
too much recursion

everything looks better in black and white
Firefox beenden – Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neustarten.doch im task-manager läuft nichts mehr, was auch annähernd nach firefox riecht und ein neustart bringt auch nix. was also tun? für linux gibts hier abhilfe. für windows habe ich nichts dergleichen gefunden. also profil irgendwo anders hin kopieren und firefox komplett deinstallieren und wieder drauf das ding. das das gesicherte profil wieder zurück schieben und firefox starten. eventuell noch ein zweites mal, weil es beim ersten mal manchmal zu abstürzen kommt. komischer fehler. und umständliche lösung. aber immerhin besser als mit dem IE im internet. brrrr
die heutige dosis wahnsinn:
da scheinbar alle welt bei der google-bildersuche nach kate moss bei mir landet, hier mal ein richtiges bild: [deleted]
(tatsächlich bin ich hier auf seite 5 – unglaublich!)
…mal wieder furchtbar langsam
…fast überall
…Medium, Waffe und Angriffsziel zugleich
…ein geradezu allgegenwärtiger Begriff
…eine unerschöpfliche, aber manchmal schwer zu erschließende Quelle
…voll von virtuellen Friedhöfen
…still
… Medium, Vertriebsweg, Instrument
…schon eine eigene Welt
…so sicher wie ein Auto vor 60 Jahren
…die größte Bibliothek der Welt
…kein rechtsfreier Raum mehr und das ist auch gut so
…an dem Punkt wie das Fernsehen in den fünfziger Jahren
…rund 25 Jahre alt
{spaß mit google}
in dem Mozilla-Manifest heißt es auch unter anderem:
"5. Jeder Einzelne muss die Möglichkeit haben, seine eigene Erfahrung mit dem Internet zu sammeln."
es gab gestern ein update bei laufendem betrieb. das war gewagt, aber es hat funktioniert. außerdem habe ich mit verschiedenen layouts gespielt. bin aber letztendlich doch zum alten wieder zurück gekehrt. die anzeigefehler im ie6 und 7 und im opera habe ich zwar nicht beheben können, ist mir jetzt aber auch irgendwie egal. es gilt also immer noch der grundsatz: optimiert für firefox 1.5-2.0
wordpress liegt jetzt in der version 2.0.6 auf dem server und die migration war problemlos. man sollte nur schön daten sichern und sich an die fünf punkte halten.
rechts gibts jetzt die kategorie BRIEFS, dort erscheinen ältere interessante beiträge. es lohnt sich immer, im archiv zu stöbern. mach sogar ich ab und zu und staune. aber das nur nebenbei.
als neues gimmick ist hinzu gekommen:
Add Snap Preview Anywhere(TM) – zeigt ein kleines poppiges popup mit der linkvorschau
viel spaß damit und schön weiterlesen. und danke euch für eure vielen kommentare.
– ende der durchsage –