
Bundestagswahlkampf, 2009, Köln

everything looks better in black and white
(im bild: die seilbahn in köln, die hatten letztens probleme)
zum glück hat berlin seit 2008 ein landesseilbahngesetz!
(via s.)
+++ Erstausstrahlung: 08.01.2012 +++ LINK +++
[xrr rating=4/7]
hier übertrifft die story die schauspieler – verzwicktes spiel nach einem diamantenraub mit todesfolge. schenk fühlt sich krank und ballauf genervt von einem italiener – bester tatort der beiden bisher.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 19.03.2006
[xrr rating=7/7]
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 09.01.2011
[xrr rating=5/7]
Ganz spannend in der ersten Hälfte, absehbar in der zweiten und lustlos am Ende. Ein Junge liegt tot im Kühlhaus, schnell fällt der Verdacht auf die Hofbesitzerin. Quasi das ganze Dorf ist gegen sie. Nur die Mutter des Toten nicht, da steckt mehr dahinter, Liebe gar. Doch wer war es nun? Vielleicht ein Unfall? Oder Vorsatz? Und was ist eigentlich mit dem Alten, der unbedingt den Hof kaufen will, um ein Restaurant zu eröffnen? Der Kölner Tatort spielt mal wieder auf der ganzen Klaviatur der menschlichen Gefühle und verrennt sich dabei im spätherbstlichen Nebel. Übrigens sind mal wieder alle im Dorf im Schützenverein. Ich sags ja immer wieder: Das kann nicht gut gehen.
Nette Episode nebenbei: Wie die Assistentin Franziska der Schenk-Tochter hilft und mit ihr das Arbeitsamt rockt.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 05.12.2010
[xrr rating = 5/7]
Ein Psychopath spielt mit Max Ballauf, mordet ehemalige Geliebte und sendet merkwürdige Botschaften. Es geht um des Kommissars Vergangenheit, nur welche? Derweil schmerzt der Zahn und ein Kind muss gehütet werden. Klar, dass das auch mal entführt wird, aber nur ein bisschen. Gelungenes Spiel um Zeit, Rache und misslingendem Polizeischutz. Am Ende ein bisschen zu abrupt im Abgang, ansonsten empfehlenswert.
[xrr rating=6/7]
+++ Link +++ Erstausstrahlung: 01.01.2007
Ein solider Tatort mit genügend Spannung und durchdachter Story. Mehr will man doch gar nicht an einem Sonntagabend.
[xrr rating=6/7]
Erstausstrahlung: 15.01.2006 +++ Link
link +++ erstausstrahlung!
[xrr rating=4/7]
hinter dem kölner hauptbahnhof, da riechts wie hinter jedem hauptbahnhof. und es steht auch dasselbe personal da und trinkt billig-kölsch aus der flasche. der bahnhof selbst ist riesengroß und hat wahrscheinlich schon so manchen tourist verschluckt. ist nur noch niemandem aufgefallen, weil man hier zu seinem zug hetzt oder sich mit junkfood vollstopft. tritt man aus dem richtigen ausgang, so türmen sich die türme des doms vor einem auf. soviel materialisierten katholizmus gibts selten. das muss man mal gesehen haben, keine frage. zumal der rest der altstadt eher zweitklassig ist: viel bausubstanz im krieg zerstört und deswegen oft mit siebziger-schick zugewurstet. dazwischen die unvermeidlichen glaspaläste und die üblichen markenshops. die innenstadt sieht aus wie jede innenstadt. und das bisschen rheinische folklore und kölnisches lokalkolorit, das übersieht man schnell. doch halt – es gibt schon eine richtige altstadt, da unten am rhein, ist nur ein bisschen weiter weg vom hotel. und kneipen gibts da, das glaubst du gar nicht. und du dachtest, abends ist in dieser stadt tote hose und alle hocken vor dem fernseher… nix da: man geht abends aus: kultur, kneipe oder einfach nur rheinterrassen.
viel mehr habe ich nicht gesehen von dieser stadt, war dann aber doch angenehm überrascht.
kaum eine andere band wurde so gehypt, dementsprechend sind die erwartungen an das dritte album hoch. angeblich soll man es hier schon hören können (via), ich finde da aber nichts.
Aber immerhin gibt es noch eine Institution, die diesem Irrsinn zumindest teilweise Einhalt gebietet: das Bundesverfassungsgericht. Es stoppte nämlich den Einsatz von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl.
Ganz aufgeben müssen wir ihn also nicht, den gesunden Menschenverstand.
Tipp für heute: Selber denken!
[edit am 27.09.2009:] der kam heute am wahlsonntag noch mal im WDR. und da noch die zusammenfassung fehlt, pack ich es mal hier rein und hol den artikel nach oben:
thiel macht sich an die schöne inguschetienierinn ran und boerne ist fast ein mörder. natürlich geht es um wahlkampf heute und ein kandidat ist schon tot. ein besonderes highlight: boerne besucht seinen kölner kollegen und trifft dort ballauf und schenk! ganz klischee ist der kölner oberstaatsanwalt auch noch schwul. der schurke diesmal: der politisierende unternehmer. und man sieht so einige grünen-wahlplakate. skandal, skandal. dazu viel thiel und boerne-witz und am ende jagen sich alle übern golfplatz. ein gelungenes glanzstück!
[xrr rating=6/7]
Link +++ Kritik +++ Erstausstrahlung: 20.11.2005