Schlagwort: kodak

000127 – 01/22

düstere bilder eines spaziergangs durch pankreich mit der schraubleica, der verschlußvorhang hängt zuverlässig, reproduzierbarkeit ist eh überbewertet. Film: Kodak TRI-X 400 Kamera: Leica IIc Elmar 5cm 3.5 Zeit: 2022/01 Entwicklung: Kodak D76 1+0 7min Scan: Epson Perfection V330 Photo

781477 – 06/2021

wie dumm kann man sein? den film von 1981 habe ich um 4 iso-stufen mehr belichtet, weil man das so macht bei abgelaufenem film (eine blende pro jahrzehnt). stellt sich raus: aber nicht bei dia-film. kommt also ein bogen durchsichtiger dias raus: Film: Kodak Ektachrome 64 Kamera: Nikon F90x Zeit: 2021/06 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (2,55 €) Scan: n/a witzig: obwohl auf der packung steht: „Filmpreis schliesst Entwicklung durch Kodak nicht ein“, ist eine tüte beigelegt, mit der man den film nach stuttgart zum kostenlosen entwickeln senden kann. vielleicht kennt der eine oder andere leser das procedre noch?

000010 – 10/2020

die neue Zorki 4 / Зоркий-4 mit dem kodak tmax p3200. zeit/blende ist geschätzt. kamera braucht ein bisschen eingewöhnung, aber bedienung und handling machen großen spaß. Film: Kodak T-MAX P3200 Kamera: Zorki 4 Zeit: 10/2020 Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 7min Scan: Epson Perfection V330 Photo

000006 – 09/2020 – P3200 6/6

sechster und letzter teil der kleinen serie mit den abgelaufenen filmen (siehe auch teil 1, teil 2, teil 3, teil 4 und teil 5). ich bin noch nicht überzeugt. der rauscht so übertrieben und ich kann mir immer noch keinen einsatzzweck vorstellen. Film: Kodak T-MAX P3200 (TMZ 5054) abgelaufen am 09/1989 - belichtet bei ISO 800 Kamera: Nikon F100 Zeit: September 2020 Entwicklung: Adox Rodinal 1+24 7min 19°C Scan: Epson Perfection V330 Photo

000002 – 08/2020 – P3200 5/6

fünfter teil der kleinen serie mit den abgelaufenen filmen (siehe auch teil 1, teil 2, teil 3 und teil 4). diesmal selbst in rodinal entwickelt. was wohl mit diesem film keine so gute wahl ist. wegen des silberkorns, klar. unterwegs in der nachbarschaft, der film musste voll werden. Film: Kodak T-MAX P3200 (TMZ 5054) abgelaufen am 09/1989 - belichtet bei ISO 800 Kamera: Nikon F4s Zeit: August 2020 Entwicklung: Adox Rodinal 1+50 16min Scan: Epson Perfection V330 Photo [UPDATE:]

247941 – 07/2020

urlaubsbilder vom urlaub, der nun auch schon wieder viel zu lange her ist. ein ausflug in den spreewald (zuvor). Film: Kodak Gold GB 200-7 Kamera: Nikon F90 Zeit: Juli 2020 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (3,75 €) Scan: Epson Perfection V330 Photo

291370 – 07/2020

einer der letzten s/w-filme, die ich noch nicht selbst entwickelt habe. ordentliches ergebnis mit dem T-Max 400, der auch schon mit an der ostsee war. wir besuchen den polenmarkt in słubice, ein unglaublich trauriger ort. schnell weg da, ab zum helenesee. mit einem stopp in groß lindow. Film: Kodak T-MAX 400 (400-2TMY) bei ISO 400 Kamera: Nikon F4s Zeit: Juli 2020 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (3,35 €) Scan: Epson Perfection V330 Photo

291403 – 07/2020

unnormal bock auf klammern an der wäscheleine, besuch in brandenburg und ein bisschen eberswalder in der nacht. der kodak gold ist ein angenehmer film, ich mag die farben. Film: Kodak Gold GB 200-7 Kamera: Nikon F4s Zeit: Juli 2020 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (3,83 €) Scan: Epson Perfection V330 Photo

764016 – 04/2010

aufgenommen vor über zehn jahren mit einer billigen knipse auf film, den es nicht mehr gibt (mehr zum Kodak BW400CN hier). den schlecker gibts natürlich auch nicht mehr. mystische bilder aus einer anderen welt. Film: Kodak BW400CN Kamera: Foto-Quelle Revue 400L Zeit: April 2010 Entwicklung: Schlecker, Prinzenallee 50, 13359 (5,91 €) Scan: Epson Perfection V330 Photo

096814 – 07/2020

urlaubsbilder im Kaszubski Park Etnograficzny in Wdzydze Kiszewskie, einem über hundert jahre altem freilichtmuseum. um 1900 sind die einwohner auf der suche nach arbeit richtung Weichsel-Nogat-Delta, Sachsen und Mecklenburg gezogen, zurück blieben über 50 gebäude im originalzustand, inklusive kirche, schule, mühle usw. eindrucksvoll und riesig, sodass man einen ganzen tag da verbringen kann. corona-bedingt natürlich mit abstand und weniger ausprobieren und mitmachen, aber ein besuch lohnt trotzdem. Film: Kodak Gold GB 200-7 Kamera: Nikon F90 Zeit: Juli 2020 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow (3,83 €) Scan: Epson Perfection V330 Photo