Kategorie: brandenburg
000149 – 05/22
noch mehr vom pete doherty-konzert im mai. ein hotelzimmer in münchen. eine wanderung um den liepnitzsee, der erste spaziergang nach einer woche coronainfektion. die kleine fuji hat wohl ein problem mit lichteinfall, egal.
Film: Kodak TRI-X 400
Kamera: Fuji DL-8
Zeit: 2022/05
Entwicklung: Kodak HC-110 1+31 (B) 3:45min
Scan: Epson Perfection V330 Photo
äpfel pflücken in brandenburg

Als sich der Konsumismus selber abschaffte… #11
jedem anfang wohnt bekanntlich ein zauber inne (( Hermann Hesse: Stufen, 1941)), in brandenburg hingegen entstehen aus gescheiterten großprojekten noch größere merkwürdigkeiten. seit 16 jahren ist die einstige luftschiffhalle nun schon ein tropischer freizeitpark. inzwischen betrieben von einem spanischen unternehmen und gut besucht. corona gibts hier nicht mehr, keiner trägt maske, nur badesachen. es ist alles ein bisschen viel und durcheinander, zu teuer und teilweise absurd. muss man mal gesehen haben, dann reichts aber auch.








heute leider kein foto für dich #3
heute auf der autobahn in brandenburg: ein suv/jeep hat so eine art gitterbox auf der anhängerkupplung, darauf liegt ein komplettes wildschwein, stattliche größe, dürftig zugedeckt, alle viere von sich streckend. es ist ein verstörendes bild, surreal. hatte ich vorher noch nie gesehen. die gitterboxen heißen heckträger oder wildträger.


wenn ich nicht hier bin

wünsdorf
besuch in wünsdorf, der bücher- und bunkerstadt im süden berlins.
wir nehmen an tour 1 teil und sehen die bunkeranlagen maybach I und zeppelin. viel geschichte und noch mehr beton. was für irrer scheiß, die bunker im landhausstil zu bauen mit dicken stahlbetonwänden. unvorstellbar auch, dass bis vor 25 jahren noch eine hunderttausende russischer soldaten da stationiert waren.
in ein antiquariat gehen wir rein, aber macht kein spaß bei der hitze mit maske. für büchernerds aber unbedingt empfehlenswert, haben eine gute mischung, leidlich sortiert.
bonus: an einer garage eine waschmaschine, weiß in weiß:
der obligitorische plastikstuhl:
ein ein-mann-bunker ist umhäkelt:




brandenburg im herbst 2019: may the good lord shine a light on you

Brandenburger Bierstraße

#templogs – Stasiheim Buchheide
in templin haben sie kurz vorm mauerfall ein wellnesshotel für stasimitarbeiter gebaut, sind aber nicht fertig geworden. die gebäude wuchern seit zwei jahrzehnten zu und die natur schafft eine ganz angenehm düstere szenerie. in etwa so stelle ich mir tschernobyl vor.
auf youtube gibts auch einige videos zu diesem lost place, z.B.:
Media Team Uckermark: Das Stasihotel Buchheide in Templin
Geox World: Lost Place DDR Hotel Buchheide
leider hatte ich das falsche objektiv dabei, aber ein bisschen eindruck ist immer:
vorher im blog: #templogs (12/2016)
#templogs
waren Sie schon mal in templin? in der uckermark, auf halbem weg zur ostsee. mühsam zu erreichen, aber nett anzuschauen. sogar die stadtmauer steht noch. ist natürlich totale provinz, da muss man vorbereitet sein, dass man nicht depressiv wird, zumal im spätherbst. überm see liegt der nebel, der weihnachtsmarkt ist wie überall. kleine einzelhändler überleben, weil die bevölkerung aus den umliegenden dörfern zum einkaufen her kommt. touristen sieht man wenige, im dezember offenbar keine saison. schauen Sie sich das an, aber erwarten sie nicht zuviel.