
Bundestagswahlkampf, 2009, Köln

everything looks better in black and white
Muhen muss sich wieder lohnen
warum sind die linken nun auf einmal blau? die forderungen sind die dieselben: plakativ (klar..), inhaltslos und realitätsfern. who is john galt?
vorm bratwurststand der csu-mann. mit blauem himmel. geht gar nicht.
mein Kommentar aus 2009 dazu:
die grünen haben eine kanone installiert und ballern in der weltgeschichte rum? iwo! es kommt irgendwann zum großen knall oder so, weil wir zuviel emmisionen produzieren. auch hier nur ein negativ-wahlkampf. traurig.
mein kommentar aus 2009 dazu:
hier durfte sich der grafikpraktikant mal richtig austoben. abgebildet soll hier offenbar ein LINKE-wähler sein bzw. ein kandiat, so genau hat man sich das nicht überlegt.
diesmal fährt die spd eine negativkampagne und schießt sich damit (zumindest in berlin) ins eigene bein. wenn das mal gut geht…
warum das spd-logo ein würfel ist, bleibt ein streng gehütetes geheimnis.
mein kommentar aus 2009 dazu:
früher saßen wir alle in einem boot, nun sind wir zusammen gepfercht in einem container und zwei anonyme herren von der cdu transportieren uns weg. schieben uns ab, nach afganisthan oder die somalische küste und liefern uns den pösen piraten aus. so sieht der geheime plan der christsozialen aus.
selten zeichnete ein wahlplakat so ein drastisches bild. immerhin tragen die herren die vorgeschriebene schutzbekleidung….
Vor acht Jahren hatte die SPD einen Würfel und noch klare Ansagen zur Finanzmarktregulierung. Viel weiter ist man jedoch nicht gekommen. Der Herr im Bilde sieht aus wie Alexander Gauland.
[xrr rating=7/7]
die verfilmung von Stieg Larssons gleichnamigen roman (den ich nicht gelesen habe) ist ein wenig zu chaotisch geraten. zuviele szenen aus dem buch und nebenhandlungen sorgen für verwirrung und ergeben keinen flüssig erzählten film – schade, denn spannend ist die story allemal. nur am ende ein wenig zu kitschig.
[xrr rating=4/7]
++++ Erstausstrahlung: 13.12.2009 +++ LINK +++
[xrr rating=7/7]
[youtube PAjgyZ2HLUk]
+++ imdb +++
[xrr rating=6/7]
Jean-Pierre Jeunet sollten wir uns endlich mal merken: nach Delicatessen (1991), Die fabelhafte Welt der Amélie (2001) nun dieser film mit teilweise den gleichen schauspielern und vor allem Dany Boon (bekannt als Sch’ti).
wahnsinnig grotesk, absurd. handlung, nebenehandlung, rückblenden. kuriose und liebenswerte figuren. dazu noch kritik an der rüstungsindustrie. komisch, albern, intelligent gemacht. es wird nie langweilig – unbedingt ansehen.
[xrr rating=7/7]