auf usernamecheck kann man prüfen, bei welchen diensten der eigene username überall angemeldet ist. erschreckend oder ernüchternd. aufschlussreich oder wasimmer. jedenfalls interessant.
(via)
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
auf usernamecheck kann man prüfen, bei welchen diensten der eigene username überall angemeldet ist. erschreckend oder ernüchternd. aufschlussreich oder wasimmer. jedenfalls interessant.
(via)
gerade über darckr gestolpert, das dings setzt auf flickr auf und macht aus dem normalen photostream eine richtige galerie mit schwarzem hintergrund (beispiel). der clou ist aber, dass man zum kommentieren nicht zu flickr wechseln muss. sehr schick und in schwarz. was ich aber will, ist noch einen schritt weiter: wenn ich hier im blog oder sonstwo ein flickr-bild poste, dann will ich auch genau dort den kommentar zum bild haben. nicht erst ein paar klickse weiter. genauso bei eingebetteten videos. kann doch nicht so schwer sein, oder? oder geht es am ende nur um geld und es sind doch nicht alle lieb?