praglogs

  • Zeitmaschine: März 2016: #praglogs

    In Prag am Wenzelsplatz gibt es einige Passagen oder Arkaden. Das sind jedoch keine eigenständigen Gebäude, sondern in die bestehenden Häuser integrierte Durchgänge mit Läden und Restaurants. Man spaziert in einem Labyrinth und entdeckt immer wieder Neues. Die bekannteste ist wohl die Passage im Lucerna (erbaut 1907-20). Da hängt auch eine ungewöhnliche Skulptur von David Černý:

    Wenn ich das richtig sehe, gibts solche Passagen auch in Wien. In Episode #153 des Zeitsprung-Podcasts spricht Thomas Harbich darüber und nennt sie Durchhäuser.

    Unter #praglogs mehr aus Prag

  • #praglogs #prag #schnaps

    #praglogs #prag #schnaps

    Instagram filter used: Ludwig

    Photo taken at: Prague, Czech Republic

  • #europa #praglogs

    #europa #praglogs

    Instagram filter used: Amaro

    Photo taken at: Prague, Czech Republic

  • Prag. Eine Stadt in Biograhien

    biographien_prag

    man kann sicher einer stadt auch über jene menschen nähern, die sie geprägt haben, die hier lebten und wirkten. zwanzig biographien, die eng mit der stadtgeschichte und der europäischen geschichte verknüpft sind. die hier lebten, litten, starben:

    • Wenzel von Böhmen
    • Karl IV.
    • Jan Hus
    • Judah Löw
    • Rudolf II.
    • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Božena Nemcová
    • Bedrich Smetana
    • Antonín Dvorák
    • Jaroslav Hašek
    • Franz Kafka
    • Max Brod
    • Edvard Beneš
    • Egon Erwin Kisch
    • Lenka Reinerová
    • Alexander Dubcek
    • Emil Zátopek
    • Miloš Forman
    • Václav Havel

    anschaulich erzählt und verknüpft mit touristischen zielen. nett.

  • Lesereise Prag: Auf der Karlsbrücke nachts um halb eins

    lesereise_prag

    kurze reportagen und reflektionen über eine spannende stadt. solche abschnitte gibts auch in reiseführern, aber da immer nur sehr kurz und knapp. hier ist einer, der jenseits touristischer pfade läuft, so manches entdeckt. unbedingt lesen, sind auch nur knapp 130 seiten.

  • Wenzelsplatz #praglogs

    Wir wohnnen in der Krakovská, einer Seitenstraße vom Václavské nám. (Wenzelsplatz) nahe dem Národní muzeum (Nationalmuseum) und dem alten Wenzel auf dem Pferd. Der Reiseführer spricht davon, dass hier am Denkmal alle historischen Ereignisse ihren Anfang nahmen: Revolutionen, Selbstverbrennungen, Demonstrationen, Panzer. Mittlerweile ist der Platz Treffpunkt, Einkaufsmeile, Drogenumschlagplatz, Heimat von mehreren zwielichtigen Etablissements, Touristenmagnet. Herrschaftliche Häuser flankieren den Platz, der sich unerbittlich nach unten zieht, hin zur Altstadt.

    SAM_1684

    Wir lassen uns treiben, vorbei an fremdartigem und Vertrautem, die großen Marken sind da, der Kapitalismus hat längst gewonnen, es war eine kurze Schlacht Anfang der Neunziger, unblutig und erfolgreich. Wobei die erhabene Architektur der vergangenen Tage noch größtenteils erhalten ist.

    SAM_1688

    Die Häuser erzählen Geschichten, europäische, tschechische. Hier wurde regiert, hier wurde besetzt. Aber vor allem: gelebt. Heutzutage – der Leser ahnt es – werden die Prager in die Speckgürtel vertrieben, um Platz und Wohnungen zu schaffen für Touristen und Anleger. Hier seien sie am größten im europäischen Vergleich, die Wohnungspreisunterschiede, erzählt der Reiseführer.

    SAM_1703

    Dunkelheit zieht auf, Touristen aus aller Welt in großen und kleinen Gruppen laufen an Drogendealern, Prostituierten, Händlern vorbei. Es beginnt eine weitere bierselige Nacht, geschlafen wird anderswo.

  • #prag #streetscene

    #prag #streetscene

    Instagram filter used: Clarendon

    Photo taken at: Prague, Czech Republic

  • #czech #train

    #czech #train

    Instagram filter used: Lo-fi

    Photo taken at: Nádraží Kralupy nad Vltavou

    View in Instagram

  • #Prag #praha #prague #beer

    #Prag #praha #prague #beer

    Instagram filter used: Valencia

    Photo taken at: Hloupý Honza Hostinec