wenn das eigene englisch schlechter ist als das des indischen callcenter-kollegen… #deprimierend
die ganze nacht wach und wilde verfluchungen für vodafone ausgedacht. morgens fällt telefon dann runter. #zufall?
jetzt wird es ein bisschen kompliziert, aber ihr schafft das schon:
die tiere haben bauchschmerzen. warum?
diesmal kein polizeibericht, eher bekannte weltliteratur…
Also, ich habe mit soforter Wirkung des Dienst DISQUS ausgeknipst. Ab nun bleiben die Kommentare hier. Die aktuelle Darstellung lässt noch zu wünschen übrig und die Buddy-Bilderchen werden auch nur teilweise angezeigt. Das ist aber nur ein temporäres Problem, da ich gerade an einem neuen Layout arbeite. Und ab da wird alles besser…
Fragt sich nun, was mit den Kommentaren passiert, die momentan noch bei DISQUS liegen. Ich werde die Seite in ein paar Tagen aus DISQUS löschen lassen. Eure Profile müsst Ihr aber selbst löschen, wenn Ihr das wollt. Loggt Euch dazu da ein und wechselt auf die Seite Account, da findet sich links unten ein Löschbutton:
Zur Urheberschaft der Kommentare findet sich in den FAQs folgender Eintrag:
Although Disqus is a hosted service, we do not make any claims to the ownership or control of the comments. […] Thus, comments are owned by (and can be attributed to) the commenters. If it is your blog that the comment is made on, you retain control and ownership of any content that is present on your website. (FAQ)
einige kommentare sind verschwunden und/oder tauchen an anderer stelle wieder auf. das ist komisch und wird untersucht. geduld.
Frau Schildmehdchen (shieldmaiden) wohnt nun im wedding. Aber mehr als Schnee und Sozialstruktur hat sie zwar noch nicht gesehen, wir hoffen aber auf ganz viel Berichte aus Berlins einzigem Hochzeitskiez.
in den nächsten tagen wirds eher ruhig hier, viel zu tun gerade. aber dieses video muss einfach sein, ein klassiker aus grauer vergangenheit mit witzigen animationen. und der musikalische beweis, das nicht alles schlecht war in den achtzigern.
[youtube 1uPf_wBmNNY]
In der Ankündigung steht:
Es wird ein Wettlauf mit dem Tod.
Und dieser Wettlauf wird nach allen Regeln der Kunst von den Drehbuchschreibern ausgereizt. Am Ende jagt ein Höhepunkt den anderen und man mag schon gar nicht mehr hinschauen. Ganz am Ende wird dann noch geweint, aber ansonsten kommt dieser Tatort ohne den erhobenen Zeigefinger daher. Die Geschichte mit dem Qualitätsmanagement wirkt aufgesetzt und störend. Und zwischendurch schrekt man entsetzt hoch: Was denn für Aktiengeschäfte? Wird aber nicht weiter thematisiert. Insgesamt ein grundsolides Stück, kommt aber über Standardqualität nicht hinaus. War aber auch nicht mehr drin, in der Story.
Erstausstrahlung! +++ Link
[xrr rating=4/7]
Was hier so stabgereimt daherkommt ist das Motto für den diesjährigen Faschingsumzug am Sonntag in Bad Wimpfen. Da wird ein Spaß. Folgender Satz klingt wie eine Drohung:
Das Wurfmaterial besteht aus vielen Überraschungen für Kinder.
vielen Dank für das tolle neue Telefon zu meiner Vertragsverlängerung! Das war echt total nett von Euch. Aber eine kleine Frage hätte ich dann noch: Warum nur habt Ihr mir eine CallYa-Karte dazu verkauft? Das habe ich nämlich erst zuhause auf der Rechung gesehen. Dargestellt habt Ihr es nämlich so, als wären die zwanzig Euros die Zuzahlung für das Telefon und die Karte gäbe es als Dankeschön obendrauf. Auf der Rechung sieht das aber ganz anders aus. Sicher habe ich das nur falsch verstanden, denn sonst müsste ich Euch arglistige Täuschung vorwerfen (§123 BGB) – und das wollen wir sicher beide nicht. Ich bitte also um schnellstmögliche Klärung des Sachverhalts.
Mit freundlichen Grüßen,
der Roiber.
Notiz an mich: Beim nächsten Vertragsschluß die quengelnde Roibertochter zuhause lassen und den Anwalt mitnehmen.
der ureigentlichste dritte geburtstag des namens pixelroiber war gerade eben jetzt. denn im kalten februar des jahres 2006 war ich auf der suche nach einer sinnvollen beschäftigung. die habe ich nicht gefunden, dafür aber flickr. und so lud ich dann dieses furchtbare bildchen hoch und wartete was passiert:
es passierte genau nichts. aber ein paar wochen und dutzende bilder später kamen die ersten kommentare und kontakte. und so geht das bis jetzt. auch wenn es zur zeit sehr ruhig ist auf meiner flickr-seite. das wird schon wieder.
Die Presseagenturen tickern sich wild mit dieser Meldung: Der Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen entschuldigt sich für seine Nazivergleiche Korruptionsvorwürfe. Er hatte behauptet, Brandenburg sei Bulgarien. Das nimmt er zurück. Und Ministerpräsident Platzek nimmt die Entschuldigung an. Nicht entschuldigt hat sich Herr Stübgen bisher bei Bulgarien.
Und wofür braucht denn bitteschön Brandenburg 457 Millionen Euros?
[foto: dpa via spon]
dieses schildchen warnt vor kontaminiertem schrott aus asien. das liegt jetzt nämlich überall in deutschland rum. und wenn mir jetzt noch einer erzählt, kernkraft sei das sicherste wo gibt, dem stopf ich seinen mund mit strahlestahl, ey!
[edit am 27.09.2009:] der kam heute am wahlsonntag noch mal im WDR. und da noch die zusammenfassung fehlt, pack ich es mal hier rein und hol den artikel nach oben:
thiel macht sich an die schöne inguschetienierinn ran und boerne ist fast ein mörder. natürlich geht es um wahlkampf heute und ein kandidat ist schon tot. ein besonderes highlight: boerne besucht seinen kölner kollegen und trifft dort ballauf und schenk! ganz klischee ist der kölner oberstaatsanwalt auch noch schwul. der schurke diesmal: der politisierende unternehmer. und man sieht so einige grünen-wahlplakate. skandal, skandal. dazu viel thiel und boerne-witz und am ende jagen sich alle übern golfplatz. ein gelungenes glanzstück!
[xrr rating=6/7]
mithilfe des supports meines webhosters konnte eine kritische sicherheitslücke auf pixelroiber.de geschlossen werden. es bestand zu keiner zeit gefahr des missbrauchs von nutzerdaten. nun ist alles wieder in ordnung und geht seinen gewohnen sozialistischen gang.
ROCK ON!
sehr prophetisch war dieser eintrag vom letzten november: herr sarrazin geht nun diese woche. nicht weil er sich bei dubiosen Cross-Border-Leasing-geschäften die finger verbrannt hat, sondern weil er zu höherem berufen wurde…
Dass sich aus heutiger Sicht die Dinge anders darstellen, ist absolut klar“, so Sarrazin. Zudem beteuerte er, „dass niemand sich darüber mehr ärgert als ich“. [taz.de]
Gestern in der Regionalbahn der Grausamkeiten: Hinter mir eine Horde bayerischer Punks, auf dem Weg in die Punkhauptstadt Berlin. Mit Kasettenrekorder und passender Musik. Neben mir ein Freak, der ständig seinen Rubikwürfel löst und immer wieder neu verdreht. Und dazu Sven Regeners kleiner Bruder, in dem Frank nicht den Unterschied zwischen Hippies und Punks erkennt oder erkennen will. Der Bahnhofskiosk in der kleinen Stadt hatte geschlossen und so saß ich ohne Bier im Zug. Die Punks hatten natürlich welches und Frank und seine neuen Freunde trinken auch ständig. Schultheiss zwar, aber was solls. Irgendwann kam dann ein Punk an und schnorrte Zigaretten. Blieb beim Rubik-Freak stehen und starrte zehn Minuten auf dessen Zauberkünste. Derweil schleppen Frank und Karl den Dr. Votz-Bassisten Martin durch das nächtliche Kreuzberg. Die Punks stiegen dann am Südkreuz aus, wobei sie den Zug geschlagene drei Minuten aufhielten, weil sie es verpeilt hatten. Einer von ihnen musste heute zur Schuldnerberatung, ob er es geschafft hat mit dem Aufstehen? Wir wissen es nicht. Der Rubikwürfel ist sicher schon wieder gelöst und in Kreuzberg dämmert es bereits…
erstmal extra drei zur lage der nation, ganz großartig wie immer (via):
[youtube AbFJp7iYrGQ]
und hier ein alternativer simpsons-vorspann (via):
[youtube qZGz1Ajg7QU]
übrigens: fernsehsender fox wirbt, dass man dessen serien auch im netz sehen kann. ist aber garnicht so. denn:
This episode is currently only available to viewers living in the United States.
sowas! ob ich das hier auch mal einführen sollte?
Nun ist sie also da, die Finanzkrise. Und trotz Sonnenschein draußen erwischt es auch die Berliner eiskalt. Wobei sie ihre vergifteten Griffel in alle möglichen Lebensbereiche ausstreckt und nichts als Wut, Enttäuschung und Not hinterlässt. Und wieder einmal trifft es die Schwachen und Mutlosen. Wie der Tagesspiegel heute berichtete, müssen nun die ersten Tiere abgegeben werden. Weil Sie von ihren Besitzern nicht mehr ernährt werden können. Wo sollen ab sofort all‘ die Hundehaufen herkommen? Wer kümmert sich darum? Wird es ein billionenschweres Rettungspaket zur Rettung von Straßenreinigungsbetrieben geben? Wir wissen es nicht und hoffen auf Obama. Oder auf Schmitz‘ Katze.
wir hassen klickstrecken. aber diese hier ist toll: die preisträgerbilder vom world press photo award. da klickt man gerne auch zweimal durch.