Film: Agfaphoto APX 100
Kamera: Olympus µ[mju:]-1
Zeit: 2021/07
Entwicklung: Ilford ID-11 1+0 8min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
Schlagwort: baustelle
000053 – 02/2021
000024 – 11/2020
Film: Kodak T-MAX 100 @ 200
Kamera: Nikon FA
Zeit: 2020/11
Entwicklung: Adox Rodinal 1+25 6min 30sek
Scan: Epson Perfection V330 Photo
standardsituationen der humorkritik: "straßenunterhaltungsdienst".
construction site in katowice

ber
am 31. oktober diesen jahres ist eröffnung. mit neun jahren verspätung. viele witze wurden gemacht, viel wurde dikutiert, das wird dann endlich und hoffentlich vorbei sein. schön ist er nicht geworden, eher zeitlos-funktional. keine ahnung, wie es innen aussieht, man hofft auf mehr ergonomie als in tegel und schönefeld. flughäfen sind keine wohlfühl-oasen, sie sollen funktionieren. und alsbald eröffnet werden.
es gibt auch ein video vom ausflug:
https://www.youtube.com/watch?v=DlLyxNsGTJM
neues aus der panke
för en handfull dollar

Auf dem Gesundbrunnen bauen Sie wieder, einen Bahnhof. Eine richtig schnieke Empfangshalle wird das, da wird der Besucher nur so empfangen, dass es eine Freude ist. Weil hier ist nämlich jeder willkommen, der aus der Fremde oder überhaupt herkommt. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht. Auf der Gesundbrunnen-Platte jedenfalls bauen sie, hat ja lange genug gedauert und der Wind hat gezogen, wenn man da rüber gedackelt ist im Herbst und im Winter.
Man hat sich ja immer gefragt, was dieser Platz sollte, Hanne-Sobek-Platz, 13357 Berlin, N20, ihr kennt den. Hanne Sobek war bei Hertha, lange Jahre, Deutscher Meister ’30/’31 – viele erinnern sich. Anner Plumpe, Gesundbrunnen, Badstraße, Lichtburg, Corso-Theater, Mauerbau, Dornröschenschlaf. Gesundbrunnen-Center. Und nun eine Empfangshalle. Für alle Gestrandeten und Entwurzelten, für die Touristen und die Einheimischen. Ein Treffpunkt der Völker, die sich vor dem DB Reisezentrum in den Armen liegen und – vor Kälte und Wind geschützt – eine neue Weltordnung erschaffen, an den Plänen für den Weltfrieden arbeiten.
Geschichten aus einer viel zu großen Stadt pt. 25
Hier gibt es einen erklärenden und hier einen nachdenklichen Artikel zum Thema.
Die Tage wurde wohl eine Baustelle fertig und so werden zur Zeit die Röhren am Potsdamer Platz abgebaut:
Nur zur Info, dass Ihr Euch nicht wundert.
- vielleicht wird daraus Berliner Pilsener oder Schultheiß gebraut, man weiß es einfach nicht, würde aber einiges erklären [↩]
kunst im öffentlichen raum

dann da steckt ganz schön viel hintersinniges drin. muss man nur genau hin schauen. und da sag‘ noch einer, bauarbeiter und die senatsverwaltung für stadtentwicklung hätten keinen sinn für kultur und hintergründiges. und subtilen humor.
heute foto des tages bei der bvg:

woche der selbstähnlichkeit – tag 4

bin mir gerade selbst nicht so richtig ähnlich. deswegen hier keine inhalte. heute abend dann wieder. muss mich erst sammeln. bin nämlich auf schmerzhaftem (kaltem) kaffee-entzug. und total unlustig. und kopfschmerzen. achherje.
file under: befindlichkeitsgejammer, nicht beachten.
[nachtrag:] am abend, ein paar kaffee und ein bierchen später dann doch noch inhalt (alle bilder aufgenommen im beschaulichen berliner westend):
# erinnert an ein uraltes computerspiel
# wenn baustelle, dann auch überdimensionale röhren ("pipes")
# kein supermario gesehen
# wenn baustellencontent, dann schwarzweiß
# den gutbürgerlichen berliner westen gesucht und den wedding gefunden.
# mülltrennung ist gut.
# einkaufswagen sind praktisch.
# zweckentfremdung ist ein langes wort.
# der gelbe sack ist anderswo eine tonne.
# nicht aller plastikmüll ist grüner punkt.
# den gutbürgerlichen berliner westen gesucht und den wedding gefunden.
# gewerbeeinheit in bester lage zu vermieten.
# wenn renovierungscontent, dann schwarzweiß.
# parkende motorräder gehen immer.
# flickris im spiegel auch.
# mal wieder zum frisör.
# nächstes mal mit sonnenbrille.
# ich kann kein moped.
EPILOG: die woche der selbstähnlichkeit ist eine offene veranstaltung, jeder kann mitmachen und seine gedanken zum thema veröffentlichen, in jeglicher form. habt spaß.
there will be oil, lot of oil…
fußgänger bitte andere straßenseite benutzen!

hier wird heute gebaut, es gibt nichts zu sehen. bitte zügig weitergehen!
we apologise for any inconvenience…
[update:] so, grob fertig. morgen wird weiter gewerkelt. insbesondere an den (über-)schriften. die headerbilder müssen noch personalisiert werden. der adventskalender sieht scheiße aus (braucht den noch jemand?). die meisten plugins funktionieren. nur wp-stats zickt rum. kann den api-key nicht eingeben. irgendein port 110-problem. wasweißich. diesmal auch optimiert für IE7. da bin ich garnicht so.
aber ansonsten find ichs schick. eure meinung interessiert mich (nicht wirklich, hahaha). sagt mal was.
bitte straßenseite wechseln

hier wird heute gebaut. es gibt nichts zu sehen. bitte gehen sie zügig weiter und sprechen sie die bauarbeiter nicht an. eltern haften für ihre kinder. betreten der baustelle auch nicht erlaubt.