Schlagwort: tschechien

Zeitmaschine: März 2016: #praglogs

In Prag am Wenzelsplatz gibt es einige Passagen oder Arkaden. Das sind jedoch keine eigenständigen Gebäude, sondern in die bestehenden Häuser integrierte Durchgänge mit Läden und Restaurants. Man spaziert in einem Labyrinth und entdeckt immer wieder Neues. Die bekannteste ist wohl die Passage im Lucerna (erbaut 1907-20). Da hängt auch eine ungewöhnliche Skulptur von David Černý: Wenn ich das richtig sehe, gibts solche Passagen auch in Wien. In Episode #153 des Zeitsprung-Podcasts spricht Thomas Harbich darüber und nennt sie Durchhäuser. Unter #praglogs mehr aus Prag

#Szrenica

Wir fahren von Szklarska Poreba (Schreiberhau) mit dem Lift auf den (die?) Szrenica (Reifträger) – immerhin 1362m hoch. Oben überblickt man Riesengebirge, die polnisch-tschechische Grenze und die Täler. Es ist sonnig, aber langsam ziehen Regenwolken auf. Nur wenige Wanderer sind unterwegs an diesem Pfingstmontag. Am Gipfel steht eine Baude und eine Wetterstation. Wir machen uns zu Fuß auf den Weg nach unten. Einem gepflasterten Weg, es ist anstrengend, ungefähr zehn Kilometer bergab, sodass wir am nächsten Tag noch Muskelkater haben werden. Wir kommen am Wodospad Kamienczyka (Zackelfall) vorbei, den hatten wir uns vor Jahren bereits angesehen.

Als sich der Konsumismus selber abschaffte… #7

Heute begeben wir uns einmal mehr in die Abgründe der bunten Warenwelt: 1-2013-07-013 Wahrscheinlich ist der Nachwuchs nachgewachsen und bevorzugt nun andere Ikonen der Spaßgesellschaft. Oder der Stuhl ist einfach kaputt. Egal, raus auf die Straße damit! 1-20130729_140921 o2 betreibt in Tschechien Telefonzellen. Was das bedeutet, überlegt Ihr Euch mal schön selbst. 1-20130729_151536 Hergot – der Erfolgs-Schokoriegel aus Tschechien. Ob es einen Zusammenhang mit Karel Gott gibt (siehe auch)? 1-20130729_152424 Versehentlich gekauft und für absolut schlecht befunden, Zucker mit etwas Orängschengeschmack… 1-20130729_175813 Nicht probiert, aber sicher nicht besser. 1-20130729_1803401-20130720_170348

Mike Tyson gibt seinen Namen für einen Energy-Drink her – mit knackigem Zitat. 1-20130720_170257 Ein Kühlregal für die Hundewurst. Also Wurst für den Hund. 1-2013-08-20 12.47.22 Der neue Einmachspaß für die ganze Familie in ansprechender Farbe. 1-2013-06-01 14.36.24 Der Polizeistaat fürs Kleinkind. 1-2013-06-01 14.36.30 Die Bankroiberin bekämpft das System. 1-2013-06-01 14.55.48 Barbie nach zu vielen Pilzen. 1-2013-06-01 15.01.50 Und mein Liebling: Die Plüsch-Bratwurst.

euroball

ich habe ja wenig ahnung und eigentlich interessiert mich das alles auch nicht besonders. aber nur fürs protokoll: ich hab tschechien als europameister getippt. nicht, dass hinterher noch einer kommt und sagt, ich klugscheiße wieder rum. und noch was: wieso ist eigentlich rußland beim fussball plötzlich europa? ach, ich versteh‘ das alles nicht.