Schlagwort: picture

Wer oder was ist eigentlich ein Renminbi?

Weil ich es mir partout nicht merken kann:
Der Renminbi […] ist die Währung der Volksrepublik China und wird von der Chinesischen Volksbank herausgegeben. (wiki)
Seid mal ehrlich: Habt Ihr das gewußt? Ich jedenfalls nicht. Den Yuán hat man irgendwie schon mal gehört, klar. Klingt ja auch wie Yen. Aber Renminbi? Abgefahrener Name jedenfalls. Die Unbekanntheit könnte aber auch daher rühren:
Da Renminbi außerhalb der Volksrepublik China nicht gehandelt werden, ist es nicht möglich, CNY-Beträge nach China zu überweisen. (wiki)
Warum das eigentlich wichtig ist? Nun, weil wir langsam anfangen müssten, uns mit China zu beschäftigen, meint Ihr nicht? update: uff. Warum werden manche Schriftzeichen angezeigt und manche nicht richtig? Bei wikipedia gehts doch auch! Noch so ein Ding, an das wir uns gewöhnen müssen…

brush hard 4.0

beim zahnarzt gewesen und mir anhören müssen, dass ich zu hart zu meinen zähnen sei und zu kräftig putze. bohren musste er nicht, aber nun bleibt mir nur der gang zur prophylaxe und zur apotheke, denn nur dort gibts dieses gelé für einmal wöchentlich, ihr wisst schon. sauteuer und schmeckt wie red bull. na denn, schönes wochenende euch!

Wir haben ein Idol: Harald Juhnke

Vor drei Jahren verstub Weddings berühmtester Sohn, der Entertainer und Bonvivant Harald Juhnke. Schnell wurde ihm ein Denkmal gesetzt (Ecke Zechliner Straße / Fordoner Straße). Schön ist das aber nicht, deswegen soll es nun ein neues geben. Wie das Neue Deutschland berichtet. Und so wird es dann aussehen: Das Denkmal (links im Bild) wurde entwurfen von Liane Wloch (rechts). Was der Monster-Broccoli dahinten macht, weiß ich auch nicht.

startklar

die russen arbeiten jetzt mit den amis zusammen. zumindest weltraumtechnisch. weil die amerikaner lieber den frieden nach irak bringen. hier gibts bilder vom weltraumbahnhof. beeindruckend.

darauf hingewiesen

xoooox [picture by duncan (license)] der tagesspiegel hat ein interview mit XOOOOX veröffentlicht. mit netten antworten inside:
…auch als Streetartist wird man irgendwann älter und hat sicherlich keine Lust, sich noch mit 50 vor der Polizei hinter Büschen oder Mülltonnen zu verstecken.
seine werke gibts übrigens in diesem flickr-set und natürlich auf den hauswänden dieser stadt.

Neues aus den Nasennebenhöhlen

die indischen wissenschaftler Dr. Chittaranjan Andrade and Dr. BS Srihari haben schon 2001 eine interessante studie veröffentlicht, die der guardian jetzt wieder ausgegraben hat. es geht um nase popelnde jugendliche. 200 kids hat er befragt und gewann erstaunliche erkenntnisse:
  • nase popeln ist keine frage der sozialen herkunft
  • nur 4% popeln nicht
  • die hälfte verwöhnen ihre nase mindestens vier mal am tag, über 7% sagen, sie popeln 20 oder mehr mal pro tag
  • 80% benutzen ihre finger, der rest greift auf werkzeug zurück, wie etwa pinzette und bleistift
  • über 4% essen die ergebnisse ihrer untersuchungen, (google translation sagt: „nasale trümmer“)
  • über die hälfte tut es, um die nase frei zu bekommen, 11% aus kosmetischen gründen und nochmal 11% aus lieber langeweile
  • dafür gewannen die wissenschftler den ig nobelpreis. bei der preisverleihung sagte einer:
    „Some people poke their nose into other people’s business. I made it my business to poke my business into other people’s noses.“
    und ihr so?
    darüber hinaus kann ich noch dies büchlein zum thema wärmstens empfehlen.

    ausgewichen

    diese meldung finde ich leider nicht mehr im polizeibericht. ist aber auch nicht so wichtig. der fahrer von diesem auto ist einem fuchs ausgewichen und landete in einem charlottenburger pool. letztes wochenende. wahrscheinlich hatte der fuchs gerade einem hasen gute nacht gesagt. auto in pool [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten. Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

    strandkorb is burning

    gestern erst berichteten wir über brennende autos und heute erreicht uns folgende schockierende meldung: „Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr gegen 1 Uhr 45 zur Wollankstraße in Pankow zu dem brennenden Strandkorb.“ fürchterlich. nicht einmal vor den stummen mahnern an den verlorenen sommer machen die täter halt! wir grausam können menschen sein? und weil es gerade mal wieder regnet hier ein bild von einem strandkorb mit sonne. damit ihr nicht vergesst, wie das aussieht.

    berlins burning?

    es ist ein komischer sport, der da seit monaten in berlin getrieben wird: autos anzünden. jede pressemitteilung der polizei endet mit „der staatsschutz ermittelt…“ und obwohl schon der eine oder andere täter gefasst wurde, aufhören wird das nicht so schnell. und ob alle täter einen linksextremistischen hintergrund haben oder nur autos anzünden, ist genauso nicht geklärt. mehr dazu auch hier. im netz gibts schon länger eine visuelle übersicht der taten. doch die wirklichkeit sieht brutaler aus. und es darf stark bezweifelt werden, ob diese angeblich politische taten überhaupt irgendwelche politischen erfolge haben. denn geschädigt werden doch nur versicherungen, die das dann mit beitragserhöungen umlegen. außerdem entstehen dadurch erhöhte kosten für feuerwehr, straßenreinigung, usw. und nicht vergessen werden darf die massive gefahr für die gesundheit der anwohner. wer einmal den beißenden geruch von brennendem kunststoff in der nase hatte, der weiß, wovon ich rede. und auch wenn ich durchaus für kritik bin und widerstand und politischen aktionismus – ein brennendes auto ist ungefähr so effektiv wie eine demonstration vor dem arbeitsamt für mehr arbeit und darüber hinaus noch ungleich gefährlicher für andere. eindrucksvolle bilder von einem brand und den anschließenden löscharbeiten finden sich in diesem flickr-set. brandanschlag [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten. Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

    rechtfertigung

    kastanienallee heute saß ich ganz stilsicher im prenzlbezirk in einem szenigen dings auf der kastanienallee. aber ich hab da nix konsumiert. ganz ehrlich jetzt. würde ich nie machen. ich wurde gezwungen. und ich hab zeugen. könnt ihr mal sehen! also kommt jetzt nicht an und beschwert euch. ha! [picture by nolifebeforecoffee, license]

    … to take me out to dreamland

    coney island [picture by Jonah G.S., license] die new yorker haben ihren eigenen spreepark plänterwald. sie nennen ihn coney island. seit über hundert jahren stehen auf der halbinsel im süden brooklyns fahrgeschäfte und allerlei attraktivitäten. die große glanzzeit war wohl schon vor dem zweiten weltkrieg. mehr dazu ausführlich bei wiki. seitdem ranken sich mythen und bizarre geschichten um den park. nachzulesen in dem wunderbaren comic the secrets of coney island von reinhard kleist. coney island [picture by kat…, license] sollte man vielleicht mal hinfahren. aber mit der u-bahn. parkplätze soll es nicht viele geben. wer kommt mit?

    Every night she cames To take me out to dreamland When I’m with her, I’m the richest Man in the town

    She’s a rose, she’s the pearl She’s the spin on my world All the stars make their wishes on her eyes

    She’s my Coney Island Baby She’s my Coney Island Girl She’s a princess, in a red dress She’s the moon in the mist to me She’s my Coney Island Baby She’s my Coney Island Girl

    [tom waits: Coney Island Baby]

    berlins burning…

    was ist da los? im twitterdings stapeln sich die bilder und die meldungen über gigantischen rauch in deutschlands berlinigster hauptstadt. doch keiner weiß mehr. nicht mal das internet. sowas! im wedding ist nüscht zu sehen. [UPDATE:] springer hats zuerst: Großbrand in Kreuzberger Papierlager // tagesspiegel: Großbrand in Kreuzberg [UPDATE2:]