Ein ständig wiederkehrendes Motiv: Den versagenden Kommisar (hier: Leitmayr) plagen Selbstzweifel, Schuldgefühle und Versagerängste, er zieht sich zurück, wird zornig, lässt sich nicht helfen. Wird von Vorgesetzten unter Druck gesetzt. Das zerrt an den Nerven des Zuschauers und hilft auch dem dünnen Plot nicht weiter. Zu Ende rafft er sich wieder auf, doch der Tatort ist im Eimer. Nö, das war schon mal besser. Und die junge hübsche Kollegin war auch nicht mehr als eine Fußnote.
[xrr rating=5/7]
++++ Erstausstrahlung: 26.02.2012 ++++ Link ++++
Schlagwort: Franz Leitmayr
Tatort: Ein ganz normaler Fall (2011) – Leitmayr & Batic
ein mord in einer synagoge. ein schwieriges thema, sehr viel fingerspitzengefühl und dann meta-meta diskussionen. die auflösung dann banal und langweilig. Leitmayr und Batic gewohnt grantig und trockenhumorig zueinander. ansonsten nicht viel neues.
+++ Erstausstrahlung: 27.11.2011 +++ LINK +++
[xrr rating=5/7]
Tatort: Wir sind die Guten (2009) – Leitmayr & Batic
wow, richtig spannender film, gut gebaute story. aber vor allem ein großartiges duo. batic ist schwer angeschlagen und hat alles vergessen, leitmayr versucht ihm zu helfen, aber er kommt nicht an ihn ran. batic soll eine polizistin umgebracht haben, flüchtet, wird selber verfolgt. beklemmende, düstere szenen, voll kafka und dostojewski. bisher bester fall der münchner!
++++ Erstausstrahlung: 13.12.2009 +++ LINK +++
[xrr rating=7/7]
Tatort: Gestern war kein Tag (2011) – Leitmayr & Batic
wieder einmal die große politik im kleinen und steilvorlage für anne will: gesundheitswesen im allgemeinen und illegale beschäftigte ausländer in der altenpflege im speziellen. zäh, anstrengend und wichtig. am ende keine lösung, nur verlierer. die auflösung ist banal und einfach. die ewig ungestressten ermittler sind charmant und bleiben gesetzestreu, diesmal wird nicht gemauschelt. vielleicht ein bisschen zu schwarzweiß, aber bei diesem thema ist jedes mittel recht. denn da gibts erhebliche defizite. reicht das für einen tatort? passt scho‘!
+++ Link +++ Erstausstrahlung: 05.06.2011 +++
[xrr rating=5/7]
Tatort: Jagdzeit (2011) – Leitmayr & Batic
Solide Story, spannend bis zum Ende und gute schauspielerische Leistung. Die Bayern waren in Höchstform. Nur die Klischees waren allzu überzeichnet – da die alkoholkranke Hartz-Mutter mit ihrer etwas überforderten Tochter – dort die reiche Ehefrau mit wenig Einblick in die Finanzen und dem Fotografen-Schönling als Lover. Aber das muss wohl so sein, um die anschließende Anne Will-Debatte zu befeuern. Ein wenig mehr Differenzierung und graue Schattierung hätte dem Fall gut getan. Witzig auch die Einblendung, wenn telefoniert wird: So Siebziger, aber total ungewohnt für einen Tatort.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 10.04.2011
[xrr rating=5.5/7]
Tatort: Der oide Depp (2008) – Leitmayr & Batic
Perfekter Tatort mit allem was dazu gehört: Spannung, Story, Menschelndes. Dazu Einblicke in die Bundesrepublik der Sechziger (mithilfe großartiger schwarzweißer Rückblicke). Dazu ein (scheinbar) seniler Ermittler. Was will man eigentlich mehr?
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 27.04.2008
[xrr rating=7/7]
Tatort: Der Traum von der Au (2007) – Leitmayr & Batic
gentrification in münchen: in einem mehrfamilienhaus wird der nazi-hausmeister ermordert und jeder in der hausgemeinschaft hat ein motiv. war es vielleicht der schnöselige hausbesitzer? oder die dekadente WG? die thai-ehefrau, die unter ihrem quecksilbrigen mann litt? man weiß es nicht, die auflösung ist dann tatsächlich sehr überraschend. assistent menzinger entwickelt ein rätselhaftes eigenleben, man erfährt einiges über den münchner immobilienmarkt. nur das dialekt einiger darsteller nervt, aber ist halt so.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 21.10.2007
[xrr rating=6/7]
Tatort: Unsterblich schön (2010) – Leitmayr & Batic
Unser Lehrer Doktor Specht Robert Atzorn spielt ein gealtertes männliches Model, der von seiner jüngeren Frau verlassen und betrogen wird. Dumm nur, dass sie wenige Stunden später tot im Schokobad aufgefunden wird. Alles sehr rätselhaft, es hängen mal wieder alle zusammen, Neid und Hass und Liebe und Eifersucht – alles dabei, alles drin. Inklusive Botox-Partys und Anti-Aging-Pralinen. Selbst den Kommissaren wird es irgendwann zuviel. Und dem Zuschauer auch, soviel Künstlichkeit zerstört irgendwann die Dialoge, alles wirkt nur noch gestellt und man weiß nicht, ob es zur Rolle gehört oder einfach nur schlechte Schauspielerei ist. Deswegen Punktabzug, ansonsten aber nette Unterhaltung mit Humor.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 21.11.2010
[xrr rating=4/7]
Tatort: Der Finger (2007) – Leitmayr & Batic
Schöne und spannende Geschichte um einen abgeschnittenen Finger, ein Nobelrestaurant und einen verschwundenen Kritiker. Kommissar Batic spielt Koch und wühlt im Müll. Leitmayr kritisiert Leberkäs‘ und am Ende gibts sogar mal eine Leiche.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 29.04.2007
[xrr rating=6/7]
Tatort: Die Heilige (2010) – Leitmayr & Batic
grundsolides stück um einen mord im gefängnis und die suche nach einem ausbrecher. mit vielen kaputten typen und den knallharten münchnern, die sich in ihrem aussehen immer mehr ähneln. die polizistin nervt ein bisschen mit ihrer gutmenschelei. dafür aber mit unkonventionellen schnitten und rückblenden. erfrischend und doch nicht überragend.
[xrr rating=5/7]
+++ link +++ Erstausstrahlung: 03.10.2010
Tatort: Schneetreiben (2005) – Leitmayr & Batic
unerwartet gutes spiel um einen vater, der den grausamen tot seiner tochter nicht verkraftet (mal wieder!). schnell fällt der verdacht auf zwei privatiers. doch es fehlen beweise und vor allem eine verbindung zur toten und ein motiv. für unsere zwei münchner kommissare mit den komischen frisuren kein leichtes, aber sie halten sich gut. und meistern das rätsel mit bayerischem humor. dabei brauchen sie weder privatleben noch schlaf. das ende kommt ohne die übliche moral daher, es scheint sogar das böse obsiegt zu haben. zumindest triumphiert der stärkere snob über den schwächeren. auch selten. sehenswert.
Erstausstrahlung: 18.12.2005 +++ LINK
[xrr rating=5/7]
Tatort: Gesang der toten Dinge (2009) – Leitmayr & Batic
Eine Anspielung auf den Kanal Telemedial?
[youtube 9cVVsiRHNLk]
Könnte sein. Spielt jedenfalls in ähnlichem Umfeld. Mit dabei eine Kommissarin mit übelstem schwizerdütschem Dialekt und eine Original Orgel Vreten plus grünem Polizei-Jogginganzug. Nach einer guten halben Stunde habe ich schon gar nichts mehr verstanden, alle können hellsehen und sind per se verdächtig. Den Fall selbst löst die Fefi dann mit ihrem Muhackl. Und großartig der Showdown beim Staatsanwalt! Punktabzug aufgrund der Sprachbarriere.
LINK – Erstausstrahlung
[xrr rating=5/7]