Film: Fuji Provia 100 F RDP II
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2022/06
Entwicklung: dm
Scan: Epson Perfection V330 Photo
Schlagwort: mauerpark
000105 – 09/21
096754 – 07/2020
096753 – 07/2020 – P3200 4/6
vierter teil der kleinen serie mit den abgelaufenen filmen (siehe auch teil 1, teil 2 und teil 3). diesmal im mauerpark mit claudius. an dem abend entstand auch dieses video.
Film: Kodak T-MAX P3200 (TMZ 5054) abgelaufen am 09/1989 - entwickelt bei ISO 800
Kamera: Nikon F4s
Zeit: Juli 2020
Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (6,70 €)
Scan: Epson Perfection V330 Photo
[UPDATE:]



















431246 – 07/2005
Berlin im Dezember 2015













hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (#18) – 3D drucker
bisher hielt ich 3D-drucker für scheiß und das ist es wohl auch. letztens traf ich einen, der im mauerpark 3D gedrucktes plastikzeugs als Kunst verkauft und ja, vielleicht kann er davon leben. ab und zu gibts im internet nette ideen, wie die von der blumenvase. aber so richtig hat mich noch nichts vom hocker gerissen. vielleicht verschlafe ich aber auch gerade eine revolution, wer weiß.
einsatz für berlin



Tatort: Mauerpark (2011) – Ritter & Stark
Gähn. ging ja gar nicht um hippe hipster auf dem flohmarkt, sondern um einen verlorenen sohn, der – als kind ausgesetzt – nun auf dem schrottplatz nebenan arbeitet. dafür schöne außenaufnahmen mit blick auf den wedding – immerhin. die story war geht so. bisschen psycho, sehr verwirrend, unglaubwürdig. das war wohl nix.
[xrr rating=3/7]
Geschichten aus einer viel zu großen Stadt pt. 22
auch wenn es noch keine ernstzunehmenden ausschreitungen englischen vorbilds in d gibt (wahrscheinlich sind die rioten alle in london und plündern flachbildfernseher): die polizeipräsenz in berlin hat doch arg zu genommen. am samstag vormittag standen mehrere hunderte schaften an der bösen brücke und hielten die nazis von den gegennazis ab und vice versa. im schillerpark war heute rohrbombe und der park war zu. im mauerpark zeigen sie zumindest präsenz und in mitte sind sie sowieso und überhaupt. war das schon immer so? muss das sein?
als argloser tourist in berlin würde ich an einen deutschen polizeistaat glauben. und ich persönlich fühle mich auch nicht sicherer neben einer uniform, sondern vermute eher latent lauernde gefahr. angst vor terroristen, ausschreitungen, übergriffen? muss des menschen wolf mit blauem uniformrock gezügelt werden?
und vor allem: wo kommen die alle her, wo waren die vorher? und: wird sich das irgendwann bessern?


Schöner trödeln im Prenzlauer Berg

diese woche: einfach mal nichts lernen
am samstag war lange nacht der wissenschaft, heute beginnt der bundesweite bildungsstreik. auch in berlin wird eine menge los sein und das wetter sieht auch nicht schlecht aus (ein nicht zu vernachlässigender faktor bei demos!). nun könnte man diskutieren, wie zielführend streiks sind, bei denen sich die schüler und studenten um eine woche lehre berauben, die sie eigentlich verbessern wollen. darum gehts aber gar nicht, es geht hier um aufmerksamkeit und die presse ist voll mit meldungen und die organisation sieht professionell aus, es wird eine spannende woche. hoffen wir, dass sich das wetter hält.
leider stecke ich mitten im klausurensumpf und kann absolut nichts zum streik beitragen. ich vermute eine verschwörung des militärisch-industriellen komplex, der mich abhält vom zivilen ungehorsam.
Spaß im Mauerpark
Glaubt man den Polizeiberichten der vergangenen Tage, so gibt es jeden Abend eine große Party im Mauerpark. Nun, die gab es schon immer. Sobald es nur irgendwie warm wird, sind die Wiesen voll mit Menschen, die friedlich rumsitzen, quatschen und trinken. Meist macht auch einer Musik. Die Polizei schiebt in letzter Zeit verstärkt Einsätze und wird auch tatsächlich fündig – ob es da einen Zusammenhang gibt mit der bevorstehenden Walpurgisnacht, wo es in der Vergangenheit an gleicher Stelle Rambazamba gab?
Witzig jedenfalls, dass ein Anwohner um zehn Uhr abends die Polizei ruft, um sich über Trommeln zu beschweren. Da sieht man mal, wie hipp man da wohnt…


heute foto des tages bei der bvg:
artikel wie beschrieben. so macht ebay spaß. gerne wieder.
was gibts eigentlich neues im pixeluniversum? nicht viel, nur ganz viel ebay und amazon marketplace. heute eben habe ich eine pappkiste versteigert und vorgestern ein telefon. während die pappkiste schon bezahlt ist und morgen verschickt wird, paypal sei dank, macht das telefon erhebliche probleme. schon gefühlte fünfzig mails hat der käufer mir geschickt. erst wollte er das telefon in einer anderen farbe, dann war er der meinung, viel mehr geboten zu haben und schon überboten wurden zu sein. als ich dann aus kulanz auf das porto verzichtete, wollte er natürlich den teureren versand. das ist frustrierend und kostet zeit.
außerdem gibts bald noch einen umzug und ich schreibe jeden tag einen brief an verschiedene hausverwaltungen. und dann war da noch ein neues fahrrad vom mauerparktrödel, bei dem erstmal der schlauch gewechselt werden wollte.
das alles macht keinen spaß und hält mich von meinem kerngeschäft ab: dem publizieren von schnöder belanglosigkeit. der geneigte leser möge mir verzeihen. ich gelobe besserung.