Er hat jemanden gespielt, der ein rassistisches Schmähgedicht vorträgt. Das ist Kunst und damit sollte die Diskussion auch zu Ende sein. […] Wer hier nach dem Staatsanwalt ruft, will einen miefigen Humor im Fernsehen, der hinter Otto Waalkes und Harald Schmidt zurückfällt. Geschmacksfragen auszutragen ist keine Aufgabe der Justiz.(klagefall, 15.04.16, via)
Schlagwort: türkei
Filmkritik: Almanya – Willkommen in Deutschland (2011)
ganz witziger film über die geschichte einer türkischen gastarbeiterfamilie. über identität, heimat, sprachwirrwarr und die fremde. schön umgesetzt mit vielen kleinen details und authentischen schauspielern.
mehr leider nicht, der film bemüht sich zwar die geschichte der gastarbeiter ungeschminkt darzustellen, in der folge wird es aber sehr kitschig und bunt und alles ist irgendwie in ordnung und integriert. dass die wirklichkeit anders aussieht, wird ausgeblendet. schade, ein bisschen mehr kritik hätte dem film gut gestanden.
[xrr rating=5/7]
Tatort: Amoklauf (1993) – Stoever & Brockmöller
Früher mochte ich mal die Tatorte mit Manfred Krug und dem Opa. Wenn ich sie allerdings jetzt sehe, dann wirken sie seltsam antiquiert und verstaubt. Selbst die Witze sind nicht mehr lustig. Dieser Tatort thematisierte schon früh ein noch immer aktuelles Thema: Eine Schlepperbande schleppt Kurden nach Deutschland und die türkische Geheimpolizei sieht das nicht gerne. Dies ist wahrscheinlich der schnellste Tatort der beiden Hamburger Ermittler, trotzdem zieht er sich gähnend lange in die Länge.
Was man auch merkt: jetzige Tatorte sind viel schneller, die Ermittler sind jünger. Dementsprechend haben sich auch die Drehbücher (mehr Action! mehr Schusswaffengebrauch!) und die Kameraschnitte (schneller! kürzer!) geändert.
[xrr rating=2/7]
Erstausstrahlung: 03.01.1993 +++ Link
Empfehlungen – 31. March 2009
- Türkisches Soul, Funk & Jazz Mixtape
31. March 2009
war was?
achja, fussi gucken heute. muss ja, kann man sich nicht verweigern schließlich. und wenn, dann richtig. im herzen des wedding. ich wünsch uns was. wem auch immer.
schwein auf der flucht
die süddeutsche zeitung hat heute zwei lustige meldungen und sichert sich damit einmal mehr die stellung als satiremagazin. oder ist das gar wirklich passiert und das leben selbst ist eine satire? wie dem auch sei: here we go:
Nur ein Schwein hatte dabei Schwein: Zwei der Tiere konnten wieder eingefangen und mit einem Polizeikombi zur Wache am Hauptbahnhof gebracht werden. Dort holte der Bauer, der seine Tiere inzwischen als vermisst gemeldet hatte, sie noch in der Nacht ab. Das dritte Schwein befindet sich weiter auf der Flucht. (link)
Ein Funktionär der Jungen Union legte mit einer fingierten Bombendrohung den Flughafen Verona lahm, weil er unbedingt seinen Flieger noch erreichen wollte. (link)ach, und die kommentare in münchen sind auch nicht besser als irgendwo anders…