wie findet man eine bestimmte baumart in der realen welt im internet?

aus nicht mehr nachvollziehbaren gründen suche ich mit herrn ackerbau den maulbeerbaum im bürgerpark. nun könnte man durch den park streunern und rinden vergleichen. oder man nutzt die baumbestandskarte und filtert sich das zusammen.

tldr: es gibt keinen maulbeerbaum im bürgerpark – zumindest nicht online.

doch wie geht das? So:

  1. Link klicken
  2. dort rechts in der kleinen berlinkarte pankow klicken (link)
  3. dann dieses icon klicken und warten und warten und warten
  4. dann filtern nach gattung und bezirk
  5. theoretisch könnte man die bäumchen auch anzeigen, habe ich nicht hinbekommen

wie kamen wir drauf? wikipedia erwähnt den maulbeerbaum ohne angabe von quellen, hat aber offensichtlich hier abgeschrieben

Responses

  1. Müssen wir halt einen pflanzen.

    1. pixelroiber

      jawoll!

    2. In Maobit gab’s die natürlich seit die Hugenotten hier angesiedelt wurden, Die Tradition hat Herr Oesterreich wieder aufgenommen, aber sie sind der Wiederschönmachung des Kleinen Tiergartens zum Opfer gefallen.

      1. pixelroiber

        das ist echt schade, ist ja schon ne weile her – die wären jetzt sicher ein ganzes stück größer.

  2. Herr Ackerbau

    wie findet man eine bestimmte baumart in der realen welt im internet?: pixelroiber.de/blog/28595

  3. danke für diesen guten tipp mit der bäumen! wollt ihr in die seidenraupenproduktion gehen?

    1. pixelroiber

      ich denke nicht, zu grausam (“Um das Garn zu gewinnen, werden die Puppen etwa am zehnten Tag nach Fertigstellung des Kokons mit kochendem Wasser oder heißem Dampf getötet.”). aber ich hörte, maulbeeren könne man essen.

      1. Kann man. Bei eurogida oder Bolu oder anderen türkischen Lebensmittelläden gibt es die als Trockenfrüchte, rot oder weiß.

        1. pixelroiber

          danke, werde mal schauen!

You may also enjoy…