Kategorie: frankreich

000151 – 06/22 – paris #5

der film washi a stammt ursprünglich aus frankreich:
Film „A“ is a black & white film used as leader and protection during the reproduction process of motion picture films. It is sensitised to record technical data and offers a very fine grain and a very high contrast.
heimspiel also in der hauptstadt. und das hat er ganz gut gemacht. wir stehen früh auf und laufen durch die langsam erwachende stadt, es ist leer, ein paar nachtgestalten schleichen nach hause. die stadt wird geputzt, reibt sich die augen und langsam geht die sonne auf. erstmal einen kaffee und ein gebäck in einer bäckerei.

Film: Washi A
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2022/06
Entwicklung: Kodak HC-110 1+63 (H) 14min
Scan: Epson Perfection V330 Photo

Filmkritik: Die Wütenden – Les Misérables (2019)

das leben in pariser vororten (hier: Montfermeil) ist anders als im zentrum der stadt der liebe. inspiriert von den unruhen 2005 spannt dieser film eine geschichte um einen trupp polizisten und ein paar unzufriedene kids, es eskaliert und am ende gibt es nur verlierer. trotz aller fiktion fühlt es sich echt an, authentisch und nah. und das ist das beklemmende, es gibt keine einfachen lösungen, die decke der zivilisation ist da am dünnsten, wo armut und hoffnungslosigkeit auf engstem raum zusammen wohnen. wo der ordnende staat keine macht hat bzw. mit zwielichtigen gestalten zusammen arbeitet (der film deutet es nur an). beklemmende stimmung nach dem ende, betroffenheit und die gewissheit, schnell wieder in den stadtteil mit bürgerlicher ordnung fahren zu können. was uns zur frage führt, wie filme wirken und welche wirkung sie haben dürfen / sollen. zahlreiche preise hat er bekommen, aber an den zuständen vor ort wird er nichts ändern.