Schlagwort: angst

Warum 2012 die Welt nicht untergehen wird

… steht hier. und ist höchst interessant.
Es ist tatsächlich völlig unnötig, vor dem Weltuntergang 2012 Angst zu haben. Er wird nicht stattfinden! Und das braucht mir niemand zu glauben. Das soll mir niemand glauben! Mit „glauben“ kommen wir hier nicht weiter. Sicherheit bringt nur „wissen“! Also lernt, über Astronomie Bescheid zu wissen. Dann verschwindet nicht nur eure Angst vor dem Weltuntergang ganz von selbst – ihr werdet außerdem feststellen, wie faszinierend das Universum ist, in dem wir wohnen!
also dann, ich will dazu nichts mehr hören. beziehungsweise nur noch fundierte fakten, die sich nicht mit astronomie widerlegen lassen.

offene befindlichkeiten

pure vernunft darf niemals siegen wir brauchen dringend neue lügen die uns den schatz des wahnsinns zeigen und sich danach vor uns verbeugen [tocotronic]
wir haben angst, alle miteinander und absolut. im großen wie im kleinen. zur angst um den arbeitsplatz und um die gesundheit gesellt sich die große politik, naturkatastrophen, weltuntergang. überall lauert die gefahr und wir sind panisch geworden, unsere wut richtet sich inzwischen gegen alles und jeden. aber es ist keine fruchtbare, schöpferische wut. es ist eine vergiftete, verzweifelte unproduktive wut. gegen alles und jeden. beispiel japan: da fliegt ein AKW in die luft und plötzlich haben alle angst, die deutsche regierung knickt nach jahrzehnten der proteste ein und schaltet ab. ohne rücksicht auf ihre eigenen argumente pro atomkraft. als wäre das eher eine glaubensfrage als rationale argumentation. beispiel EHEC: da haben wir wochenlang panische angst vorm gemüse und dann war es doch alles unbegründet. ganze kohorten von wissenschaftlern forschten nach der ursache, politiker beschimpften sich gegenseitig und die medien kreischen. beispiel griechenland: da debattiert das parlament über sparmaßnahmen, draußen protestiert das ganze land und – glaubt man den medien – hängt alles, einschließlich eurokurs, wirtschaft, europa selbst und der weltfrieden sowieso von dieser entscheidung ab. das ganze ist so abstrakt, dass es kaum einer vernünftig erklären kann. freiheit statt angst-demo im september 2007 und so geht das munter weiter, immer nach ähnlichem muster. panikmache führt zu wut, ohnmacht und angst. studien belegen sich selbst und das gegenteil. experten drohen mit dem niedergang und neben all‘ dem großen gibt es immer auch die angst im kleinen, zukunftsangst, beziehungsangst, angstängste, wasweißich. je komplizierter und schneller die welt, desto mehr bekommen wir es nicht mehr in den griff, dieses leben. wahscheinlich sind es kontrollverluste oder realitätsverschiebungen. es ist auch schwieriger das alles in worte zu fassen. es gibt auch kein schwarz und weiß, hat es wahrscheinlich niemals gegeben. gehts euch da genauso?

volk ohne denken

man kommt einfach nicht drumherum. leute, die man bis dato für intelligent hielt, kommen mit sätzen wie: „…recht hatt‘ er, dass mit den juden ist natürlich quatsch, aber im kern…„. oder, noch besser: „… da sagt mal einer endlich die meinung und muss gleich gehen…„. herrgott, so viele ebenen auf einmal und alles wird vermengt miteinander. da wird einem schlecht. zuallererst: der will nur provozieren, um sein buch zu verticken. das ist ihm und seinem verlag gelungen. wahrscheinlich ganze ohne marketing-etat. zwei wochen beschäftigen sich medien, politiker und volk mit kaum was anderem. zweitens: reflexartig kläffen medien und politik aller coleur, fühlen sich angegriffen, sehen die demokratie in gefahr, andere fühlen sich in ihrer meinung bestätigt. mal verhalten, mal offen jubeln sie ihm zu und verklären ihn zum heilsbringer. dann gehen sie aufeinander ein, beschimpfen sich gegenseitig als rassisten und gutmenschen. führen zahlen, statistiken an, zitieren ihn, reißen seine aussagen aus dem zusammenhang, vermengen dies mit persönlichen erfahrungen. manch einer hat sogar das buch gelesen. drittens: aus der spd wollen sie ihn rausschmeißen, doch das ist das blöde an der volkspartei, hier gibt es auch das volk, dass sich bestätigt fühlt durch seine thesen und ihn behalten will. viertens: die bundesbank denkt öffentlich über einen rauswurf nach, da er ihr image beschädigt. der bundespräsident und politiker drängen, obwohl sie da gar nichts zu sagen haben. dann wird er tatsächlich raus geschmissen. hatte er natürlich alles vorher schon mit seinen anwälten besprochen, klar. und traurig ist er wohl auch nicht darüber. fünftens: seine schelte auf zuwanderer, migranten, migrationshintergründe, sozialschmarotzer, sozial schwache, hartzies, dumme eltern trifft auf fruchtbaren boden. endlich mal einer, der ausspricht, was so viele denken! dabei hat er das gar nicht selbst erfunden, vor ihm haben schon möllemann, koch und haider (um nur drei zu nennen) ähnliches veranstaltet: stänkern. wie im kindergarten. klassenclown spielen. (feuilleton-sprache: „enfant terrible„) einer muss es ja machen. der lehrer schimpft, alle lachen, stimmen zu, der lehrer schimpft noch mehr, alle bewundern ihn, möchten aber nichts mit ihm zu tun haben. auf dem pausenhof aber suchen sie seine bestätigung und himmeln ihn an. gähn. sechstens: gustave le bon sagt: „wir wissen erst, wer wir sind, wenn wir wissen, gegen wen wir sind“. die debatte entwickelt sich in eine komische richtung: da leben seit den sechziger jahren türkisch-, kurdisch-, arabisch-, nordafrikanisch stämmige menschen in dieser unserer bundesrepublik, inzwischen in der wasweißichwievielten generation und auf einmal werden sie zu sündenbücken, schuld daran, dass es uns so schlecht geht. ohne zu wissen, wer uns eigentlich ist. ohne zu sagen, was deutsch eigentlich heißt. da sind ganze stadtteile islamisiert, da werden frauen genitalverstümmelt und ermordet, wenn sie falsch gucken. da werden stramme deutsche vergewaltigt, und schweine nicht gegessen, alkohol nicht getrunken. am besten, wir verbrennen korane. und den lessing. und überhaupt. aber halt! hatten wir das nicht schon mal? http://www.youtube.com/watch?v=Gi0Cza6KLI4 http://www.youtube.com/watch?v=XEhnWUYbP2I http://www.youtube.com/watch?v=QL65dcC_UNM

gefahren

heute in der u-bahn kam mir ein gedanke, der mich so schnell nicht mehr losgelassen hat: da fahren hunderte u-bahnzüge mit millionen von fahrgästen täglich durch unsere stadt und es funktioniert. ohne eingreifen von sicherheitspersonal oder bvg-mitarbeitern. wäre personaltechnisch auch unlösbar. die fahrgäste sitzen und stehen in einer geschlossenen kabine auf engstem raum beieinander und es bricht keine panik aus. nun gut, die zwischenmenschliche kommunikation geht gegen null, aber das ist ja auch nicht der sinn von öffentlichen verkehrsmitteln. und sicher, ab und zu gibt es zwischenfälle und es gibt auch drogendealer auf den einschlägigen linien. und vereinzelt gehen die fahrzeuge kaputt. doch im großen und ganzen und wahrscheinlich zu 99% verläuft eine u-bahnfahrt ohne besondere vorkommnisse. bei lichte besehen ist dieser umstand ein ziemliches wunder. denn wenn wir unserer regierung glauben schenken könnten, besteht permanente terrorgefahr und man ist ständig den übergriffen meist migrantiöser mitmenschen ausgesetzt. nur leider ist dem nicht so. streng genommen ist eine u-bahnfahrt so ziemlich das langweiligste an berlin. das berliner fenster natürlich inbegriffen. insofern könnte sich die bvg auch die flächendeckende überwachung sparen: es passiert einfach zu wenig als dass es sich lohnen könnte. und nun meine vermutung: ist dies nicht auch generell im öffentlichen leben so? ist die gefühlte terrorgefahr und geschürte angst nicht einfach nur ein produkt übereifriger politiker und angeschlossener journalisten, um wer weiß was noch hier zu installieren? ich bitte um meinung und ausführliche erfahrungsberichte. danke.

liebes arcor

es ist bezeichnend für dein verständnis von service und kundenfreundlichkeit, wenn du mich heute anrufst, mit mir über mein fax von letzter woche sprechen willst, aber keine ahnung hast von meiner kündigung, die ich dir gestern geschickt habe (per mail). du verlangst 50 cent pro minute für deine hotline, an denen mitarbeiter sitzen, die keine ahnung haben. du ignorierst meine mails. und schiebst alles auf die telekom. aber weißt du was? mir reichts! verzeih‘ mir bitte meinen tonfall, aber ich sag jetzt einfach mal:

fuck off!

freundlichst, dein pixelroiber

angesagt

reisebild #1 Guten Tag meine Damen und Herren, das Bordpersonal begrüßt Sie herzlich im Regionalexpress der Existenzängste über Depression und verpasste Chancen Hauptbahnhof. Unsere fahrplanmäßige Ankunft wird auch Ihr vorläufiges Ende sein. Sie haben Anschluß an die Züge nach Todesangst und Soziales Elend. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Zug nach Hoffnung ersatzlos gestrichen wurde und nicht wie geplant fünf vor zwölf abfahren wird. Wir entschuldigen uns schon jetzt für diese Unannehmlichkeit. Im mittleren Teil des Zuges finden Sie ein reichhaltiges Angebot an kalten und warmen Krisen. Schauen Sie nicht aus dem Fenster und steigen Sie nicht zwischendurch aus. Rauchen Sie nur, es wird Ihnen nichts nützen. Und bitte beachten Sie das allgemeine Gesprächsverbot mit den Mitreisenden. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise und hoffen, Sie schon bald wieder in unseren Zügen begrüßen zu dürfen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ey! Was ich dir schon lange mal sagen wollte, bisher aber aus reiner Höflichkeit nicht getan habe. Oder aus Dummheit. Oder aus reinem Desinteresse. Wasweißichdenn. Was ich dir jedenfalls jetzt noch sagen will: Ich habe dich immer pünktlich und regelmäßig bezahlt und Du hattest nie Probleme mit mir. Jetzt aber, wo ich dich verlasse, fängst Du an mit rumzicken und verlangst plötzlich Sachen von mir, die ich gar nicht erfüllen kann. Denkst Dir Tatsachen aus, die aus der Luft gegriffener nicht sein können und schickst auf einmal fremde Leute vorbei, die sich vorher nie bei mir gemeldet haben. Ich habe deinen Eigentum wieder hübsch gemacht und trotzdem mäkelst du rum, als würde es keinen Morgen geben. Weißt du was? Du kannst mich mal! Dein ewiges Meckern in letzter Zeit nervt sowieso. Ich habe eine neue und das solltest Du endlich mal kapieren. Also denk dran, wenn Du das nächste mal dein Maul aufreißt:

FucK oFF, HAUSVERWALTUNG!

Mit den allerherzlichsten Grüßen, Carsten

die angst vor der leerung

immer wenn ich nach hause komme erwartet mich mein kleiner weißer freund ohne namen. er ist still, sagt kaum was und schaut mich meist traurig mit seinen großen augen an. oft will ich widerstehen und nicht in sein inneres schauen – allein, es gelingt mir nicht. angst, schweiß, wutausbrüche, schwitzige hände, kalte füße, nackenhaarfrisur und gänsebratenhaut überfallen mich, ich drehe den schlüssel und entdecke doch meist nur unsinn, unwichtiges oder lästiges. nein, ich und mein briefkasten, wir haben es schon nicht leicht zusammen. aber zum glück – ich bin nicht alleine.

von den hurensöhnen geweckt

direkt unter meinem fenster befindet sich der sportplatz einer grundschule, der auch gerne in den pausen, freistunden und auch sonst genutzt wird. den ganzen tag, auch im winter habe ich also kinderlärm. nicht schlimm, ich bins mittlerweile gewohnt. jeden morgen jedoch werde ich hart aus meinen süßen träumen in die realität des berliner umgangstons gestoßen. tagtäglich lerne ich neue wörter. denn schon die grundschüler verstehen es mittels feiner semantischer konstruktionen auf sich aufmerksam zu machen und so die ballspiele zu koordinieren. wobei „ey, du hurensohn“ eher als platzhalter für diverse formulierungen dient. man sagt es offensichtlich so und meint was ganz anders. wir früher™ haben immer „deine mutter…“ gesagt und das kommt wohl dem hurensohn am nächsten. und eigentlich wollte ich das ganze mit einem video noch krönen. doch da stieß ich auf folgendes. und bin immer noch ganz entzückt: [youtube P7eR8CWEDkU] also nehmt euch lieber vor den mitbürgern mit krückstock in acht! schönes wochenende wünsch ich, ihr hurensöhne (und -töchter)!

Hey little world! You know what you’re getting // Oh please little world! He’s kicking your head in // He’s got ‚em all lined up and ready to go // They’re all lined up and I told you so // Hey little world! Back in the ocean again

gerade wurde ich auf über 30 geschätzt. an manchen tagen ein kompliment. heute voll daneben. denke ich doch schon die ganze zeit über mich und mein leben nach. nicht sehr schön, sag ich euch. vielleicht denke ich auch zuviel. aber alles im alkohol zu ersäufen bringt nichts. meine gedanken also, gedacht irgendwann anfang dezember im trüben jahr 2007: wozu das alles im internet? liest ja doch keiner. bringt kein geld und bei jeder story fängst du von vorn an. feedback ist rar und die konkurrenz unüberschaubar groß. egal, was du machst im netz, es wird untergehen in der schieren masse. trotzdem macht die masse als ganzes das ganze (bessere) netz. es gibt einen schönen satz, der mir immer wieder einfällt: "…it symbolizes the hope and enthusiasm of an entire generation…". und deswegen poste ich meine gedanken auch jetzt und hier. weil es sicher irgendwen da draußen gibt, der genau das gleiche denkt. weil ich das jetzt denke, gerade zeit hab und mir nichts besseres einfällt. weil es zu kalt ist um rauszugehen und ich mich um das thema erbrecht drücken will (keine angst, ist nur vorbereitung für uni). was wäre ich wohl internet, ohne die netten menschen, die ich hier kennen gelernt habe? ohne die ganzen tools, die seiten, die dienste, die mich jeden tag neu überraschen. die links! die ideen, die bilder und die texte. es summiert sich alles zu einem großen teil in meinem leben, auf den ich nicht mehr verzichten möchte. bin ich abhängig? womöglich. aber ich führe auch ein offline-leben. und, man glaubt es kaum, ich habe immernoch freunde. die frage aber, die sich immer wieder stellt: willst du ewig so weitermachen? das internet lebt von neuen ideen, input, updates. es gibt keinen stillstand. der flow verlangt opfer. jeden tag, stündlich und steht niemals still. das ist gut, aber manchmal wünsche ich mir weniger tempo. denn irgendwann bin auch ich mal über 30 und komme vielleicht nicht mehr hinterher. ahh, egal, sicher ist dann sowieso alles zu spät… [update:] nachdem ich jetzt zwei pizzen gegessen und einen kaffee getrunken habe, gehts insgesamt besser. war wohl doch nur der hunger. ich mach jetzt erbrecht. ideas anyone? hab ich schon danke gesagt?

mein bravo-psychotest für heute

weihnachten naht. und ich muss mir jetzt schon einen kopf machen, was ich mir unters bäumchen packe. und das solltet ihr auch. denn wenn nämlich die lokführer streiken und der güterverkehr stillsteht gibts auch keine geschenke mehr in den läden. also ran halten! ich jedenfalls das shoposkop befragt und – siehe da – ich bin ein feingeistiger nerd. was es nicht alles gibt! und in der typanalyse heißt es dann noch:
„Wenn es den Computer nicht schon gäbe: Sie hätten ihn erfunden. Bloß in besser. Denn egal ob das Fahrrad, die Waschmaschine oder Windows nicht geht – Sie wissen, wie man das wieder hinkriegt. Form follows Function lautet Ihr Motto und die Welt von Morgen ist Ihr Zuhause. Doch vergessen Sie dabei eins nicht: Stil und Understatement. Zwar winkeln Sie nicht Ihren kleinen Finger ab, wenn Sie eine Banane essen – ein kultivierter Kopfmensch sind Sie aber dennoch. Wenn es dann aber kalt und ungemütlich wird, sehnen Sie sich nach ihrem heimischen Nest. Und sinnieren dort, mit Tee und Wärmflasche, über das Muster für Ihren neuen Quilt.“
die geschenkempfehlung für mich selbst war dann ein fernsehdings für den pc. also fernsehgucken ohne fernseher. will ich zwar nicht haben, aber woher weiß das orakal das? langsam bekomme ich angst. kann jemand helfen? und: was soll ich mir nur zu weihnachten schenken?

angemahnt

heute wird mal nicht demonstriert, sondern mahngewacht. und das in über 40 städten dieser republik. also hingehen und informieren (oder andersrum) und lichter und laternen mitbringen und so zeugs. in berlin darf es keine lichterkette geben, aber die veranstalter munkeln von spontanen lösungen. es bleibt also spannend. 17uhr gehts los. bis nachher. ps: nicht soviele leute fotorafieren. das ist so unglaublich kontraproduktiv. [update:] boingboing teilt mit, dass scroogled jetzt auch in der deutschen version vorliegt: eine lesenswerte geschichte, in der google böse (geworden?) ist. unbedingt lesen:
„Jetzt bist du eine Person von Interesse, Greg. Du wirst googlebelauert. Du lebst jetzt ein Leben, in dem dir permanent jemand über die Schulter blickt. Denk an die Firmen-Mission: „Die Information der Welt organisieren“. Alles. Lass fünf Jahre ins Land gehen, und wir wissen, wie viele Haufen in der Schüssel waren, bevor du sie gespült hast. Nimm dazu die automatisierte Verdächtigung von jedem, der Übereinstimmungen mit dem statistischen Bild eines Schurken aufweist, und du bist …“ „Scroogled.“
dazu passt dann folgendes filmchen. das kann man garnicht oft genug verlinken. deswegen noch einmal: [youtube NLlGopyXT_g] —————- Now playing: Tod und Mordschlag – Paranoia

dem schäuble fehlt ein schräuble!

(so ein spruch auf einem transparent) am samstag war demo und keiner hats gemerkt. tatsächlich schweigen sich die großen deutschen medien eher aus, nur ein paar futzelmeldungen irren umher. eine grobe übersicht hier. die eine sicht der dinge hier und hunderte bilder beim flickr. was auch wieder wahnsinnig bescheurt ist: da läuft man sich die hacken ab und ist so wahnsinnig gegen die pläne der regierung und dann die massive veröffentlichung im netzigen internet per photos und videos. ob das die freiheit statt angst ist? keine ahnung, mir ist kalt, muss nachdenken. 100_1504 100_1520 100_1516