Schlagwort: Mecklenburg-Vorpommern
000145 – 04/22
besuch in wismar mit dem washi A. etwas zu wenig belichtet oder zu kurz entwickelt. die harten schatten bei hohen kontrasten führen zu interessanten effekten (oder zu komplett misslungenen bildern). wismar ist auf jeden fall einen besuch wert.
Film: Washi A @ 25
Kamera: Rolleiflex SL35e
Zeit: 2022/04
Entwicklung: Kodak HC-110 1+63 (H) 14min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
000144 – 04/22
besuch im bürgerpark wismar (landesgartenschau 2002) und blick vom aussichtsturm. nix los an einem dienstag im april. spannender das benachbarte technikmuseum mit dem merkwürdigen namen planTECHNIKUM.
Film: Kodak TRI-X 400
Kamera: Rolleiflex SL35e
Zeit: 2022/04
Entwicklung: Kodak HC-110 1+31 (B) 3:45min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
000143 – 04/22
240029 – 04/22
Statt Tatort am Sonntag: Mit Krömer und Möller durch Polen + UPDATE
Vor ein paar Wochen gabs im im TV eine Sendung mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers („Einsatzort Mecklenburg-Vorpommern“ ((Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Einsatzort Wanderweg. Axel Prahl und Jan Josef Liefers wandern durch Mecklenburg-Vorpommern))) – beide kalauern sich mehr schlecht als recht durch die Landschaft und spielen Thiel und Boerne. Hat das jemand gesehen und fands genau so schrecklich?
Kommenden Sonntag kommt etwas ähnliches auf 3sat – Steffen Möller und Kurt Krömer entdecken Polen („Polen für Anfänger“ ((3sat.de: Polen für Anfänger. Ein Roadmovie mit Kurt Krömer und Steffen Möller)) – ich habe da ja so meine Zweifel, ob das nicht auch so schrecklich gezwungen wirkt. Auf jeden Fall ansehen. Ok, war ganz gut. Bisschen zu kurz, bisschen viel Orte auf einmal, dafür oberflächlich. Aber sehenswert.
Den ganzen Tag übrigens gibts auf 3sat Sendungen über das deutsch-polnische Verhältnis ((3sat.de: Nowa Polska. Ein deutsch-polnischer Thementag am Sonntag, 25. April)). Mit dabei und unvermeidlich: Am Ende kommen Touristen ((pixelroiber.de: angesehen)) von 2007.