Schlagwort: technisch
gefahren
startklar
[wordpress:] Aktualisierung von Links verfolgen

„Check this checkbox to activate WordPress‘ link tracking feature. Blogs owners can report to some central location when they have updated their site. WordPress can do this automatically for you (see Update Services). WordPress can then compare your links, (Administration > Manage > Links) with this central location to determine if any of your links have been recently updated.“wenn ich das richtig verstehe, geht es nur um die links in der blogroll und so, nicht aber um die in einzelnen seiten oder artikeln, richtig? wenn jemand mehr weiß, soll er es sagen per kommentar, ich habe das jetzt mal eingeschalten und werde sehen, was passiert.
das plugin Broken Link Checker habe ich erst kürzlich eingebaut. es läuft im hintergrund und scannt alte postings nach defekten links und graut diese auf wunsch aus. läuft wunderbar und ist immer aktuell. kann ich nur empfehlen.
le blog plus l’âme

länger, besser, mehr: pornos in den achtzigern
[flickr:] gruppen sind tot!
was wird.
KEEP ON KEEPING ON!
—————- Now playing: Robbie Williams With Frank Sinatra – It Was A Very Good Yearempfehlungen des hauses:
- Hitler-Blog: Ein KZ leiten? Ein Kinderspiel! Darf Kunst denn auch geschmacklos sein? Ein KZ-Lego sorgte schon vor Jahren für Kontroversen, nun sind es unbeschwerte Bilder von KZ-Aufsehern, die uns stutzig machen. Und uns verstören.
- kunst gibts auch hier: Labor K1 in einer ehemaligen apotheke bei mir um die ecke gibts einiges zu entdecken. unter anderem die stuhlbeinsäge, die kann man auch ausleihen.
- nachfrage rein informativer natur: jeden morgen fahre ich dran vorbei: die usbekische botschaft, ein riesiger gebäudekomplex in moabit, kurz nach schering. wird tag und nacht von polzei bewacht und ist abgesperrt wie mobiltelefone im elektromarkt. warum? wer sollte dem usbekischen botschaftern was tun wollen?
- technischer kram: WordPress-Tagwolke einfügen ohne Plugin wordpress 2.3 wurde veröffentlicht. und tags wurden eingeführt. jetzt muss ich nachträglich gefühlte tausend jahre pixelroiber taggen. als belohnng gibts eine wolke, wie das geht ist hier beschrieben. [edit:] heute morgen tags und tagwolke zum anzeigen gebracht, ein paar artikel werde ich nachpflegen, aber sicher nicht alle.
flickr vs. me
stiftung pixeltest. heute: telefon [Nokia N80]
der pixelroiber bloggt jetzt mo'. er hat nämlich ein neues telefon. und da kann er bilder mit machen:
tolle, hochauflösende bilder. das hat er sich ja schon immer gewünscht. und da pixelroiber ja eigentlich eine frau ist, beschreibt er jetztmal seine sehr femininen eindrücke mit dem teil:
schickschick, riesengroß und schwer. riesendisplay. ein mussichhaben seit ende letzten jahres. und letzte woche war auch mein ichtelefonierjasowenigtarif mit dem telefon verfügbar. also bestellt und drei tage später wars dann da. sehr schön das alles. besonders die wlan-funktion begeistert. obwohl es sich ständig über den teueren datendienst einwählen will. kann man auch nicht abschalten. muss man aber diese konten löschen und dann gehts auch mit wlan. der pottblogger beschreibt sehr schön die flickr-anbindung. die geht aber nicht bei mir. muss ich nochmal frickeln. ansonsten geht der akku sehr schnell runter. und die speicherkarte ist viel zu klein. keine ahnung, wie die kameralinse sauber bleiben wird (ich habe da so meine probleme mit technischen geräten). in den nächsten tagen noch ein paar updates zur bedienung. hach, was bin ich begeistert.
lost in ТранÑлација
„ACHTUNG: Der folgende Knowledge Base Artikel wurde durch ein maschinelles Übersetzungssystem ohne jegliche menschliche Mitwirkung übersetzt. pixelroiber stellt diese Artikel hessischen Benutzern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, als Hilfe zur Verfügung, damit diese den Inhalt dieser Artikel verstehen können. pixelroiber übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.“
„…verschdehen sie mich bidde net falsch, aber es doch nun so, dass ich oo dem oogegewwenen dermin keine zeid hab, des müsse sie doch verschdehen! bidde, jedsd verschdehen sie doch mei zudiefsd embfundene schuld ihne geschenüber! wie soll ich des nur je widder gudmache? doch was iss der grund für diese zugegewwenermaßen unerfreuliche bodschafd? arbeide, arbeide, arbeide! soviel, dass ich noch net einmal saache kann, dass ich net saache kann, wo mer der kobf schdeht!…“ [hiermit]
Fanden Sie diese Informationen hilfreich?
JA | NEIN | WEIß NICHT
rein technisch
es gab gestern ein update bei laufendem betrieb. das war gewagt, aber es hat funktioniert. außerdem habe ich mit verschiedenen layouts gespielt. bin aber letztendlich doch zum alten wieder zurück gekehrt. die anzeigefehler im ie6 und 7 und im opera habe ich zwar nicht beheben können, ist mir jetzt aber auch irgendwie egal. es gilt also immer noch der grundsatz: optimiert für firefox 1.5-2.0
wordpress liegt jetzt in der version 2.0.6 auf dem server und die migration war problemlos. man sollte nur schön daten sichern und sich an die fünf punkte halten.
rechts gibts jetzt die kategorie BRIEFS, dort erscheinen ältere interessante beiträge. es lohnt sich immer, im archiv zu stöbern. mach sogar ich ab und zu und staune. aber das nur nebenbei.
als neues gimmick ist hinzu gekommen:
Add Snap Preview Anywhere(TM) – zeigt ein kleines poppiges popup mit der linkvorschau
viel spaß damit und schön weiterlesen. und danke euch für eure vielen kommentare.
– ende der durchsage –
aufzeichnungen aus dem partyloch
strange occurings
