„Ein Ghost Job ist eine Stelle, meistens in einer großen Firma, die längst überflüssig geworden ist, aber bei irgendeiner Umstrukturierungsmaßnahme hat irgendein 23-jähriger Unternehmensberater vergessen, diese Stelle abzuschaffen. Nun ist dem Ghost Jobber niemand mehr vorgesetzt, er muss niemandem Zahlen präsentieren, er kommt zur Arbeit, nur für den Fall, dass es mal einen arbeitsrechtlichen Prozess gibt, er will sich dann nichts vorwerfen lassen müssen, aber es ist alles so schrecklich egal. So egal.“
Schlagwort: gucken
Bitte beachten: Tatortisierung
kurze filmreviews
war was?
If you’re seeing an ‚Oops…‘ error, it’s usually caused by your browser’s settings…
heute: völlig fahrplant und künstlich
angesehen und begeistert

mein bravo-psychotest für heute
„Wenn es den Computer nicht schon gäbe: Sie hätten ihn erfunden. Bloß in besser. Denn egal ob das Fahrrad, die Waschmaschine oder Windows nicht geht – Sie wissen, wie man das wieder hinkriegt. Form follows Function lautet Ihr Motto und die Welt von Morgen ist Ihr Zuhause. Doch vergessen Sie dabei eins nicht: Stil und Understatement. Zwar winkeln Sie nicht Ihren kleinen Finger ab, wenn Sie eine Banane essen – ein kultivierter Kopfmensch sind Sie aber dennoch. Wenn es dann aber kalt und ungemütlich wird, sehnen Sie sich nach ihrem heimischen Nest. Und sinnieren dort, mit Tee und Wärmflasche, über das Muster für Ihren neuen Quilt.“die geschenkempfehlung für mich selbst war dann ein fernsehdings für den pc. also fernsehgucken ohne fernseher. will ich zwar nicht haben, aber woher weiß das orakal das? langsam bekomme ich angst. kann jemand helfen? und: was soll ich mir nur zu weihnachten schenken?
empfehlungen des hauses:
- Geschichten aus der Soldiner: Zoltans Kiez
- farbige weltkriegsbilder(nr. 1)
- nach gewalt in der ehe nun auch gewalt im stadtverkehr! aufpassen, männer!
- Museum der gebrochenen Beziehungen. im tacheles. hingehen.
- stöhn‘ meine ip: etwas prolligigegige, aber durchaus gelungene werbung…
- zeichnungen im notizbuch aller notizbücher, gibt auch flickrgruppen dazu.
- arte freiwillig im netz gucken. darauf hat die welt gewartet.
- das bild der woche kommt von ][\/][ (lizenz):

KAWUMM!
Makrand Deshpande aus dem schlaf gerissen!
Shahrukh hat Makrand Deshpande bei dessen Filmdreh besucht und dabei aus dem Schlaf gerissen!disclaimer am ende: an diesem artikel schreibe ich jetzt schon eine woche rum. der aufhänger war nur die karte, aber ein bischen backinfo musste es dann doch sein. außerdem sollte ich aufhören, über sachen zu schreiben, von denen ich keine ahnung habe.
my non-committal recommendation
die heutige dosis wahnsinn:
- – nicozorn.com: Flickr: Dann lösch‘ doch Deinen Account!
- – fl*ckr: Discussing Moving: ipernity gewinnt offenbar
- – fl*ckr: tolle g8 bilder von FOTOTiER
- – filmzzz.com : filme gucken im netz
- – Offlickr: backing up metadata and photos
- – Rainer sacht: Endlich Rrrrruhe im deutschen Rrreich
- – Antistaat: G8-Gipfel – Blick zurück im Zorn?
my non-committal recommendation for Mai 30th through Juni 1st
die heutige dosis wahnsinn:
- – Hauptstadtblog: Lokführer fällt aus dem Zug
- – spree8: g8 twittern
- – film gucken: Gegen die Wand
- – Spaß mit Google Street View
- – Rainer sacht: Wo ist Auris?
- – Fotosperrungen: Flickrs fieser Filterwahn
zuviele gedanken über zuviele probleme
pssst! seid mal alle still jetzt! ja, du da hinten auch. opa erzählt von früher und da solltet ihr genau hinhören. denn es geht auch um euch. und lacht nicht immer, wenn opa beim reden sabbert, das ist normal und ihr seid irgendwann auch mal so alt. also fünf minuten ruhe jetzt! kommt schon, opa darf sich nicht so aufregen…
als wir damals im bundestagswahlkampf '98 NPD-plakate im elterlichen heimatdorf runterissen, beschmierten und verunstalteten, fühlten wir uns groß, revolutionär und ungemein gefährlich. die ganze aktion blieb ohne konsequenzen und effekte, nicht einmal das dorfblatt erwähnte uns. die NPD hat auch nicht gewonnen. und wir tranken weiter bier im schulpark. wir glaubten tatsächlich, dass dänische filme die besseren sind und musik auf keinen fall wie musik klingen darf.
ein paar jahre saßen wir da und dann trennten sich unsere wege. school's out. manche blieben da, die meisten zogen weg. die NPD gibts immer noch. aber wen interessiert das schon? die musik kam auf jeden fall aus berlin und filme sollten auf keinen fall verstanden werden.
heute ist die welt für uns ein klein wenig komplizierter geworden. es gibt keinen feind mehr, kein schwarz-weiß. schröder und kohl haben noch polarisiert. heute haben wir eine der langweiligsten regierungen und streiten übers kinderkriegen. als wenn der staat darauf auch nur ein quentchen einfluss hätte. die amerikaner bleiben böse und musik kommt jetzt auf jeden fall aus dem netz.
probleme und konflikte gibts wirklich genug. information auch. vielleicht zuviel? ich bin so schrecklich unpolitisch geworden. jetzt auch gerade in diesem moment. keine lust rauszugehen und zu kämpfen. gegen was? wasweißich. spielt das denn eine rolle? ich bin im system angekommen, längst teil des ganzen. aber war ich das denn nicht schon immer? ernesto rafael guevara de la serna kann man auch als terroristen und mörder sehen. kann man, muss man aber nicht. der alltag frisst die politik. grausiger, zäher büroalltag. unpolitisch zu sein ist ja das eine, keine meinung zu haben, aber viel fataler. aber wozu sollte ich auch zu allem eine meinung haben? oder wie ein freund mal sagte: "…manche sind eben immer irgendwie." gut, das schlechte gewissen bleibt. aber trotzdem muss ich in ca. sechs stunden aufstehen und dann gehts weiter.
dazu vielleicht ein bischen mahoni. kann man gucken, muss man aber nicht.
[youtube xDMMioEEpZk]