Hihi. Großartigster Klamauk und gute Unterhaltung. Viele Ungereimtheiten und logische Schwächen, aber der Zuschauer wird durch brachialen Humor allemal entschädigt. Dabei ist die Geschichte ziemlich absurd: Ein Irrer in Superhelden-Outfit kämpft gegen Korruption und die Drahtzieher eines Bordellprojekts im schönen Münsterland. Thiel wacht mit Handschellen an sein Bett gefesselt auf und Boerne misshandelt Schweineköpfe. Anschauen.
fernsehen
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
Fotobeweis: Trash TV am Abend
weil die lohnsklaverei gaga macht, bleibt nur die flucht in die bunte glitzerwelt des irrealen (quote me).
spoiler: im bild RTLs “Die Geissens“
-
Tatort: Hanglage mit Aussicht (2012) – Flückiger & Ritschard
Die SZ schreibt:
“Der brave Schweizer Kommissar, Dialoge wie aus dem Museum und Formulierungen von anno dazumal: Den dritten Luzerner “Tatort” kann man sich gut in Schwarz-Weiß vorstellen.”
Besser kann man diesen Tatort aus der Schweiz nicht beschreiben. Gähnend langweilig, hölzerne Dialoge und eine Story vom ahnungslosen Kleinbetrieb, der von Wirtschaft und Politikern hintergangen wird – das funktioniert eher im ZDF, zu eindimensional. Aber schöne Jacken haben sie.
[xrr rating=3/7]
+++ LINK +++
-
Definition des Begriffs Ghost Jobber in der Berlin…
Definition des Begriffs Ghost Jobber in der Berliner Zeitung (der Rest des Artikels ist auch lesenswert):
“Ein Ghost Job ist eine Stelle, meistens in einer großen Firma, die längst überflüssig geworden ist, aber bei irgendeiner Umstrukturierungsmaßnahme hat irgendein 23-jähriger Unternehmensberater vergessen, diese Stelle abzuschaffen. Nun ist dem Ghost Jobber niemand mehr vorgesetzt, er muss niemandem Zahlen präsentieren, er kommt zur Arbeit, nur für den Fall, dass es mal einen arbeitsrechtlichen Prozess gibt, er will sich dann nichts vorwerfen lassen müssen, aber es ist alles so schrecklich egal. So egal.”
-
Tatort: Der traurige König (2012) – Leitmayr & Batic
Ein ständig wiederkehrendes Motiv: Den versagenden Kommisar (hier: Leitmayr) plagen Selbstzweifel, Schuldgefühle und Versagerängste, er zieht sich zurück, wird zornig, lässt sich nicht helfen. Wird von Vorgesetzten unter Druck gesetzt. Das zerrt an den Nerven des Zuschauers und hilft auch dem dünnen Plot nicht weiter. Zu Ende rafft er sich wieder auf, doch der Tatort ist im Eimer. Nö, das war schon mal besser. Und die junge hübsche Kollegin war auch nicht mehr als eine Fußnote.
[xrr rating=5/7]
++++ Erstausstrahlung: 26.02.2012 ++++ Link ++++
-
Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last (2012) – König & Bukow
wieder mal bukow und seine düstere vorgeschichte, die sich nun endlos verkompliziert hat, aber nur nebenbei passiert. der eigentliche fall ist spannend, es geht um einen gefangenenausbruch und anschließenden mord. die bösen sind hier etwas zu eindimensional geraten und bukow spielt den sheriff, sein kollege mit der frisur muss ihn zurück halten. etwas merkwürdig und befremdlich auch die szenen im gefängnis.
++++ Erstausstrahlung: 20.02.2012 ++++ LINK
-
Tatort: Ordnung im Lot (2012) – Lürsen & Stedefreund
merkwürdig einfühlsames und unaufgeregtes portrait einer schizophrenen frau, der fall selbst gerät dabei schnell in den hintergrund: ein tankstellenbesitzer wird erschossen, verdächtige gibt es einige, nur kein motiv. und klar, dass frau lürsens hartnäckigkeit und empathie den fall aufklärt. spannung geht anders.
[xrr rating=5/7]
-
tatort in schnell
hier hat einer typische tatort-dialoge und -handlungen in 123 sekunden nachgedreht. witzig. pointiert und fast wie in echt.
[youtube 9QENcN-srE0]
(via)
-
Tatort: Keine Polizei (2012) – Ballauf & Schenk
ja, ok. eine entführung, die familie des opfers will erst keine polizei einschalten, willigt dann aber ein. ballauf und schenk sehen paralellen zu einem ähnlich gelagerten fall und stoßen auf viele ungereimtheiten. alles ein bisschen launig und wenig ambitioniert gespielt. da haben wir schon besseres von den beiden gesehen.
+++ Erstausstrahlung: 08.01.2012 +++ LINK +++
[xrr rating=4/7]