mauerpark mit claudius und rundgang um die oranienburger. Film: Kamera: Zeit: Entwicklung: Scan:
2009 habe ich vom damals nicht allzuklugen telefon bilder ins internet gestellt (hier: flickr). keine ahnung, ob direkt vom telefon oder übern rechner. ziemlich miese auflösung, aber schöne alltagssituationen. hab sie mal rübergeholt von flickr:
wenn ein bezirk wedding ist, dann ja wohl moabit. wir gehen dahin, wo es weh tut. und wir haben fotos mitgebracht. sorry für die miese qualität, die linse war fettig.
labin (aka albona) besteht aus zwei teilen: einer historischen altstadt auf dem berg und einer neustadt am fuße des berges. klar, dass die touristen alle nach oben wollen und die stadt mit ihren autos verstopfen. aber es lohnt sich, verwinkelte gässchen, hinter jeder ecke etwas anderes zu entdecken. dazu viele restaurants und ein schöner blick […]
so ruhig in letzter zeit. viel zu tun und kaum zeit für nichts, ihr kennt das. heute nur ein paar bilder aus den vergangenen wochen.
jetzt, wenn die tage wieder ein wenig christsozialer werden und die königin der herzen fast alleine regiert, jetzt, wo wir alle bangen, ob mutti einknickt und die verarmte oberschicht schröpft mit dem pösen spitzensteuersatz, jetzt, wo wir freien neoliberalen im politischen nirvana versinken und euch mit unsern‘ hart verdienten zinseszins den lobbyisten schicken müssen… aber […]
Diesmal alles quadratisch, mit dem Internationalen Dixieland Festival in Dresden, der Festung Königstein, Pirna und ein paar Blümchen. Warum auch immer.
subtext: das graffiti „auch du“ referenziert offenbar auf ein naziplakat, steht hier also zu dokumentationszwecken.
sightseeing mit dem anhänger durch berlins straßen.
wikipedia über nachtflüge 1: „Ein Nachtflug ist ein während der Nachtzeit durchgeführter Flug. Die Nacht ist nach JAR-OPS definiert als der Zeitraum zwischen dem Ende der bürgerlichen Abenddämmerung und dem Beginn der bürgerlichen Morgendämmerung (also dem Zeitraum der bürgerlichen Nacht)…“ die bürgerliche Dämmerung ist definiert als „Tiefenwinkel bis 6 Grad – Lesen im Freien wäre […]
auf flickr gibt es die gruppe World Dominating Instructions. das konzept finde ich immer noch toll: sich über anweisungen in der real existierenden welt der wahrheit anzunähern. und/oder der antwort (42?!). Zweites Pragmatisches Axiom von Paul Watzlawick: „Jede Nachricht hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation […]
eine kleinstadt bei nordhausen, oben links in thüringen. kurz vorm harz, kurz vorm westen. keine 7.000 einwohner, dafür eine lange geschichte. und vor allem: meine oma wohnt dort, hier habe ich oft meine sommerferien verbracht, dieser kleine ort wurde zu meine zweiten heimat. von weitem und wahrscheinlich auch aus dem weltraum sieht man den riesigen […]
das feuerwehrmuseum oben in reinickendorf lohnt einen besuch. für drei euro pro erwachsenem ist es auch nicht zu teuer. und liebevoll gestaltet von feuerwehrern, die sich auskennen. besonders realistisch die unfallszenen mit blick fürs noch so kleinste detail. sicher, manches ist auch gähnend langweilig, aber da geht man dann einfach weiter.
es folgen ein paar urlaubsbilder. wer sich langweilt, klickt einfach weiter…
es folgen ein paar gesammelte screenshots, aus den verschiedensten programmen und überhaupt. manche finden das witzig.
wir hätten ja fast einen hagenbeckchen zukunftstierpark in den rehbergen bekommen, zum glück kam der erste weltkrieg dazwischen1. grund genug, hier bilder von tieren zu posten. viel spaß. nachzulesen bei Komander, 2006 und Wikipedia [↩]