vorhin auf dem weg von der arbeit habe ich einen schon etwas abgehangenen podast über geschichte gehört, genauer: kontrafaktische geschichte. was science-fiction und fantasy und dergleichen schon lange machen, versuchen nun auch offenbar einige historiker: was änderte sich in der weiteren entwicklung, wenn teile der geschichte anders verlaufen wären?
es klingt ziemlich spannend, solche überlegungen mit historiker-genauigkeit anzustellen und dabei nicht ins literarische fabulieren abzugleiten. und es ist sehr interessant, dass dieser historiker sich nicht das übliche was-wäre-wenn-hitler-früher-getötet-worden-wäre vorgenommen hat, sondern versucht mit der methode zu beleuchten, welchen einfluss cortez auf die eroberung des reiches der azteken hatte.
#geschichte #wissenschaft #fckafd
habe ich mir gestern auch angehört und kann es nur empfehlen: