Zum Inhalt springen

neues aus der roiberhöhle

everything looks better in black and white

  • 35mm
  • bücher
  • Impressum | Datenschutz
  • rss
12. Januar 2007
  • berlin-wedding
  • berlingeschichten

als ich mir mal den kopf am gesundbrunnen eingerannt hatte…

gestern abend weg gewesen und es steckt immer noch in den knochen. es fuhren keine ubahnen mehr und für den nachtbus bin ich zu blöd. aber denkst du, irgend ein taxifahrer reagiert auf meine handzeichen? fahren alle vorbei und machen sich wahrscheinlich über funk über mich lustig. regen peitschte mir ins gesicht und der wind pfiff durch die häuserschluchten. immerhin, gute elektronische musik in den ohren und sätze im hirn, die aufgeschrieben werden wollten. die hatte ich dann aber doch irgendwie vergessen. schade drum. und dann hab ich mir den kopf eingerannt an so einer schiefen ecke beim örtlichen konsumtempel. natürlich, so will es schließlich der weltgeist, fuhren dann die taxis im sekundentakt vor meiner haustür vorbei… wunderte mich garnicht mehr.

IMG_1170 interessiert das eigentlich wen? mein leben ist so langweilig wie jedes andere. nur schreibe ich es auf. warum? das weiß ich ja selbst nicht einmal. und noch viel weniger weiß ich, ob der quatsch überhaupt für irgendwen relevant ist. vermutlich ist das aber auch die falsche frage. denn eigentlich gehts doch um folgendes: wieviel realität steckt in einer virtuellen persönlichkeit? und jetzt meine ich keine fake-accounts, sondern den ganz normalen wahnsinn aus communites, contacts, friends and so on. klar, entscheide ich das selber, wie real ich mich darstelle, doch ist das nicht wunschdenken? haben wir überhaupt noch eine kontrolle, über das was wir hier machen? gehts um öffentlichkeit? ist es wirklich nur ein spiel und wir können es jederzeit beenden? einfach account löschen. aber wollen wir das? warum sage ich eigentlich wir? wieder gilt folgender wichtiger merksatz:
wir sind immer opfer der umstände, denen wir uns aussetzen.
Schlagwörter: account, aufgeschrieben, berlin, berlin-wedding, blog, club der polnischen versager, contacts, fake, fragen, friends, geist, gender, gesundbrunnen, gesundbrunnen-center, kontrolle, kurzstrecke, langweilig, lustig, musik, opfer, pentagonik, photographie, quatsch, regen, saufen, social networks, taxi, tempel, tiger, u-bahn, unterwegs, virtuell, vorbei, welt, weltgeist, zeichen

Retrieved 30. Mai 2023 at 16:35 (website time).

Available at: pixelroiber.de/blog/?p=122

Post navigation

Previous
‹ geschichten aus einer viel zu großen stadt pt.1
Next
rein technisch ›

carsten

  • berlin pankow Germany
  • flickrFlickr
  • mastodonMastodon
  • pixelroiber.de
  • listenbrainz.org

Impressum | Datenschutz

  • fediverse | mastodon
Powered by WordPress and Marianne

← Fediring →