Schlagwort: streetart
street art d’italia

gar nicht so einfach, zwischen den historischen gebäuden auch noch streetart zu finden, meist sind es paste-ups; graffitis gibt es keine, zumindest nicht in den altstädten. in arezzo und firenze fielen die sachen von blub auf (mehr hier):
auffällig waren auch die verschönerungen der verkehrsschilder:
und es gab einiges gemaltes, also noch richtiges handwerk:
#nutti65 #streetart
berlin im sommer 2014

die inzwischen geschlossene Hugo-Heimann-Bibliothek in der Swinemünder verfällt immer mehr. so sah es da noch vor vier jahren aus – auch nicht besser. zum thema swinemünder gibt es auch ein tolles buch.
ein konzept eines hauses auf stelzen. die einzige zukunft für küstennahe regionen, der meeresspiegel steigt und wohnraum wird knapp.
ferienidyll am weißen see in weißensee. so leer wie auf dem bild war es da aber garnicht.
sonnenuntergang am nordhafen-vorbecken im sellerpark hinter schering. interessant auch, dass die kolleginnen vom leichten gewerbe in der unwirtlichen sellerstraße stehen, ist mir vorher nie aufgefallen.
nicht nur die bsr kann schlaue weisheiten an ihre mülleimer anbringen, der edding-künstler kann es auch. gesehen in gesundbrunnen.
man mag es sich nicht auszudenken versuchen, was hier abend um abend abgeht. gesehen in britz.
leider habe ich vergessen, wo das war. aber toll.
batman ist ein berliner, klar. gesehen unter der s-bahn-brücke am monbijouplatz, mitte.
irgendwo in mitte.
die verlängerung der U5 geht voran, es gibt sogar schon treppen zu einem neuen u-bahnhof unter unter den linden.
regen am alex.
ein halbes riesenrad nach einem volkfest in der heidestraße beim hauptbahnhof.
was macht eigentlich… der sohn?
berlin im herbst 2013 #2
Now lets get our jackets and go pick some fruit
(via)
Theoreme des Alltags #2

Theoreme des Alltags #1

einkaufswagen und kunst
Florian Rivière
(via)
Filmkritik: Banksy’s Exit Through The Gift Shop (2010)
„So weitet sich sein um drei Ecken gedachtes Straßenspektakel zur multiperspektivischen Bestandsaufnahme eines Kunstschlussverkaufs.“
+++ imdb +++ official +++ wikipedia +++
[xrr rating=6/7]
bonustrack: was ganz ähnliches hatte ich hier auch schon mal…
aufgeklebt
die klebeindustrie wirds freuen und berlin wird bunter! na endlich.
INSERT_MAP
gestern: statt getroffen nicht gebadet im stattbad
woanders war es aber auch spannend, nämlich im stadtbad wedding. aber wenn du jetzt denkst, badeente und so, dann liegst du falsch. das bad ist nämlich seit 2002 trocken gelegt. ein neues nutzungskonzept wird gerade entwickelt, derweil gibt es kunst in den räumen und vor allem im keller. mehr infos hier. der keller ist voll mit rohren, filtern und riesigen tanks – alles noch gut erhalten und geradezu pervers gut geeignet für partyveranstaltungen der besseren art. hier ein paar bescheidene bilder:
war noch was? achja, die reptilienbörse in den uferhallen musste abgesagt werden, weil der örtliche veterinär andere vorstellungen hatte…
das könnte auch ein toller werbespruch für den kiez werden:
im wedding sieht man einiges anders
Streetart Festival in der Scherer8 – Eintritt frei!
darauf hingewiesen

der tagesspiegel hat ein interview mit XOOOOX veröffentlicht. mit netten antworten inside:
…auch als Streetartist wird man irgendwann älter und hat sicherlich keine Lust, sich noch mit 50 vor der Polizei hinter Büschen oder Mülltonnen zu verstecken.
seine werke gibts übrigens in diesem flickr-set und natürlich auf den hauswänden dieser stadt.