Schlagwort: antifa

000103 – 07/21

#unteilbar in berlin anfang september 2021 mit der zorki c. spaziergang nach niederschönhausen. die kamera bedient sich wie eine schraubleica, die belichtung ist geschätzt und sitzt überraschend gut. drei wochen vor der bundestagswahl ist die beteiligung an der demo überraschend gering. Film: Rollei Retro 400S Kamera: Zorki C Zeit: 2021/09 Entwicklung: Kodak D76 1+0 8min Scan: Epson Perfection V330 Photo

die afd zu besuch im bürgerpark

Der Mai der Mai der lustige Mai der kommt herangerauschet. Ich ging in den Busch und brach mir einen Mai der Mai und der war grüne. Tra-la-la-la-la-la-la-la-la der Mai und der war grüne.
gestern war die große politik zu gast im bürgerpark pankow. die afd lud mit hüpfburg und bratwurst an ihren stand, eine handvoll leute kam dann auch. drumherum 300 polizisten, die das völkische blut und die hüpfburg beschützen musste vor ca. 600 gegendemonstranten. nach einigem gerangel, entschied man sich bei der polizei, eine kette aus polizeiautos zwischen die hüpfburg und die gegendemonstranten zu stellen. und so zerfuhren die wannen den rasen, es blieb friedlich. ein paar meter weiter war übrigens das fest der spd mit reichlich mehr besuchern und ohne polizei.

kommentar der woche 41|2014

höre mich gerade auf youtube durch die punkszene der frühen neunzinger und habe feeling b und skeptiker wiederentdeckt. die kassetten hatte ich bis zum ausleiern gehört, richtiger punker war ich jedoch nie. anders als wohl holger j., der unter dem upload von Schlachtrufe BRD Vol 2 wehmütig schreibt: screenshot.7 jetzt überlege ich, ob das nicht vielleicht auch ein gutes zeichen ist. also die entradikalisierung der gesellschaft. die antifa berlin hat sich vor kurzem aufgelöst. punk gibt es immer noch, aber eher als untergrund-phänomen, von der breiten masse weitesgehend ignoriert. wichtigstes thema der radikalen linken ist die kaputte asyl- und flüchtlingspolitik in der bunderepublik. besetzungen, camps und auch radikale formen wie anschläge auf s-bahn usw usf sollen auf den missstand hinweisen. das ist höchst dringend, die politik hat bis jetzt keine antworten. ob so mancher radikaler ansatz richtig ist, darf und muss bezweifelt werden, hilft aber unter umständen.