die kleine rollei hat mal 255,30 DM (gebaut 1969-78) und galt als einsteigermodell. so ganz trivial ist es nicht, blende, zeit und entfernung will manuell eingestellt werden, oben ist ein belichtungsmesser, der aber nicht mit der mechanik gekuppelt ist, sondern nur die werte ermittelt, die dann übertragen werden müssen. fummel, fummel, dann klack und fertig.
Film: Agfapan 400
Kamera: Rollei 35B
Zeit: 2021/08
Entwicklung: Ilford ID-11 1+0 10min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
Schlagwort: selbst entwickelt
000043 – 02/2021
es liegt wieder schnee in berlin, das letzte mal ist schon jahre her. das weiß bildet einen schönen kontrast zu den farbigen mülltonnen. der spielplatz hinterm center wird renoviert, ein handschuh liegt auf einem verteilerkasten.
Film: Kodak ProImage 100
Kamera: Nikon F5
Zeit: 2021/02
Entwicklung: C41 (Tetenal Colortec @ 30°C)
Scan: Epson Perfection V330 Photo
000042 – 02/2021
was ist denn bitte jetzt passiert? ein diafilm im falschen prozeß (c41 statt e6) entwickelt, das hat doch schon einmal funktioniert? naja, ein bisschen lightroom schieberegelaction wird das ding schon retten.
Film: Kodak Elite Chrome 200
Kamera: Nikon F5
Zeit: 2021/02
Entwicklung: C41 (Tetenal Colortec @ 30°C)
Scan: Epson Perfection V330 Photo









000041 – 02/2021
the struggle is real. ich dreh durch, das korn dieses films ist einfach zu körnig. vermutlich wurden die bereits seit 2006 abgelaufenen filme nicht artgerecht kühl gehalten, aber irgendwann habe ich es raus, versprochen.
Film: Agfapan 400
Kamera: Nikon F5
Zeit: 2021/02
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 7min
Scan: Epson Perfection V330 Photo








000036 – 01/2021
000030 – 12/2020

000040 – 02/2021
jetzt ist schon wieder was passiert. die neue F5 spazieren geführt bei der berliner version des schneesturms heute. beim entwickeln zu ungeduldig gewesen und, noch bevor die gelatineschicht durchgetrocknet war, zerschnitten und gescannt. daher die schwarzen kratzer und flecken auf den bildern. muss mich mehr in geduld üben. oder der film ist zu alt, das muss ich noch herausfinden, habe noch eine ganze tüte davon im kühlschrank im büro.
Film: Agfapan 400
Kamera: Nikon F5
Zeit: 2021/02
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 11min
Scan: Epson Perfection V330 Photo









000024 – 11/2020
„ey, warum sind deine bilder immer so schief?“
Film: Kodak T-MAX 100 @ 200
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2020/11
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 6min 30sek
Scan: Epson Perfection V330 Photo














000029 – 12/2020
ein farbnegativfilm im schwarzweißentwickler (rodinal) – kann das funktionieren? wie ralf tossenberger dies hier beschrieben hat, war ich ebenso von den ergebnissen überrascht. klar, es fehlen die farben und die schärfe ist auch irgendwie matschig. aber man spart sich den gang zum fotolabor und interessant sind die ergebnisse allemal.
Film: Schlecker AS 400
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2020/12
Entwicklung: Adox Rodinal 1+100 120min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
000021 – 11/2020
friedhof, sowjetisches ehrenmal, schönholzer heide, bürgerpark – die themen ähneln sich, man kommt ja kaum noch rum. dafür gleißendes sonnenlicht in den nachmittagsstunden. man müßte mal früh aufstehen, um zu fotografieren, aber wer will das schon.
„in deinem leben war für uns kein platz mehr“, steht auf einer grabschleife. und wir überlegen lange, ob das nun zynisch oder passiv-aggressiv oder erleichtert gemeint ist. egal, die angesprochene person interessiert es ja nun doch nicht mehr.
Film: Adox CHS 100 II
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2020/11
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 6min
Scan: Epson Perfection V330 Photo










000020 – 11/2020
„Indem sie uns einen neuen visuellen Code lehren, verändern und erweitern Fotografien unsere Vorstellung von dem, was anschauenswert ist und was zu beobachten wir ein Recht haben. Es gibt eine Grammatik und, wichtiger noch, eine Ethik des Sehens. Und schließlich besteht das erstaunlichste Resultat fotografischen Unternehmungsgeistes darin, daß uns das Gefühl vermittelt wird, wir könnten die ganze Welt in unserem Kopf speichern – als eine Anthologie von Bildern. Fotografien sammeln heißt die Welt sammeln.“Film: Adox Silvermax Kamera: Nikon FA Zeit: 2020/11 Entwicklung: Adox Silvermax 1+29 11min Scan: Epson Perfection V330 Photo~ Susan Sontag: In Platos Höhle, 1989
000019 – 11/2020
die Nikon FA hat mir ein netter leser zum kauf angeboten und ich habe zugeschlagen. so eine schöne kamera. matrixmessung, sonst alles manuell. eigentlich die perfekte kamera, kein schnickschnack. inzwischen habe ich ein paar filme belichtet und erzähle sicher noch mehr. hier der erste film mit dem arbeitsweg im november.
Film: FOMA Fomapan 400
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2020/11
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 5min30s
Scan: Epson Perfection V330 Photo
000017 – 10/2020

0000015 – 10/2020
„Wenn ich mit der Kamera rausgehe, weiß ich manchmal überhaupt nicht, wonach ich eigentlich suche.“ ~ Paul Grahambesuch im britzer garten, als sei es 2010. es ist ende oktober und der park sehr voll. irgendwas blüht immer und man riecht an den blüten. Film: FOMA Fomapan 400 Kamera: Praktica BX20 Zeit: 2020/10 Entwicklung: Adox Rodinal 1+100 12min Scan: Epson Perfection V330 Photo











000010 – 10/2020
die neue Zorki 4 / Зоркий-4 mit dem kodak tmax p3200. zeit/blende ist geschätzt. kamera braucht ein bisschen eingewöhnung, aber bedienung und handling machen großen spaß.
Film: Kodak T-MAX P3200
Kamera: Zorki 4
Zeit: 10/2020
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 7min
Scan: Epson Perfection V330 Photo

















