unfall

  • jetzt ist schon wieder was passiert

    nicht nur hartmut mehdorn hatte einen unfall, auch bukovski kam unter die räder:

    20140414_122601

  • exploring berlin: feuerwehrmuseum, reinickendorf

    das feuerwehrmuseum oben in reinickendorf lohnt einen besuch. für drei euro pro erwachsenem ist es auch nicht zu teuer. und liebevoll gestaltet von feuerwehrern, die sich auskennen. besonders realistisch die unfallszenen mit blick fürs noch so kleinste detail. sicher, manches ist auch gähnend langweilig, aber da geht man dann einfach weiter.

  • ausgewichen

    diese meldung finde ich leider nicht mehr im polizeibericht. ist aber auch nicht so wichtig. der fahrer von diesem auto ist einem fuchs ausgewichen und landete in einem charlottenburger pool. letztes wochenende. wahrscheinlich hatte der fuchs gerade einem hasen gute nacht gesagt.

    auto in pool

    [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten.
    Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

  • klicks fürs wochenende:

    ab hier wirds gruselig: 13 Prominente sprechen über ihre Erinnerungen an ein ganz besonderes Jahr. bitte nicht vor dem ersten feierabendbierchen klicken! und vor allem festhalten.

    die überschrift ist schon groß, die meldung dazu höhere dialektik und um so mehr ich darüber nachdenke… ach naja, lassen wir das. selber denken: Hakenkreuze an NPD-Zentrale geschmiert

    der tagesspiegel macht sich heute lustig über autofahrer, die sich blind auf ihr navi verlassen. kann man drüber lachen, ja doch: Der menschliche Makel

    bei toni mahoni hat sich einiges getan, neue seite, neue cd und polizeibesuch:
    [youtube yHa_heCxjuY]

    mit diesem tool normalisieren wir unsere last.fm-charts, was auch immer das heißt. sieht jedenfalls total schnafte aus.

    seite heute sind wir alle berlin. oder sollten es zumindest sein, höchst kleingeschrieben und aussagekräftig wie stulle mit brot. da find ich “der wedding kommt anders” schon sympathischer…

    nu denn, ich wünsche ein angenehmes wochenende.

  • bambi. tot.

    die berliner polizei setzt neue maßstäbe in der diskussion um sterbehilfe. und beweist damit einmal mehr, dass im revier eher geklotzt als gekleckert wird. bayern braucht für seine problembären gesetze und verwirrte politiker – wir knallen sie einfach ab (im übertragenen reh-sinne). und das ganze im gutbürgerlichen und familienfreundlichen bezirk pankow!
    doch hier nun die harten fakten:

    Mit einem gezielten Schuss aus seiner Dienstwaffe erlöste gestern Nacht gegen 23 Uhr 45 ein Polizist in der Schönerlinder Straße in Pankow ein schwer verletztes Reh von seinen offensichtlichen Qualen. Vorausgegangen war ein Verkehrsunfall, bei dem das Tier schwer verletzt wurde. Das tote Reh wurde zur Revierförsterei gebracht. Menschen waren nicht in Gefahr. [quelle]

  • armes land

    Die falschen Käufer für seinen Pkw suchte sich ein 30-Jähriger heute Vormittag in Neukölln aus. Der Mann hatte gegen 11 Uhr auf der Hermannstraße ein vor ihm fahrendes Fahrzeug mehrfach angehupt und den Insassen seinen “Golf” laut rufend zum Verkauf angeboten. Statt auf das Angebot einzugehen, entpuppten sich Fahrer und Beifahrer als Polizeibeamte in Zivil und stoppten ihn. Der 30-jährige Mann war stark angetrunken und hatte keinen Führerschein. Den hatte er nach einem Unfall unter Alkoholeinwirkung vor zwei Monaten abgegeben. Die Beamten brachten ihn zur Blutentnahme und schrieben eine Anzeige. Den “Golf” nahmen sie doch noch mit; damit der 30-Jährige nicht noch einmal betrunken fährt, wurde der Wagen beschlagnahmt. [link]

    BLÖDonline zitiert einen 22-jährigen und findet das wahrscheinlich noch witzig:

    Nicht alle jungen Menschen erwiesen sich als geschichtsfest

    “Das ,R‘ in DDR steht für Republik, Bonn war die Hauptstadt. Hitler war der Boss, ließ eine Mauer um sein Reich bauen. Wenn die Ostdeutschen in den Westen wollten, mussten sie ein Formular ausfüllen. Berlin war mal DDR, Sachsen gehörte glaub ich auch dazu.”

    [link]

    und am wochenende gabs im wedding action. die berliner zeitung schreibt:

    In der Buttmannstraße in Wedding kam es bei einer Festnahme zu Tumulten. Das ist dort öfter so, sagen Anwohner

    der rbb dreht einen film:

    Um die wütende Menge in den Griff zu bekommen, musste die Polizei Verstärkung anfordern. Der Ort des Geschehens: die Buttmannstraße. Hier leben Menschen unterschiedlichster Herkunft: Sozialer Zündstoff. Das Problem: für die Straße fühlt sich keiner verantwortlich.

    und einen tag später dann die diskussion. unbedingt lesen!

    Wir sind sehr erfreut über die große Resonanz auf unser Thema. Wir werden in der Abendschau heute erneut darüber berichten und nach Lösungskonzepten fragen. Einige Kommentare mussten wir wegen offen ausländerfeindlichen Inhalts löschen. Dennoch wollen wir die wichtige Diskussion möglichst offen und kontrovers zulassen.

    ein paar zitate, ein bischen diskussion. und das im sommerloch. trotz oder wegen ist doch eigentlich egal. erst verblöden wir uns freiwillig mit medienscheiße und dann kloppen wir uns. und am ende ruft einer nach dem starken staat und wills endlich mal wieder wissen. nee, das ist doch doof. nervt voll. echt jetzt mal.

  • pixelroiber fordert kreativere überschriften

    Unionspolitiker fordern GSG-9-Einsatz gegen Randalierer

    CDU-Politiker fordern härteres Vorgehen gegen Randalierer

    Bauernverband fordert mehr Geld für Milcherzeuger

    Schmid fordert rasche Klärung

    Alt-Kanzler fordert Auflösung von Steuerparadiesen

    Talkline fordert Iphone für alle

    Vietze fordert politische Bewertung

    Beckstein fordert Abkehr von gewalttätigen Demonstranten

    ver.di fordert von Kirche mehr

    Beckstein fordert: "Vollständige Trennung von Attac und übrigen Organisatoren friedlichen G 9-Protestes vom Schwarzen Block" – [da steht wirklich g9 – inkl. bayern!]

    Helsa fordert: Deckel auf die A 44

    Bush fordert Putin erneut auf

    Steinbrück fordert Nachbesserung bei Bahnprivatisierung

    Merkel fordert von Schwellenländern soziale Mindeststandards

    Auffahrunfall fordert Verletzte

    Köhler fordert Entschlossenheit beim Klimaschutz

    FPÖ fordert zweiten Flughafen für Wien

     

    undsoweiter