Schlagwort: rip

DANCE ME TO THE END OF LOVE

Dance me to your beauty with a burning violin Dance me through the panic 'til I'm gathered safely in Lift me like an olive branch and be my homeward dove Dance me to the end of love Dance me to the end of love Oh let me see your beauty when the witnesses are gone Let me feel you moving like they do in Babylon Show me slowly what I only know the limits of Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the wedding now, dance me on and on Dance me very tenderly and dance me very long We're both of us beneath our love, we're both of us above Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the children who are asking to be born Dance me through the curtains that our kisses have outworn Raise a tent of shelter now, though every thread is torn Dance me to the end of love Dance me to your beauty with a burning violin Dance me through the panic till I'm gathered safely in Touch me with your naked hand or touch me with your glove Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the end of love

David Bowie – Lazarus

Look up here, I’m in heaven I’ve got scars that can’t be seen I’ve got drama, can’t be stolen Everybody knows me now Look up here, man, I’m in danger I’ve got nothing left to I’m so high it makes my brain whirl Dropped my cell phone down below Ain’t that just like me By the time I got to New York I was living like a king Then I used up all my money I was looking for your ass This way or no way You know, I’ll be free Just like that bluebird Now ain’t that just like me Oh I’ll be free Just like that bluebird Oh I’ll be free Ain’t that just like me

das war 2009 (1)

michael jackson ist schon vor jahren gestorben. zumindest als mensch. übrig geblieben ist eine verschobene wahrnehmung, eine zerrfläche der gesellschaft in form des king of pop. schon die musiklehrerin in der grundschule zwang uns zu einer diskussion, ob sich schwarze menschen zu weißen umoperieren lassen dürfen. wir wunderten uns ob der modernen technischen möglichkeiten, hatten aber nicht viel beizutragen zur diskussion. wohlgemerkt, das war vor fast 20 jahren, anfang der neunziger. und dann waren die skandale um seine kinderliebe. und der auftritt bei thomas gottschalk. und immer wieder diskussionen über nasenoperationen und komischen lebenswandel. in ruhe gelassen hat man ihn nie. die öffentliche wahrnehmung schwankte zwischen mitleid und hass. war das neid? angst? ich weiß es nicht, es hat mich nie sonderlich interessiert und die musik fand ich jetzt auch nicht so dolle. aber er war teil meines lebens geworden, unser aller lebens. popkulturgeschichte eben. so wie die beatles, obwohl john lennon noch vor meiner geburt gestorben ist. und überhaupt: michael jackson kauft 1985 die rechte an allen beatles-werken. und nun ist er also gestorben. dieselben heuchler, die sich immer über sein lebensstil beschwert hatten, die haben am lautesten geheult. aber dass die eklige berichterstattung vielleicht zu seinem abgefahrenen weltbild beigetragen hat, darüber hat keiner gesprochen. sei’s drum, nun ist’s vorbei. und als kleine hommage an einen künstler, den ich nie so richtig leiden konnte, ein video von philippinischen gefangenen, die thriller performen: [youtube rTSueUEaQo0]

Die Wurstdiebin aus Neukölln

wurstautomat Jetzt kommen die Neuköllner auch noch in den Wedding und klauen uns die Würste! Wie verzweifelt muss das Leben sein in Richardsdorp? Oder sind das schon erste Anzeichen, dass die Merkelsche Prophezeiung zur absoluten Wahrheit wird? Wir wissen es nicht und lassen es uns derweil schmecken. Mit Senf und Schrippe.

deutschland wird böse, google wieder gut

heute wird das bka-gesetz verabschiedet. wer aber meint, damit sei es erstmal weg, der irrt gewaltig. denn nun ist es beschlossene sache, den bundestrojaner auf bundesdeutsche rechner loszulassen und per raster zu fahnden. schön ist das nicht. eine nachricht aus übersee überrascht dann doch: google will seine seine marktmacht in den dienst des allgemeinwohls stellen. zumindest ein klitzekleinbisschen. dazu werden suchanfragen ausgewertet: wenn ganz viele nach bestimmten infektionskrankheiten suchen, kann man von einer epidemie ausgehen. und man weiß sogar wo. ein frühwarnsystem sei das, frohlocken die mitarbeiter. na dann!

Wolfgang Vogel R.I.P.

der tagesspiegel berichtet, dass wolfgang vogel verstorben ist. als rechtsanwalt hatte er einen eher ungewöhnlichen job:
Er vermittelte zu DDR-Zeiten den Freikauf von tausenden Häftlingen und Kindern. Die Bundesregierung blätterte dafür Milliarden West-Mark hin. Er selbst soll Honorare in Millionenhöhe kassiert haben. Später wurde ihm die Erpressung ausreisewilliger DDR-Bürger vorgeworfen.
dieses buch zum thema habe ich nahezu verschlungen. und auch wenn es schon über zehn jahre alt ist und sehr reißerisch erzählt, es lohnt sich zu lesen!

der tod #2

Ich war schon mächtig angeschickert, als ich damals ins Cockpit gestiegen bin. Eine ganze Weile war nichts am Horizont, da sehe ich plötzlich eine fliegende Riesenschlange, die einen Elefanten verschluckt hat. Ich zuerst: relax, sowas kommt vor! Dann merke ich, das ist ja gar keine fliegende Riesenschlange, das ist ein Abfangjäger! Da kamen auch schon die Funksprüche: „Ne tirez pas! Je suis Saint-Exupéry!“, und lauter so Franzmannkacke, aber wie sagte der Spieß doch so schön: Man darf den Franzosen nicht zuhören, man muß sie anschauen und abknallen. Ich also: „Jetzt zeichne ich Dir gleich mal ein Schaf, Froschfresser – mit dem MG!“ Und gleich voll drauf – denn du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vors Visier nimmst, hehe! Dann er plötzlich hinter mir, volle Salve, batsch! Aber bloß Blechschaden, puh, egal, man soll nicht traurig sein um solche alten Hüllen. Er macht eine Prinzenrolle nach der anderen, wosch, njeeeeeeeeeauuuuu! Ich versuch‘ immer, auf den Motor zu zielen – aber das Wesentliche war für die Augen unsichtbar, verdammt! Ich dann immer peng, peng, peng“ etc.
die titanic kommentiert ein interview der faz mit horst rippert, der 1944 antoine de saint-exupéry abgeschossen hat.

faust

grip den ganzen tag habe ich schon diese faust im auge. ich überlege rum, formuliere in gedanken und jongliere mit worthülsen. erst wollte ich über die bedeutung der faust im antisozialistischen millieu lateinamerikas der jahrhundertwende schreiben. doch das erschien mir dann zu plump. es folgte ein auszug eines persönlichen gesprächs mit rio reiser. doch dem hatte ich ja versprochen, die texte unveröffentlicht zu lassen. sind auch überall rotweinflecken drauf. dann dachte ich mir eine besonders krasse story mit viel blut und so aus, doch das manuskript verschwand bei einem besonders gewitzten literaturagenten aus chile. deswegen das bild ohne großen kommentar. weil es eben so rockt! [picture by 96dotsperinch (lizenz)]

empfehlungen des hauses:

da ich in letzter zeit oft weg war und nicht viel zeit für kuriosita hatte, hier eine kurze zusammenfassung des internets der letzten wochen (klicken auf eigene gefahr):
  • Geschichten aus der Soldiner: Zoltans Kiez
  • farbige weltkriegsbilder(nr. 1)
  • nach gewalt in der ehe nun auch gewalt im stadtverkehr! aufpassen, männer!
  • Museum der gebrochenen Beziehungen. im tacheles. hingehen.
  • stöhn‘ meine ip: etwas prolligigegige, aber durchaus gelungene werbung…
  • zeichnungen im notizbuch aller notizbücher, gibt auch flickrgruppen dazu.
  • arte freiwillig im netz gucken. darauf hat die welt gewartet.
  • das bild der woche kommt von ][\/][ (lizenz):
  • Red stripes

hell yeah, i am a video producer!

weil die kamera auf sich warten lässt, ein bischen trash aus dem archiv. in fünf minuten gebastelt. ist richtig schnieke geworden. die bilder gibts hier und das tool hier (komplett online und frei wie freibier). ich wünsche ein schönes und vor allem polizeifreies wochenende. zieht euch warm an. ist kalt draußen. [update:] ich konnte es nicht lassen und hab noch eins gemacht. sehr schick geworden: