Winston Churchill. Biographie (2024)
sehr neue und erfrischende biographie über eine zentrale figur des 20. jhds. augstein widmet sich neben den naheliegenden historischen fakten vor allem auch der wirkung nach seinem tod. die kontroversen um seine person, gerade in den letzten jahren. er war nicht nur der große brite, der europa zusammen mit den allierten von den nazis befreit hat: seine rolle im kolonialismus, seine unrühmlichen entscheidungen, sein umgang mit seinen mitmenschen, dies und mehr wird kritisch abgeklopft, quellen werden hinterfragt, er selbst schrieb mehrere bücher, die nicht immer verlässliche fakten liefern. statt ihn also ins übermenschliche zu überhöhen, wird er hier als mensch dargestellt, der nicht wenige fehler gemacht hat und oft kurz vorm scheitern war. der aber immer wieder aufgestanden ist und seine überzeugungen geändert hat. an dieser stelle noch ein knackiges zitat einfügen, was er nie so gesagt hat aber ihm immer wieder zugeschrieben wird das ganze in einem flotten bis manchmal sehr saloppen stil geschrieben und trotz der dicke des buchs liest es sich sehr fix.