Schlagwort: demonstration

#b2503

gemeinsame demo am samstag von verdi, EVG, berliner mieterverein und weiteren. schreckliches wetter und viel zu wenig teilnehmer. geht allen noch viel zu gut.

000103 – 07/21

#unteilbar in berlin anfang september 2021 mit der zorki c. spaziergang nach niederschönhausen. die kamera bedient sich wie eine schraubleica, die belichtung ist geschätzt und sitzt überraschend gut. drei wochen vor der bundestagswahl ist die beteiligung an der demo überraschend gering. Film: Rollei Retro 400S Kamera: Zorki C Zeit: 2021/09 Entwicklung: Kodak D76 1+0 8min Scan: Epson Perfection V330 Photo

hey, you just hang on to my rainbow

SAM_3546 während alle berliner auf der montagsdemo für ein besseres leben kämpfen (( seit ostern überlege ich mir da eine meinung, finde aber keine. heute habe ich sie gesehen am potsdamer platz, ca. 100-300 leute, schätzen kann ich das schlecht. ein redner redete. polizei, kameras. ob auch presse da war, weiß ich nicht, eine schnelle google-suche bringt nur merkwürdige seiten. von einem gezielten verschweigen der medien kann keine rede sein, immerhin waren vor und nach der demo am ostermontag zahlreiche artikel erschienen. dass diese alle mit der nazikeule schwungen, war wenig hilfreich, dass auf den demos aber auch nazis auftauchen, ist kein geheimnis. )), zeigen wir bilder vom regenbogen, sogar mit nebenregenbogen und alexanders dunklem band. SAM_3541

Empörung demonstrieren!

Rote Fahnen an der Ostsee in MiÄ™dzyzdroje (Oktober 2011) ich war nicht demonstrieren am wochenende, die kinder, denkt doch mal einer an die kinder! stattdessen also ein gemütlicher nachmittag im technikmuseum. aber ich finde die demos gut und richtig und wichtig. die ganze -geschichte. weil sie offenbar von unten kommt, ungelenkt und ungebremst. dezentral und nun auch global. ohne parteien, gewerkschaften und anderen interessengruppen fordern die demonstranten veränderung.
„Why No Demands? Occupy Wall Street is a Rebellion, Not a Protest.“ (ein erklärungsversuch)
sicher, das ist mehr als schwammig und kann auch schnell wieder zu desinteresse führen. aber es ist auch eine chance, ausdruck dessen, dass der status quo eben nicht unbedingt einer bleiben muss. dass vieles falsch läuft in unserer welt, in unserer gesellschaft, vor allem aber in der wirtschaft. und das schöne: jeder kann mitmachen, gestalten. weil es jeden betrifft. für den einstieg empfehle ich die website

besetztes tempelhof

heute war tempelhof offen und es traf sich allerlei berlin, um das zu füllen. zugegeben, ganz voll wars nicht, da war durchaus noch platz. aber ist ja auch groß. hatte eher so volksfestcharakter. wird in den nächsten tagen und wochen ähnlich aussehen. und das ist auch gut so. die frage ist nur, was danach passiert. ein park mit schließzeiten und angeschlossender gated community? einige haben ja dagegen demonstriert. zu recht, denn ein so riesiges gelände in innenstadtnähe wird es so schnell nicht mehr zu bebauen geben (in ein paar jahren folgt eine ähnliche diskussion zu tegel). es bleibt also spannend. hoffen wir auf eine vernünftige lösung.

korrekt revolutionieren

gestern in kreuzberg war dann alles ruhig. keine polizei, keine demonstrationen, man saß im park und entspannte sich, ruhte sich aus vom wilden ersten mai tags zuvor. ist das besonders deutsch, albern oder einfach nur menschlich? man weiß es nicht, man steckt nicht drin. szenenwechsel. der spiegel schreibt über eine schwarzfahrerversicherung im pariser nahverkehrssystem ((spiegel.de: Sieben-Euro-Versicherung. Wie sich Pariser Schwarzfahrer vor Strafen schützen (03.05.2010) )). nette idee. ziviler ungehorsam + praktischer nutzen. so wird ein schuh draus. erst graswurzeln, gerne auch mit social media, dann werden medien drauf aufmerksam und schließlich die politiker. probleme vergesellschaften, sag ich mal.

berlins burning?

es ist ein komischer sport, der da seit monaten in berlin getrieben wird: autos anzünden. jede pressemitteilung der polizei endet mit „der staatsschutz ermittelt…“ und obwohl schon der eine oder andere täter gefasst wurde, aufhören wird das nicht so schnell. und ob alle täter einen linksextremistischen hintergrund haben oder nur autos anzünden, ist genauso nicht geklärt. mehr dazu auch hier. im netz gibts schon länger eine visuelle übersicht der taten. doch die wirklichkeit sieht brutaler aus. und es darf stark bezweifelt werden, ob diese angeblich politische taten überhaupt irgendwelche politischen erfolge haben. denn geschädigt werden doch nur versicherungen, die das dann mit beitragserhöungen umlegen. außerdem entstehen dadurch erhöhte kosten für feuerwehr, straßenreinigung, usw. und nicht vergessen werden darf die massive gefahr für die gesundheit der anwohner. wer einmal den beißenden geruch von brennendem kunststoff in der nase hatte, der weiß, wovon ich rede. und auch wenn ich durchaus für kritik bin und widerstand und politischen aktionismus – ein brennendes auto ist ungefähr so effektiv wie eine demonstration vor dem arbeitsamt für mehr arbeit und darüber hinaus noch ungleich gefährlicher für andere. eindrucksvolle bilder von einem brand und den anschließenden löscharbeiten finden sich in diesem flickr-set. brandanschlag [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten. Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

feststellung

momentchen mal: wenn sich ein paar hanserln irgendwo zusammenraufen und irgendwie politisch aussehen, dann kommt väterchen staat, winkt mit dem Versammlungsgesetz und löst die demo feucht grindend auf. wenn aber plötzlich 1.500 Autos und 1.000 Fußgängern auf dem ku’damm (( *Unter Spontanversammlungen versteht man Versammlungen, die sich aus aktuellem Anlass ohne vorherige Organisation bilden. In verfassungskonformer Auslegung des § 14 I VersG besteht für diese Versammlungen keine Anmeldepflicht, da es zum einen keinen „Leiter“ iSv. § 14 II VersG gibt, zum anderen das Grundrecht aus Art. 8 I GG für Spontanversammlungen sonst leerliefe (BVerfGE 69, 315, 350 f. – Brokdorf). Daher ist auch eine Versammlungsauflösung wegen fehlender Anmeldung (§ 15 II VersG) bei Spontanversammlungen ermessensfehlerhaft.(wiki))) erscheinen, dann wird das wohlwollend geduldet. schwenken ja schließlich alle brav ihr deutschland-fähnchen. ich will ja hier niemanden die party versauen, aber verhältnismäßigkeit geht anders.

kulturtipp:

IMG_2531 huch, das amerika-haus am zoo gehört ja jetzt uns. desterwegen wirds auch nicht mehr bewacht. aber seit anfang februar steht ein historischer wasserwerfer davor. doch der pseodolinke und gutmensch (icke!) kommt problemlos dran vorbei. drinnen gibts allerlei zu sehen, devotionalien einer ganzen generation, bilder, musik undsoweiter. die bundezentrale für politische bildung (untersteht unserem lieblings-schäuble) hats organisiert. kritikansätze gibts auch und der schwerpunkt liegt auf den ereignissen um 1968 in berlin. also runde sache, hingehen! eintritt frei. und spannend: das amerika-haus selbst war damals auch ein ziel der protestierenden studenten…

™68 – Brennpunkt Berlin

Ort: Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin Öffnungszeiten: täglich 10.00-20.00 Uhr noch bis 31.05.2008

dem schäuble fehlt ein schräuble!

(so ein spruch auf einem transparent) am samstag war demo und keiner hats gemerkt. tatsächlich schweigen sich die großen deutschen medien eher aus, nur ein paar futzelmeldungen irren umher. eine grobe übersicht hier. die eine sicht der dinge hier und hunderte bilder beim flickr. was auch wieder wahnsinnig bescheurt ist: da läuft man sich die hacken ab und ist so wahnsinnig gegen die pläne der regierung und dann die massive veröffentlichung im netzigen internet per photos und videos. ob das die freiheit statt angst ist? keine ahnung, mir ist kalt, muss nachdenken. 100_1504 100_1520 100_1516

zwischenstand

puh, war das eine woche. eigentlich wollte ich mich ja vom g8-quatsch erholen. dann kam die flickr-sache und heute ist auch noch köpi-demo. proteste und demonstrationen wohin man schaut. probleme und themen gibts genug. überlege jetzt ernsthaft, fernsehen und bild-zeitung anzuschaffen. ist einfacher. und nicht so zeitraubend. jedenfalls habe ich kaum noch zeit für die schönen seiten des internets. hier zB der inhalt einer spammail. leider ohne angabe der seite:

Ich wollte Ihnen nur schnell von dieser tollen Webseite erzählen, die ich gefunden habe. Sie hat die besten Spiele und bietet einen unglaublichen 300% Bonus an!
weiß jemand vielleicht den link?