, das muss man sagen. bumm bumm
tagesbruch #9
heute einen strafzettel von der wasserschutzpolizei bekommen. hatte ich auch noch nie.
2 Kommentare
Kommentieren →Quasi Unterführung Wollankstraße.
wow. das ist sogar ein doppelter grenzraum. aber wenn wir (bald, ganz sicher, fangen morgen bestinmt an) einen eigenen eingang bekommen, wird der ganze zauber vorbei sein.