Schlagwort: schule

symbolbild pankreich, 2017

Parkidyll vor der Arnold-Zweig-Grundschule, Pankow
ganz schön assi: oma und opa holen das enkel aus der grundschule ab und parken halb auf dem fahrradweg vor der einfahrt. mit ihrem geländeunfähigen geländewagen. auch hier gilt: wer suv fährt, dem kann und darf! alles andere sowieso egal sein.

Wer oder was ist eigentlich Gunnar Schupelius?

Gunnar Schupelius ist der Franz-Josef Wagner der B.Z.. Auch er versteht sich als Anwelt des kleinen Mannes und schreibt in seiner Kolumne, was ihn bewegt. Damit hat er es sogar schon mal in die ZEIT gebracht. Gestern regte er sich auf über das Bundeswehr-Hausverbot an einer Schule in Karlshorst. Darf er, ist ja Demokratie hier. Aber seine Kritik bleibt nicht lange dezent:
Soldaten unseres demokratischen Landes, die an vielen Orten dieser Welt für Frieden und Ordnung sorgen, werden von den Lehrern einer Berliner Schule geächtet. Das ist eine Unverschämtheit gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr und ein schwerwiegender Bruch mit unserer Verfassung. (B.Z.: Bundeswehr-Hausverbot an einer Schule)
Da kann man natürlich anderer Meinung sein. Und weil das so ist, bittet die B.Z. um eifriges Kommentieren. Per Telefon, Mail oder twitter. Ein Kommentarfeld gibt es leider nicht. Und Herr Schupelius scheint auch nicht so viel von twitter zu halten: Gunnar Schupelius auf twitter

Tatort: Hilflos (2010) – Kappl & Deininger

weil der johannes mal dem tobi seine brotbüchse vollgeschissen hat, dreht der nun durch. oder, mit mehr wörtern:
In der Ambivalenz des vermeintlichen Täters liegt die Irritation, die psychologische Feinheit des Films. Denn der Verdächtige mit der kalten Aura wurde jahrelang von seinen Mitschülern gemobbt und misshandelt, er gibt sich als böser Wolf, entpuppt sich als Opferlamm um dann zum Rächer zu werden, besessen vom Gefühl der Macht. (stern.de: „Jugend ohne Gott“)
und bild sagt:
„Hilflos“ verwandelte sich dadurch von einem klassischen „Tatort“ in einen spannenden Psychothriller unter Gesamtschülern! (bild.de: „So spannend wie ein Psychothriller!“)
naja. geht so. gab schon besseres. der tobi war vielleicht gut gespielt, aber irgendwie unpassend. die mutter vom johannes und das ganz in weiße upper-class haus war viel gruseliger und mitschuld an allem, möchte man meinen. und warum wurden die eltern vom tobi und vom david nicht thematisiert. sind sie etwa schuldlos an allem? mobbende und gemobbte schüler wachsen ja nicht isoliert auf. die ganze story passte irgendwie hinten und vorne nicht und unsere beiden saar-kasper waren komplett überfordert mit der situation. setzen, fünf, das könnt ihr besser. einziger höhepunkt: kappls ansage an den ehemaligen sportlehrer, ganz groß! Link +++ Erstausstrahlung! [xrr rating=4/7]

Dokumentarfilm „Der Die Das“ über den Alltag an Weddinger Grundschule

Die taz hat ein Interview mit Sophie Narr und im Tagesspiegel steht auch was über den Film.
„Deshalb haben wir alles auf die Augenhöhe der Kinder heruntergefahren, um das Klassenzimmer aus ihrer Sicht zu zeigen, zu erleben, wie sie dem Unterricht folgen. […] Wir haben festgestellt, dass es nicht nötig ist, die Erwachsenen zu filmen, weil sie durch ihre Worte, durch das, was sie vermitteln wollen, eigentlich immer anwesend sind. Es war viel interessanter zu schauen, wie die Kinder auf den Unterricht reagieren, ihre Gesichter zu zeigen. Ein Stirnrunzeln oder ein Grübchen können einiges erzählen.“ (Sophie Narr im taz-Interview)
Heute startet der Film im FSK, nur für kurze Zeit.

achtung, treppenwitz:

der taz-ressortleiter bildung christian füller ist vom wedding in den prenzlauer berg gezogen, damit seine kinder nicht in weddinger kindergärten und schulen müssen*. macht das ihn und seine zeitung unglaubwürdig oder ist er nur die speerspitze einer traurigen entwicklung, in der die sozialen strukturen immer mehr kaputt gehen?
*sagte er gerade in der ARD in der sendung hart aber fair. und jetzt fragt mich bitte nicht, was ich so gucke…

Aus dem Tagebuch eines Inneministers (9) #tödliche Waffeln

Niemand hat die Absicht Waffeleisen zu verbieten. Das wäre ja noch schöner. Man darf nicht glauben, der Grund für das „schreckliche Geschehen“ sei privater Waffeleisenbesitz. Die Zusammenhänge, wie sie augenblicklich von der Presse konstruiert werden, sind ja wohl totaler Unsinn. Vielmehr sollte es den virtuellen Waffeleisen an den Kragen gehen, wie hier eins zu sehen ist. Wenn durch viertuelle Waffeln solche Mechanismen in jungen Menschen aktiviert werden: Machen wir von unserer Freiheit in Zeiten moderner Medien nicht einen zu exzessiven Gebrauch? [youtube mlzgErcMnVU] (via) (alle tagebüchereinträge hier)

Rechtfertigung für einen ungeschriebenen Beitrag

Nein, ich habe keine Meinung zu den Amokläufen. Ich war nicht dabei und es interessiert mich auch nicht. Es ist eine Tragödie, ja. Schrecklich für alle Beteiligten, sicher. Menschliches Totalversagen auf allen Ebenen. Bedenklicher finde ich hingegen die gesellschaftlichen Diskussionen und Konsequenzen, die nun unweigerlich folgen werden. Verbot von Computerspielen. Und sicher war der Amokläufer auch ein Konsument von Kinderpornographie, klar. Da sperren wir mal lieber das halbe Netz, dass sowas nicht wieder vorkommt. Es kotzt mich jetzt schon an, diese Scheinheiligkeit der Meinungen. Die Gründe für solch eine Tat sind immer individuell, doch die Diskussionen verteufeln ganze Industrien.

Lesetipp fürs Wochenende

Herr Arnfrid Schenk von der ZEIT war im Kiez in einer Schule und hat sich da mal umgesehen. Was er da alles erlebt hat und dazu denkt, hat er hier aufgeschrieben. Ein kleines Stück Wirklichkeit aus einem Land, das an seinen Kindern spart, aber spendabel Prämien verteilt für Autokäufe.

keine kontrollierte sprengung

gerüchteküche merkwürdige dinge ereignen sich an berlins schulen: lehrer finden hochgiftige substanzen in chemielaboren und lassen sie entweder gleich wegsprengen oder schaffen sie in den grunewald. und der tagesspiegel verschusselt vor lauter aufregeung die richtige schreibweise und schummelt ein t in die gefährliche pikrinsäure. giftig!mein chemielehrer hatte sein holzbein vom krieg! könnt ihr mal sehen!

von den hurensöhnen geweckt

direkt unter meinem fenster befindet sich der sportplatz einer grundschule, der auch gerne in den pausen, freistunden und auch sonst genutzt wird. den ganzen tag, auch im winter habe ich also kinderlärm. nicht schlimm, ich bins mittlerweile gewohnt. jeden morgen jedoch werde ich hart aus meinen süßen träumen in die realität des berliner umgangstons gestoßen. tagtäglich lerne ich neue wörter. denn schon die grundschüler verstehen es mittels feiner semantischer konstruktionen auf sich aufmerksam zu machen und so die ballspiele zu koordinieren. wobei „ey, du hurensohn“ eher als platzhalter für diverse formulierungen dient. man sagt es offensichtlich so und meint was ganz anders. wir früher™ haben immer „deine mutter…“ gesagt und das kommt wohl dem hurensohn am nächsten. und eigentlich wollte ich das ganze mit einem video noch krönen. doch da stieß ich auf folgendes. und bin immer noch ganz entzückt: [youtube P7eR8CWEDkU] also nehmt euch lieber vor den mitbürgern mit krückstock in acht! schönes wochenende wünsch ich, ihr hurensöhne (und -töchter)!