Schlagwort: streetart
street art d’italia
























#nutti65 #streetart
berlin im sommer 2014












was macht eigentlich… der sohn?
kennt ihr noch den schriftzug „warum muss der sohn betteln?“ überall in der stadt? der satz hat sich so in mein gehirn gebrannt und manchmal fällt er mir noch ein. die taz hatte ein bisschen hintergründiges. seit ein paar jahren habe ich das nicht mehr gesehen?
berlin im herbst 2013 #2
Now lets get our jackets and go pick some fruit
eine seite voll of aktuellem streetart zeugs, mag ich.
(via)
Theoreme des Alltags #2

Theoreme des Alltags #1

einkaufswagen und kunst
[youtube XxXAmI5RtGk]
Florian Rivière
(via)
Filmkritik: Banksy’s Exit Through The Gift Shop (2010)
woweezowee. endlich mal gesehen und gar nicht mal so doof gemacht. mit dem fiktiven dokufilmer, der selbst zum streetartisten wird. mit den großen der szene, mit banksy selbst natürlich und kunstmarktkritik. nun könnte man dem großmeister geltungszwang und hybris vorwerfen ob soviel selbstbezogenheit. aber lassen wir das. hören wir lieber auf die taz:
„So weitet sich sein um drei Ecken gedachtes Straßenspektakel zur multiperspektivischen Bestandsaufnahme eines Kunstschlussverkaufs.“+++ imdb +++ official +++ wikipedia +++ [xrr rating=6/7] bonustrack: was ganz ähnliches hatte ich hier auch schon mal…
aufgeklebt
der sonst eher streetart-mufflige tagesspiegel zeigt sich gerade ganz begeistert von el bochos klebekunst am stadtbad wedding.
die klebeindustrie wirds freuen und berlin wird bunter! na endlich.
INSERT_MAP
gestern: statt getroffen nicht gebadet im stattbad
eigentlich wollte gestern das große treffen der blog-giganten aus dem wedding stattfinden. doch der pixelroiber hatte ein problem mit seinem zeitmanagement und so war er am verabredeten zeitpunkt am falschen ort. er gelobt besserung und freut sich auf eine neuauflage.
woanders war es aber auch spannend, nämlich im stadtbad wedding. aber wenn du jetzt denkst, badeente und so, dann liegst du falsch. das bad ist nämlich seit 2002 trocken gelegt. ein neues nutzungskonzept wird gerade entwickelt, derweil gibt es kunst in den räumen und vor allem im keller. mehr infos hier. der keller ist voll mit rohren, filtern und riesigen tanks – alles noch gut erhalten und geradezu pervers gut geeignet für partyveranstaltungen der besseren art. hier ein paar bescheidene bilder:

war noch was? achja, die reptilienbörse in den uferhallen musste abgesagt werden, weil der örtliche veterinär andere vorstellungen hatte…
das könnte auch ein toller werbespruch für den kiez werden:




im wedding sieht man einiges anders
Streetart Festival in der Scherer8 – Eintritt frei!
(via)
darauf hingewiesen

…auch als Streetartist wird man irgendwann älter und hat sicherlich keine Lust, sich noch mit 50 vor der Polizei hinter Büschen oder Mülltonnen zu verstecken.seine werke gibts übrigens in diesem flickr-set und natürlich auf den hauswänden dieser stadt.